Genf, Grand Théâtre de Genève, TURANDOT – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 03.07.2022

Grand Theatre de Geneve / TURANDOT © Magali Dougados

www.geneveopera.ch  TURANDOT – Giacomo Puccini TURANDOT – die Wandlung einer göttergleichen Priesterin in leuchtender Rüstung zur …… von Adelina Yefimenko Giacomo Puccini hat seine letzte Oper Turandot, sein letztes Vermächtnis nicht vollenden können. Die Premiere von Turandot hat der Komponist nie erlebt. Puccini starb 1924, nachdem er die Szene von Lius Tod im dritten Akt… Continue reading Genf, Grand Théâtre de Genève, TURANDOT – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 03.07.2022

Monte-Carlo, FESTIVAL PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO, IOCO Aktuell, 06.04.2022

FESTIVAL PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO / Collage und Mischtechnik von Sergei Parajanov © Museum Sergei Parajanov / Erevan, Arménien

FESTIVAL PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO FESTIVAL PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO  10. MÄRZ – 3. APRIL 2022  —  Impulse zwischen alter Musik und aktuellen Kreationen – Brücken zwischen populärer und klassischer Musik von Peter Michael Peters  Ma fin est mon commencement – opus 1  – Mein Ende ist mein Anfang – « Ma fin est… Continue reading Monte-Carlo, FESTIVAL PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO, IOCO Aktuell, 06.04.2022

Paris, Opéra Bastille, TURANDOT – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 18.12.2021

Opéra Bastille Paris / TURANDOT _ Teatro Real Foto Javier del Real _ Teatro Real

Opera National de Paris TURANDOT   –  Giacomo Puccini – DIE PRINZESSIN DER BARBAREN ODER DIE NEUNUNDNEUNZIG ABGETRENNTEN KÖPFE – “Nessun dorma! Nessun dorma! Tu pure, o Principe, Nella tua fredda stanza guardi le stelle…” – Von der Fabel zur Oper – von Peter Michael Peters Keine archetypische Hollywood-Sequenz eines „Film-des-Musicals-des-Buches“ könnte komplizierter sein als… Continue reading Paris, Opéra Bastille, TURANDOT – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 18.12.2021

Karlsruhe, Badisches Staatstheater, GMD Justin Brown verabschiedet sich – Musikalisch, IOCO Aktuell, 04.07.2020

Badisches Staatstheater Karlsruhe   Generalmusikdirektor Justin Brown lädt ein Musikalische Höhepunkte zum Abschied und zur Wiederkehr „Annäherung an Karlsruhe, Annäherung an das Amt des Generalmusikdirektors eines traditionsreichen Orchesters und Theaters – wer alles vor mir hat diesen spannenden Weg des Kennenlernens in der langen Geschichte von BADISCHER STAATSKAPELLE und BADISCHEM STAATSTHEATER schon erleben dürfen!“, begeisterte… Continue reading Karlsruhe, Badisches Staatstheater, GMD Justin Brown verabschiedet sich – Musikalisch, IOCO Aktuell, 04.07.2020

Hellerau, Festspielhaus, Peter Eötvös – Konzerte zum 75. Geburtstag, IOCO Kritik, 14.01.2019

Festspielhaus Hellerau Peter Eötvös – Konzertabende zum 75. Geburtstag Mit dem  –  Kammerorchester der Sächsischen Staatskapelle Von Thomas Thielemann Wie werden zwei verschlungene Kaffeetassen Teil einer Komposition? Ist es ein Fehler, wenn der Schlagzeuger die Drumsticks während des Stückes fallen lässt? Welchen Klang kann das letzte Röcheln des sterbenden Martin Luther King schön klingen lassen?… Continue reading Hellerau, Festspielhaus, Peter Eötvös – Konzerte zum 75. Geburtstag, IOCO Kritik, 14.01.2019

Dortmund, Theater Dortmund, WA Ballett FAUST II – ERLÖSUNG, 26.05.2018

Theater Dortmund Wiederaufnahme von Xin Peng Wangs Ballett FAUST II – ERLÖSUNG mit Lucia Lacarra und Marlon Dino Samstag, 26. Mai 2018, im Opernhaus Dortmund Am Samstag, 26. Mai 2018, wird um 19.30 Uhr Xin Peng Wangs Ballett FAUST II – ERLÖSUNG im Dortmunder Opernhaus wiederaufgenommen. Wang hatte als erster Choreograf weltweit  sich „Der Tragödie… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, WA Ballett FAUST II – ERLÖSUNG, 26.05.2018

Hamburg, Elbphilharmonie, Mahler Chamber Orchestra – Neue Musik, IOCO Kritik, 13.06.2017

Elbphilharmonie Hamburg Mahler Chamber Orchestra und Teodor Currentzis  Spektakulärer Tanz in ferne Welten und meditative Stille Von Sebastian Koik Das Mahler Chamber Orchestra ist nach ihrem Besuch im Februar am 7. Juni 2017 zum zweiten Mal in der Elbphilharmonie zu Gast, diesmal ausschließlich mit Neuer Musik aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diesmal unter… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Mahler Chamber Orchestra – Neue Musik, IOCO Kritik, 13.06.2017

Essen, Philharmonie Essen, Neue Vocalsolisten Stuttgart erstmals beim Festival NOW!, 05.11.2016

Philharmonie Essen Neue Vocalsolisten Stuttgart beim Festival NOW! Samstag, 5. November 2016, um 16:30 Uhr: A-cappella-Programm in der Philharmonie Essen Sie verstehen sich als Forscher und Entdecker, sie suchen nach neuen Klängen, Stimmtechniken und vokalen Ausdrucksformen. Die Neuen Vocalsolisten Stuttgart  sind stets im Austausch mit arrivierten und jungen Komponisten. Im Rahmen des Festivals für Neue… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Neue Vocalsolisten Stuttgart erstmals beim Festival NOW!, 05.11.2016

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere: SALOME von Richard Strauss, 24.01.2016

Deutsche Oper Berlin  SALOME  von Richard Strauss (1864 – 1949) Musik und Libretto von Richard Strauss, nach dem Drama Salomé von Oscar Wilde in der Übersetzung von Hedwig Lachmann, Uraufführung am 9. Dezember 1905 in Dresden, Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 24. Januar 2016, In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Premiere… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Premiere: SALOME von Richard Strauss, 24.01.2016

Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere: TURANDOT, 05.12.2015

Deutsche Oper am Rhein Premiere: TURANDOT Giacomo Puccini Dramma lirico in drei Akten Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach der „Fiaba chinese teatrale tragicomica“ von Carlo Lucio Graf Gozzi und der deutschen Bearbeitung als „Turandot, Prinzessin von China. Ein tragikomisches Märchen“ von Friedrich von Schiller in der italienischen Übersetzung von Andrea Maffei. Aufführung… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Premiere: TURANDOT, 05.12.2015