Hannover, Staatsoper Hannover, EUGEN ONEGIN – Peter Tschaikowski, IOCO Kritik, 12.06.2022

Staatsoper Hannover / Eugen Onegin hier James Newby und Pavel Valuzhin © Sandra Then

Staatsoper Hannover  EUGEN ONEGIN – Peter Tschaikowski, nach Alexander Puschkin  – Eine Achterbahnfahrt der Gefühle – in Petersburger Hängung – von Karin Hasenstein Nicht Oper, sondern “Lyrische Szenen in drei Akten” nannte Peter I. Tschaikowski sein Werk Eugen Onegin. Dem Werk liegt auch kein gewöhnliches Libretto zugrunde, sondern der Versroman von Alexander Puschkin. Das ist… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, EUGEN ONEGIN – Peter Tschaikowski, IOCO Kritik, 12.06.2022

Hannover, Staatsoper Hannover, Otello – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.11.2021

Staatsoper Hannover / Otello hier Daniel Miroslaw als Sunnyboy Dladl, Chor, Statisterie Foto Sandra Then

Staatsoper Hannover  Otello  –  Giuseppe Verdi – die Tragik des Otello –  Täter und Opfer zugleich –   von Christian Biskup Es gibt Szenen, da geht die Erschütterung durch Mark und Knochen. Welch dramatische Wucht gab Giuseppe Verdi doch diesem alten Shakespeare-Klassiker. Regisseur Immo Karaman legt die Figur des Otello als kriegstraumatisierten Heimkehrer an – ein… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Otello – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.11.2021

Hannover, Staatsoper Hannover, Die griechische Passion – Bohuslav Martinu, 21.03.2020

Staatsoper Hannover The Greek Passion / Die griechische Passion –  Bohuslav Martinu Premiere Samstag, 21.03.2020, 19:30 Uhr Gibt es eine Identität ohne die Abgrenzung gegen Andere? Bohuslav Martinus The Greek Passion legt den Finger in die Wunde der gesellschaftlichen Verantwortung jeder*s Einzelnen. Sie stellt die Frage, ob eine Gemeinschaft durch Zugezogene in ihrer Sicherheit bedroht… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Die griechische Passion – Bohuslav Martinu, 21.03.2020

Hannover, Staatsoper Hannover, La Juive – Fromental Halévy, IOCO Kritik, 10.10.2019

Staatsoper Hannover La Juive – Fromental Halévy – Die Jüdin – Liebe unter dem Schatten der Intoleranz – von Hanns Butterhof Die neue Spielzeit an der Staatsoper Hannover beginnt unter der neuen Intendantin Laura Berman mit einem szenisch-musikalischen Großereignis. Fromental Halévys tragische Oper La Juive (Die Jüdin) von 1835 erzählt eine Liebesgeschichte, auf die tödlich… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, La Juive – Fromental Halévy, IOCO Kritik, 10.10.2019