Theater Hagen PREMIERE IM THEATER HAGEN: „ZAR UND ZIMMERMANN“ Komische Oper von Albert Lortzing In deutscher Sprache mit Übertexten AM SAMSTAG, 1. Februar 2020, 19.30 Uhr ? THEATER HAGEN (Grosses Haus) Die nächste Premiere im Theater Hagen findet am 1. Februar 2020 mit Beginn um 19.30 Uhr im Großen Haus statt. Aufgeführt wird die Neuinszenierung… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Premiere ZAR UND ZIMMERMANN, 01.02.2020
Tag: Lortzing
Detmold, Landestheater Detmold, Der Wildschütz – Albert Lortzing, IOCO Kritik, 09.01.2020
Landestheater Detmold Der Wildschütz – Albert Lortzing – Die Anti-Oper des Biedermeier – von Karin Hasenstein Der Premierenabend im Landestheater Detmold begann mit einer Ansage. Meist verheißt es ja nichts Gutes, wenn vor der Vorstellung ein Mitarbeiter vor den Vorhang tritt. An diesem Abend hatte Eungdae Han sein überraschendes Debüt als Baron Kronthal. Eigentlich war… Continue reading Detmold, Landestheater Detmold, Der Wildschütz – Albert Lortzing, IOCO Kritik, 09.01.2020
Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, ZUM GROSSADMIRAL – Albert Lortzing, 28.04.2019
Eduard von Winterstein Theater ZUM GROSSADMIRAL – Albert Lortzing Die Komische Oper ZUM GROSSADMIRAL, die letzte noch auszugrabende Lortzing-Oper, kommt unter der musikalischen Leitung von GMD Naoshi Takahashi in der Inszenierung von Ingolf Huhn am 28. April um 19 Uhr nach fast 170 Jahren in Annaberg-Buchholz zurück auf eine Theaterbühne. Prinz Heinrich ist ein loser… Continue reading Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, ZUM GROSSADMIRAL – Albert Lortzing, 28.04.2019
Leipzig, Musikalische Komödie, Wiederaufnahme ZAR UND ZIMMERMANN, 17.02.2018
Musikalische Komödie Leipzig WIEDERAUFNAHME VON LORTZINGS »ZAR UND ZIMMERMANN« IN DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE Am Samstag, 17. Februar, 19 Uhr kehrt Albert Lortzings komische Oper »Zar und Zimmermann« auf den Spielplan der Musikalischen Komödie zurück. Regisseur Dominik Wilgenbus und Bühnenbildner Udo Vollmer entwerfen in ihrer Inszenierung eine liebevolle Hommage an die flämische Genremalerei des 17.… Continue reading Leipzig, Musikalische Komödie, Wiederaufnahme ZAR UND ZIMMERMANN, 17.02.2018
Leipzig, Musikalische Komödie, GALA ZUR SPIELZEITERÖFFNUNG, 02./03.09.2017
Musikalische Komödie Leipzig GALA ZUR SPIELZEITERÖFFNUNG Highlights der Saison in der Musikalischen Komödie Zum Saisonbeginn präsentieren Solisten, Orchester, Chor und Ballett der Musikalischen Komödie am Samstag, 2. September, 19 Uhr und Sonntag, 3. September, 15 Uhr in einer Gala unter dem Titel Kann denn MuKo Sünde sein? Ausschnitte aus der kommenden Spielzeit. Neben lebenslustigen Witwen… Continue reading Leipzig, Musikalische Komödie, GALA ZUR SPIELZEITERÖFFNUNG, 02./03.09.2017
Münster, Theater Münster, Spielplan 2016/17: Tiefenbohrung nach Grundwerten, IOCO Aktuell, 06.06.2016
Theater Münster Theater Münster: Spielplan 2016/17 Tiefenbohrung nach den europäischen Grundwerten Den aktuellen Spielplan 2016/17 präsentiert das Theater Münster als Tiefenbohrung nach den europäischen Grundwerten. Rundum zufrieden zeigt sich die Leitung des Theaters, als sie den neuen Spielplan 2016/17 vorstellt. Steigende Besucherzahlen, eine hohe Auslastung des Drei-Sparten-Hauses und ein ehrgeiziges Programm lassen Intendant Dr.Ulrich Peters… Continue reading Münster, Theater Münster, Spielplan 2016/17: Tiefenbohrung nach Grundwerten, IOCO Aktuell, 06.06.2016
GIOVANNI PAISIELLO: Im Schatten der Musikgeschichte, IOCO Aktuell, 18.05.2016
GIOVANNI PAISIELLO 1740 -1816 Ein Komponist im Schatten der Musikgeschichte Schaut man heutzutage hoch zu dem Sternenhimmel, der sich über die Musiklandschaft wölbt, so leuchten dort Stardirigenten, Starinstrumentalisten, Starsänger und Starregisseure. Lässt man das Auge schweifen, trifft es der Strahl der Starkomponisten Bach, Mozart, Beethoven, Schubert, Verdi, Wagner, Strauß und ihrer Kollegen. In… Continue reading GIOVANNI PAISIELLO: Im Schatten der Musikgeschichte, IOCO Aktuell, 18.05.2016