Bremen, Die Glocke, MUSIKFEST BREMEN 2022, IOCO Kritik, 07.07.2022

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen © Julia Baier

Die Glocke Bremen MUSIKFEST BREMEN – 2022  Deutsche Kammerphilharmonie Bremen  –  Paavo Järvi, Dirigent Ludwig van Beethoven:  Sinfonien – Nr. 1 Op. 21, Nr. 2 Op. 36,  Nr. 3 „Eroica“ Op. 55 von Thomas Birkhahn Hat jemals ein Komponist innerhalb von fünf Jahren eine rasantere Entwicklung vollzogen als Ludwig van Beethoven zwischen 1800 und 1805?… Continue reading Bremen, Die Glocke, MUSIKFEST BREMEN 2022, IOCO Kritik, 07.07.2022

Wien, Theater an der Wien, MUSEUMSQUARTIER – die neue Spielstätte, IOCO Aktuell, 25.05.2022

Museumsquartier Halle E - Panorama - Interimspielstätte Theater an der Wien © Alexander Eugen Koller

Theater an der Wien THEATER AN DER WIEN – Sanierung : Neue Spielstätte – MuseumsQuartier Das Theater an der Wien zählt neben der Wiener Staatsoper, der  Volksoper und dem Burgtheater zu den schönsten und traditionsreichsten Bühnen der Stadt Wien. Seit 2006 wird es als innovatives Stagione-Opernhaus mit internationaler Strahlkraft bespielt. Die Auslastung des Theater an… Continue reading Wien, Theater an der Wien, MUSEUMSQUARTIER – die neue Spielstätte, IOCO Aktuell, 25.05.2022

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Peter Ruzicka – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 24.04.2022

Mecklenburgisches Staatstheater / vl Peter Ruzicka und Lini Gong © Patrik Klein

Mecklenburgisches Staatstheater Peter Ruzicka – Ludwig van Beethoven  Fulminantes Konzert – Kontrastreich klare Kompositionen von Michael Stange Peter Ruzicka, Komponist, Dirigent und Manager gastierte am 13.04.2022 bei der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin für drei Konzerte. Auf dem Programm standen Ludwig van Beethovens Ouvertüre zur Schauspielmusik zu König Stephan, seine 4. Symphonie und Peter Ruzickas  Benjamin-Symphonie. In… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Peter Ruzicka – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 24.04.2022

Danzig, Baltic State Opera, FIDELIO – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 21.03.2022

Baltic State Opera, Danzig / Fidelio hier Szenenphoto © Krzysztof Mystkowski

Opera Baltycka FIDELIO  –  Ludwig van Beethoven –  op. 72 (1804/1814) Libretto von Joseph Sonnleithner (1766-1835), rezensiert von Stephan von Breuning (1774-1827) und Georg Friedrich Treitschke (1776-1842) nach Léonore ou L’Amour Conjugal von Jean-Nicolas Bouilly von Peter Michael Peters BEFREIUNG DURCH LIEBE Ludwig van Beethovens (1770-1827) Arbeit an Fidelio – oder Leonore (1798), um den… Continue reading Danzig, Baltic State Opera, FIDELIO – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 21.03.2022

Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 7. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 11.03.2021

Bremer Philharmoniker © Caspar Sessler

Die Glocke Bremen Bremer Philharmoniker – 7. Philharmonisches Konzert  Mel Bonis – Robert Schumann – Ludwig van Beethoven von Thomas Birkhahn In der Nacht vom 17. auf den 18. Februar 1854 ging Robert Schumann mehrmals in sein Arbeitszimmer, um ein Thema zu notieren, das ihm laut eigener Aussage die Geister Schuberts und Mendelssohns übermittelt hatten.… Continue reading Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 7. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 11.03.2021

Dresden, Sächsische Staatskapelle, Beethoven-Zyklus – alle Symphonien, IOCO Kritik, 07.09.2021

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Dresdner Beethovenzyklus – Abschluss im ersten Saisonkonzert 2021/22  4.-5.9. –  Sächsische Staatskapelle beendet mit Christian Thielemann ihre beeindruckenden Beethoven-Symphonien von Thomas Thielemann Die ersten Konzerterlebnisse mit dem Gewandhausorchester während meines ersten Studiums in Leipzig führten mich bereits mit den Beethoven-Symphonien zusammen, damals mit Franz Konwitschny (1901-1962). Diese bis heute prägenden Erinnerungen… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, Beethoven-Zyklus – alle Symphonien, IOCO Kritik, 07.09.2021

Halfing, Immling Festival, 25 Jahre Immling Festival – im Chiemgau, IOCO Aktuell, 02.09.2021

Immling Festival 25 Jahre  Immling Festival – Kultur im Chiemgau – Ludwig Baumann – und seine fast zufällige Schöpfung – von Marcus Haimerl Auf einem Hügel nahe Bad Endorf befindet sich das Gut Immling, welches neben einem Tierschutzhof auch Veranstaltungsort eines berühmten Festivals ist. Doch an ein Festival dachte Ludwig Baumann erstmal nicht. Er baute… Continue reading Halfing, Immling Festival, 25 Jahre Immling Festival – im Chiemgau, IOCO Aktuell, 02.09.2021

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, KONZERT FÜR BERLIN – Kultur gemeinsam genießen, IOCO Aktuell, 17.06.2021

Staatsoper unter den Linden  Staatsoper Unter den Linden – Kultursenator Dr. Klaus Lederer 23. Juni 2021 – KONZERT FÜR BERLIN –  Freier Eintritt Am 23. Juni laden die Staatsoper Unter den Linden und Kultursenator Dr. Klaus Lederer in Kooperation mit KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e. V. zum KONZERT FÜR BERLIN bei freiem Eintritt… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, KONZERT FÜR BERLIN – Kultur gemeinsam genießen, IOCO Aktuell, 17.06.2021

Meiningen, Meininger Staatstheater, ALLES GUTE, LUDWIG! – Meininger Hofkapelle, IOCO Aktuell, 27.01.2021

Meininger Staatstheater ALLES GUTE, LUDWIG! Beethoven – Festkonzert des Meininger Staatstheaters – 13.000 Mal abgerufen Im Dezember 2020 stellte IOCO das südthüringische Meininger Staatstheater und dessen  beeindruckende Theatertradition vor: Die  erste Theaterspielstätte, im Schloss Elisabethenburg in der Altstadt von Meiningen, wurde bereits 1776 mit dem Trauerspiel Die Gunst des Fürsten von Christian Heinrich Schmidt  begründet.… Continue reading Meiningen, Meininger Staatstheater, ALLES GUTE, LUDWIG! – Meininger Hofkapelle, IOCO Aktuell, 27.01.2021

Ludwig van Beethoven – Die neun Sinfonien, IOCO CD-Rezension, 22.01.2021

Beethoven Gedenkjahr – Die neun Sinfonien Vorstellung von zwei Gesamtaufnahmen – Menuet  – DGG von Albrecht Schneider Weil das Corona-Virus die Kunst nicht im Mindesten respektiert, musste auch das Beethovenjahr 2020 als Feier des zweihundertfünfzigsten Geburtstages des Komponisten Ludwig van Beethoven sich der weltweiten Diktatur der Pandemie beugen. Infolge des Ausfalls mancher Festlichkeit sollen allerdings,… Continue reading Ludwig van Beethoven – Die neun Sinfonien, IOCO CD-Rezension, 22.01.2021