Festspielhaus Baden – Baden Von Verdi bis Verismo – Sondra Radvanovsky, Joseph Calleja und das Sinfonierorchester Basel Sonntag, 17. November 2019 17 Uhr Sondra Radvanovsky ist eine der aktuell größten amerikanischen Stimmen, Star an der Met, jedoch nur äußerst selten in Europa zu hören. Ihr zur Seite steht Joseph Calleja, einer der gesuchtesten Tenöre für… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Sondra Radvanovsky, Joseph Calleja, 17.11.2019
Tag: lucrezia borgia
Passau, Landestheater Niederbayern, Lucrezia Borgia – Gaetano Donizetti, 14.4.2018
Landestheater Niederbayern Lucrezia Borgia – Gaetano Donizetti Premiere im Stadttheater Passau 14. April 2018 19.30 Uhr – weitere Vorstellungen 22.4.; 27.4.; 11.5.2018 und mehr PREMIEREN Landshut 27.04.2018 Straubing 15.05.2018 – Worauf Sie Gift nehmen können…! – Packende Szenen, mitreißende Melodien, große Stimmen – das ist der Stoff aus dem gute Belcanto-Opern gemacht sind. In der… Continue reading Passau, Landestheater Niederbayern, Lucrezia Borgia – Gaetano Donizetti, 14.4.2018
Salzburg, Salzburger Festspiele 2017, Belcanto zum Festspiel-Ende – Lucrezia Borgia, IOCO Kritik, 10.09.2017
Salzburger Festspiele Belcanto beendet die Salzburger Festspielsaison 2017 Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti Von Daniela Zimmermann BELCANTO in reinster Form beendete im Großen Festspielhaus die Salzburger Festspiele 2017; Schöngesang, leider verpackt in einer grausigen Giftmischertragödie. In alter Tradition begannen die Festspiele 2017 am 21. Juli mit dem Mysterienspiel Jedermann von Hugo von Hoffmannsthal, um über… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele 2017, Belcanto zum Festspiel-Ende – Lucrezia Borgia, IOCO Kritik, 10.09.2017
Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: EDITA GRUBEROVA mit PETER VALENTOVIC, 28.04.2015
Oper Frankfurt Dienstag, 28. April 2015, 20.00 Uhr EDITA GRUBEROVA Sopran, PETER VALENTOVIC Klavier Peter Tschaikowski, Nikolai Rimski-Korsakow, Antonín Dvorák, Richard Strauss, Gustav Mahler Edita Gruberovas internationale Karriere begann an der Wiener Staatsoper als Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) unter Karl Böhm. In kürzester Zeit gelangte die slowakische Sopranistin zu Weltruhm und wurde zu einer… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend: EDITA GRUBEROVA mit PETER VALENTOVIC, 28.04.2015
München, Bayerische Staatsoper München, Premiere LUCIA DI LAMMERMOOR, 26.01.2015
Bayerische Staatsoper München Premiere 26. Januar 2015: Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti Libretto von Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln | Neuproduktion. Weitere Vorstellungen Lucia di Lammermoor: 29. Januar 2015; 1.02.2015; 5.02.2015; 8.2.2015; 11.02.2015; 22.07.2015, 25.07.2015. Barbara Wysocka hält Oper für die… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Premiere LUCIA DI LAMMERMOOR, 26.01.2015
München, Bayerische Staatsoper München, Meistersinger-Medaille an Edita Gruberova, 22.01.2013
Bayerische Staatsoper München Die Meistersinger-Medaille der Bayerischen Staatsoper geht an Edita Gruberova Im Anschluss an eine Vorstellung von Gaetano Donizettis Lucrezia Borgia am vergangenen Sonntag erhielt Kammersängerin Edita Gruberova die Meistersinger-Medaille. Von den Freunden des Nationaltheaters gestiftet, wird diese Auszeichnung in unregelmäßigen Abständen von der Bayerischen Staatsoper für herausragende künstlerische Leistungen verliehen. Gruberova empfing… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Meistersinger-Medaille an Edita Gruberova, 22.01.2013