Wien, Volksoper Wien, Lotte de Beer, Intendantin, initiiert Opernstudio, IOCO Aktuell, 21.05.2022

Volksoper Wien/ vl Maurice Lenhard, Christian Zeller, Lotte de Beer, Christoph Ladstätter © Barbara Pálffy

Volksoper Wien Lotte de Beer initiiert Opernstudio an der Volksoper Wien Sechs junge internationale Sänger:innen und ein:e Pianist:in erhalten die Chance, sich zwei Jahre lang im neu gegründeten Opernstudio der Volksoper Wien künstlerisch weiterzuentwickeln. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Im April 2022 berichtete IOCO, link HIER!,  über die Bestellung von Lotte de Beer zur Direktorin… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Lotte de Beer, Intendantin, initiiert Opernstudio, IOCO Aktuell, 21.05.2022

Wien, Volksoper Wien, SPIELZEIT 2022/23 – Lotte de Beer stellt vor, IOCO Aktuell, 22.04.2022

Volksoper Wien / Lotte de Beer stellt den Spielplan vor © Marcus Haimerl

Volksoper Wien VOLKSOPER Wien – SPIELZEIT 2022/23 Lotte de Beer: „Eine Volksoper im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist der Traum.” von Marcus Haimerl „Eine Volksoper im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist der Traum.“ Die aus den Niederlanden stammende designierte Volksopern-Direktorin Lotte de Beer, *11.8.1981, Vertragsbeginn 1.9.2022, Nachfolgerin von Robert Meyer, stellte am 20.4.2022… Continue reading Wien, Volksoper Wien, SPIELZEIT 2022/23 – Lotte de Beer stellt vor, IOCO Aktuell, 22.04.2022

Malmö, Malmö Opera, Falstaff – tappt in die Digitale Welt, IOCO Kritik, 10.11.2020

Malmö Opera Malmö Opera – die kommenden streaming Termine zu Falstaff : HIER Falstaff –  tappt in die Digitale Welt Lotte de Beer – inszeniert Giuseppe Verdis Oper in der Malmö Opera IOCO erlebte die Produktion per Livestream von Thomas Thielemann Während im Rest Europas die Opernhäuser regelrecht erstarrt sind, konnten im Opernhaus des schwedischen… Continue reading Malmö, Malmö Opera, Falstaff – tappt in die Digitale Welt, IOCO Kritik, 10.11.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, ALCINA – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 25.02.2020

Deutsche Oper am Rhein ALCINA –  Georg Friedrich Händel ….. am Anfang war der Zauber … von Albrecht Schneider Aus dem Schatten, den die barocke Figur des Instrumental- und Oratorienkomponist Georg Friedrich Händel mit Alcina auf die musikalische Landschaft legt, tritt der gleichnamige Opernkomponist nicht gerade häufig hervor. Die zu seiner Zeit das musikalische Theater… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, ALCINA – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 25.02.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Alcina, 14.02.2020

Deutsche Oper am Rhein Lotte de Beer inszeniert Händels Zauberoper „Alcina“ In der Barockoper dreht sich alles um die Liebe – und das, was sie nicht ist. Am Freitag, 14. Februar, dem Valentinstag, ist Premiere im Opernhaus Düsseldorf. Generalmusikdirektor Axel Kober dirigiert die Neue Düsseldorfer Hofmusik. Dass die sogenannte Alte Musik erstaunlich jung und frisch… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Alcina, 14.02.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Alcina – Georg Friedrich Händel, 14.02.2020

Deutsche Oper am Rhein   Zauberoper Alcina – Georg Friedrich Händel – an der Rheinoper Neuinszenierung von Lotte de Beer Premiere 14. Februar 2020 Nach der Erfolgsproduktion Xerxes widmet sich die Deutsche Oper am Rhein in dieser Spielzeit wieder einer Oper von Georg Friedrich Händel und feiert am Freitag, 14. Februar, um 19.30 Uhr im… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Alcina – Georg Friedrich Händel, 14.02.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Oper und Ballett am Rhein im Februar 2020

Deutsche Oper am Rhein Oper und Ballett am Rhein im Februar 2020 Sa 01.02. – 19.30 Uhr Theater Duisburg PREMIERE: „Roméo et Juliette“ von Charles Gounod In einer heißen Augustnacht trifft Roméo zufällig auf Juliette. Es ist Liebe auf den ersten Blick, allerdings eine verbotene, denn Juliettes standesgemäße Heirat mit Pâris soll am nächsten Tag… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Oper und Ballett am Rhein im Februar 2020

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Don Carlos – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 02.11.2019,

Staatsoper Stuttgart Don Carlos – Giuseppe Verdi Staat und Kirche vereint – gegen jede Menschlichkeit von Peter Schlang Größer könnten die Unterschiede kaum sein:  Als am Sonntag, dem 27. Oktober 2019 die Amazonas-Synode im Vatikan neue Wege für die Zulassung zu den Weiheämtern propagierte und somit Möglichkeiten für eine menschenfreundlichere, volksnahe Kirche aufzeigt, präsentiert die… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Don Carlos – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 02.11.2019,

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Die Spielzeit 2019/20

Deutsche Oper am Rhein Die Spielzeit 2019/20 an der Deutschen Oper am Rhein 30 Opern und sieben Ballettprogramme auf den großen Bühnen in Düsseldorf und Duisburg Mit dem 4. Haniel Klassik Open Air vor dem Theater Duisburg startet die Deutsche Oper am Rhein am 6. Septem­ber in die Spielzeit 2019/20. Für die rund 300 Vorstellungen im… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Die Spielzeit 2019/20

München, Bayerische Staatsoper, Il trittico von Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 03.01.2018

Bayerische Staatsoper München Il trittico – Giacomo Puccini – Gianni Schicchi – Il tabarro – Suor Angelica – Von Hans-Günter Melchior Ach ja, es tut mir Leid, stimmt aber doch, oder? wie oft schon empfand man beim Anhören von Puccinis Musik dieses leichte Unbehagen, ganz ähnlich den Gewissensbissen eines Fettleibigen, der an Weihnachten zuviel Süßigkeiten… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Il trittico von Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 03.01.2018