Theater Lübeck LOHENGRIN – Richard Wagner Zur Ouverture: Elsa schläft, während Ortrud ihren Bruder Gottfried ….. von Wolfgang Schmitt Die neue Spielzeit 2022/23 hat begonnen, und das Theater Lübeck startete mit einer ambitionierten Lohengrin-Neuinszenierung von Anthony Pilavachi, der nun schon seit 25 Jahren ein gern gesehener Gast und höchst erfolgreicher Opernregisseur an diesem… Continue reading Lübeck, Theater Lübeck, LOHENGRIN – Richard Wagner, IOCO Kritik, 11.09.2022
Tag: Lohengrin
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, LOHENGRIN – Richard Wagner, IOCO Kritik, 21.08.2022
Bayreuther Festspiele LOHENGRIN – Richard Wagner Die Ur-Schuld des Weibes – doch – Starke Frauen emanzipieren sich von Ingrid Freiberg Lohengrin ist die wohl schönste (und nach Wagners eigenen Worten „allertraurigste“) Oper des Meisters. Das von ihm als “Romantische Oper” bezeichnete Werk ist eigentlich eine Mischung aus Märchenoper und Historiendrama. Während seiner Beschäftigung mit… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, LOHENGRIN – Richard Wagner, IOCO Kritik, 21.08.2022
Salzburg, Großes Festspielhaus, Osterfestspiele 2022 – LOHENGRIN, IOCO Kritik, 10.04.2022
Osterfestspiele 2022 – LOHENGRIN – Richard Wagner – 9.4.2022 – Auch Elsa kann Verbrechen – eine Drehung der Verantwortlichkeiten – von Thomas Thielemann Von irgendwo senkten sich zum LOHENGRIN ätherische Klänge auf den Orchestergraben des Großen Festspielhauses in Salzburg, wurden von den Streichern der Sächsischen Staatskapelle aufgenommen und mit jedem neuen Takt weiter und weiter… Continue reading Salzburg, Großes Festspielhaus, Osterfestspiele 2022 – LOHENGRIN, IOCO Kritik, 10.04.2022
Leipzig, Oper Leipzig, LOHENGRIN – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.03.2022
Oper Leipzig LOHENGRIN – Richard Wagner – Oper Leipzig komplettiert Wagner-Repertoire – Patrick Bialdyga ersetzt geplante Katharina Wagner Produktion – von Thomas Thielemann Die Lohengrin-Inszenierung von Patrick Bialdyga, deren Premiere wir am 26. März 2022 besuchten, ist der Abschluß der Oper Leipzig für ihr Wagner-Repertoire – alle dreizehn abgeschlossenen Bühnenwerke des in Leipzig geborenen Dramatikers… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, LOHENGRIN – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.03.2022
LOHENGRIN – Ein Schwanenritter für alle Fälle, Teil 5, IOCO Essay, 21.02.2022
LOHENGRIN: Ein Schwanenritter für alle Fälle Bereits erschienen: Teil 1 – Der Ritter mit dem Schwan – eine mittelalterliche Legende – link HIER! Teil 2 – Schwanenmythen – link HIER! Teil 3 – Die verhinderte Hochzeit – link HIER! Teil 4 – Der Abschied vom Schwan oder das Lied des Exils – link HIER! Teil… Continue reading LOHENGRIN – Ein Schwanenritter für alle Fälle, Teil 5, IOCO Essay, 21.02.2022
LOHENGRIN: Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 4, IOCO Essay, 14.01.2022
LOHENGRIN: Ein Schwanenritter für alle Fälle Bereits erschienen: Teil 1 – Der Ritter mit dem Schwan – eine mittelalterliche Legende – link HIER! Teil 2 – Schwanenmythen – link HIER! Teil 3 – Die verhinderte Hochzeit – link HIER! Teil 4 – Der Abschied vom Schwan oder das Lied des Exils von Peter Michael Peters… Continue reading LOHENGRIN: Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 4, IOCO Essay, 14.01.2022
LOHENGRIN – Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 3, IOCO Essay, 23.12.2021
LOHENGRIN: Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 3 Bereits erschienen: Teil 1 – Der Ritter mit dem Schwan – eine mittelalterliche Legende – link HIER! Teil 2 – Schwanenmythen – link HIER! von Peter Michael Peters Teil 3 – Die verhinderte Hochzeit Nicht erst in Lohengrin (1850) wird das Frageverbot der Liebenden zum Angelpunkt… Continue reading LOHENGRIN – Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 3, IOCO Essay, 23.12.2021
LOHENGRIN: Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 2, IOCO Essay, 06.12.2021
LOHENGRIN: Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 2 Lohengrin – Essay Teil 1 – Der Ritter mit dem Schwan – eine mittelalterliche Legende – link HIER! von Peter Michael Peters Schwanenmythen Seit jeher übten Schwäne, diese imponierend majestätisch wirkenden Schwimmvögel, auf die Menschen vieler Kulturen, von Skandinavien bis Kleinasien, von Persien bis China, eine… Continue reading LOHENGRIN: Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 2, IOCO Essay, 06.12.2021
Wien, Staatsoper Wien, Online-Spielplan 7. – 12.4.2021 – Fidelio, Lohengrin .., IOCO Aktuell, 07.04.2021
Wiener Staatsoper ONLINE-SPIELPLAN – 7. BIS 12. APRIL 2021 Fidelio, Cavalleria rusticana, Lohengrin, Peer Gynt, Tosca Nach der heutigen Übertragung von Rigoletto aus 2016 startet die Wiener Staatsoper mit Beethovens Fidelio aus 2016 in die neue Streaming-Woche. Unter Peter Schneider sind u. a. Klaus Florian Vogt, Anja Kampe, Evgeny Nikitin, Stephen Milling und Valentina Nafornita… Continue reading Wien, Staatsoper Wien, Online-Spielplan 7. – 12.4.2021 – Fidelio, Lohengrin .., IOCO Aktuell, 07.04.2021
Dortmund, Theater Dortmund, Digital Spielplan , Februar – April 2021
Theater Dortmund Theater Dortmund spielt digital Publikumsvorstellungen ab Mitte April 2021 Das Theater Dortmund rüstet sich für den Tag, an dem es wieder vor Publikum spielen kann. Als möglicher Zeitpunkt wird Mitte April 2021 genannt. Aufgrund der aktuellen Pandemielage und den damit einhergehenden behördlichen Verordnungen und Aufforderungen der Bundesregierung zum Home Office, sieht das Theater… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, Digital Spielplan , Februar – April 2021