Theater Lübeck Madame Butterfly – Giacomo Puccini – Cio-Cio-San – und ihre Leiden in einer oberflächlichen Männerwelt – von Wolfgang Schmitt Madame Butterfly von Giacomo Puccini zählt zu den beliebtesten Werken der gesamten Opernliteratur. Wenn dieses traurig-schöne Musikdrama auf dem Spielplan eines Theaters steht, kann man damit rechnen, daß die Vorstellungen ausverkauft sein werden; auch… Continue reading Lübeck, Theater Lübeck, Madame Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 04.02.2022
Tag: madame butterfly
Halfing, Immling Festival 2021, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 21.08.2021
Immling Festival Madama Butterfly – Giacomo Puccini Belcanto auf dem “Grünen Hügel von Immling” von Daniela Zimmermann Madama Butterfly formte sich sich als Puccinis Opern-Sujet zufällig, in London, im Sommer 1900. Im Duke of York’s Theatre erlebte Giacomo Puccini David Belascos Madame Butterfly, ein Melodrama, aber für den New Yorker Broadway produziert. Puccini war von… Continue reading Halfing, Immling Festival 2021, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 21.08.2021
Dresden, Semperoper, Spielplan 2021/22 – Don Carlo, Butterfly…., IOCO Aktuell, 20.06.2021
Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Semperoper – Spielplan 2021/22 – vorgestellt am 17.06.2021 von Thomas Thielemann Am 17.06.2021 stellte die Semperoper in einer offiziellen Pressekonferenz mit Peter Theiler Intendant, Ballettdirektor Aaron S Watkin, Chefdramaturg Casimir Eule, Chefdirigent Christian Thielemann den Semperoper Spielplan der Saison 2021/22 vor. 15 Neuproduktionen sind geplant: Die Opern Don Carlo, Madama Butterfly… Continue reading Dresden, Semperoper, Spielplan 2021/22 – Don Carlo, Butterfly…., IOCO Aktuell, 20.06.2021
Lüttich, Opéra Royal de Wallonie, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 15.09.2019
Opéra Royal de Wallonie-Liège Madama Butterfly – Giacome Puccini – Der japanischen Kosmos – Tradition changiert mit Moderne des Westens – von Ingo Hamacher Mit langanhaltendem Applaus feierte das Premierenpublikum eine rundum gelungene Leistung des Ensembles, welches nicht nur sängerisch durch Solisten und einen wunderbaren Chor überzeugen konnte, sondern ebenso durch das ausgezeichnet spielende, von… Continue reading Lüttich, Opéra Royal de Wallonie, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 15.09.2019
Sydney, Opera House, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, 28 Jun – 10 Aug 2019
Sydney Opera House Madama Butterfly – Giacomo Puccini 28 Jun – 10 Aug. 2019 Graeme Murphy’s arresting new production of Madama Butterfly is a contemporary look at Puccini’s alluring heroine. This bold reimagining uses the same technology that wowed Aida audiences, where towering LED screens form a dynamic backdrop of moving images. The Shows (!… Continue reading Sydney, Opera House, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, 28 Jun – 10 Aug 2019
Hof, Theater Hof, Premieren Lulu und Madame Butterfly, 14. und 15.06.2019
Theater Hof „Lulu“ und „Madame Butterfly“ versprechen große Gefühle Premierenreigen am Wochenende Ein Premierenreigen erwartet die Zuschauer am Wochenende im Theater Hof. In den letzten beiden Premieren in dieser Spielzeit stehen schillernde Frauen im Mittelpunkt – und natürlich geht es auch um die Liebe. Am Freitagabend (14. Juni) präsentiert Ballettdirektorin Barbara Buser ihre Tanzkreation „Lulu“… Continue reading Hof, Theater Hof, Premieren Lulu und Madame Butterfly, 14. und 15.06.2019
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, 21.05.2019
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Madama Butterfly – Giacomo Puccini Im Reich selbstzerstörerischer Sehnsuchtsträume von Ingrid Freiberg Zunächst hatte der Roman Madame Butterfly des Amerikaners John Luther Long großen Erfolg, das Theaterstück von David Belasco war in der Folge am Broadway und im angelsächsischen Ausland erfolgreich. Giacomo Puccini sah das Stück in London und fühlte die „Opern-Eignung“… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, 21.05.2019
Verona, Arena di Verona, 97. Opernfestival: 21.06. – 07.09.2019, IOCO Aktuell, 23.03.2019
Arena di Verona 97. OPERNFESTIVAL 2019 – Arena di Verona La Traviata, Aida, Il Trovatore, Carmen, Tosca Das 97. Opernfestival in der Arena di Verona beginnt am 21. Juni 2019 mit La Traviata von Giuseppe Verdi, eine neue Inszenierung des legendären Franco Zeffirelli,*1923. Die Festspiele dauern bis 7. September 2019. An 51 Abenden werden in… Continue reading Verona, Arena di Verona, 97. Opernfestival: 21.06. – 07.09.2019, IOCO Aktuell, 23.03.2019
Stuttgart, Staatstheater Stuttgart, Die sieben Todsünden – Seven Heavenly Sins, IOCO Kritik, 16.02.2019
Schauspielhaus Stuttgart Die sieben Todsünden – Kurt Weill / Seven Heavenly Sins – Peaches Kampf der Geschlechter, der Musik- und Geschmacksrichtungen von Peter Schlang Spartenübergreifende Produktionen haben im größten Dreispartenhaus Europas, den Staatstheatern Stuttgart, eine lange Tradition. Dennoch mussten die Theaterfreunde – und das sind in diesen Fällen (eigentlich) immer Opernfreundinnen und -freunde –… Continue reading Stuttgart, Staatstheater Stuttgart, Die sieben Todsünden – Seven Heavenly Sins, IOCO Kritik, 16.02.2019
Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Premiere Tosca – Giacomo Puccini, 20.01.2019
Eduard von Winterstein Theater Tosca – Giacomo Puccini Am Sonntag, 20. Januar 2019, hat um 19 Uhr Giacomo Puccinis große italienische Oper Tosca unter der Musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Naoshi Takahashi in einer Inszenierung von Rainer Wenke Premiere am Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg- Buchholz. Nach dem Welterfolg seiner Oper La Bohème fand Giacomo Puccini in dem… Continue reading Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Premiere Tosca – Giacomo Puccini, 20.01.2019