Festival de Saint-Denis FESTIVAL DE SAINT-DENIS 2022 – Magdalena Kozena, Simon Rattle & Friends – Lieder und Melodien – von Peter Michael Peters Magdalena Kozena, Simon Rattle & Friends – Lieder und Melodien – 3. Juli 2022 Magdalena Kozena, Mezzosopran Sir Simon Rattle, Klavier Giovanni Guzzo, Geige Rahel Maria Rilling, Geige Amihal Grosz, Bratsche David… Continue reading Saint-Denis – Paris, Légion d´Honneur, Festival de Saint-Denis 2022, IOCO Kritik, 17.07.2022
Tag: Magdalena Kozená
Saint-Denis, Basilika Saint-Denis, FESTIVAL DE SAINT-DENIS 2022, IOCO Kritik, 02.07.2022
FESTIVAL DE SAINT-DENIS FESTIVAL DE SAINT-DENIS 2022 – Basilique Cathédrale Saint-Denis Benjamin Britten : Les Illuminations, Op. 18 (1940) – Francis Poulenc : Timor et tremor – aus Quatre motets pour un temps de pénitence – 1938/39, Stabat Mater (1951) Orchestre National de Lille, Choeur de l’Orchestre de Paris, Ingrid Roose – Chorleiterin, Marc Korovitch… Continue reading Saint-Denis, Basilika Saint-Denis, FESTIVAL DE SAINT-DENIS 2022, IOCO Kritik, 02.07.2022
Salzburg, Stiftung Mozarteum, Mozartwoche 21.1. – 31.1.2021 – Musico drammatico, IOCO Aktuell, 15.11.2020
Stiftung Mozarteum Stiftung Mozarteum Salzburg – Mozartwoche 21. – 31.1. 2021 Mozart-Festival feiert Mozarts 265. Geburtstag Kunst, Kultur und Musik sind Lebenselixiere – gerade in diesen Zeiten. Trotz der Entwicklungen der letzten Wochen sind wir – Intendant Rolando Villazón und das gesamte Team – genau davon überzeugt und blicken mit Wachsamkeit, aber großem Optimismus auf… Continue reading Salzburg, Stiftung Mozarteum, Mozartwoche 21.1. – 31.1.2021 – Musico drammatico, IOCO Aktuell, 15.11.2020
Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Macbeth Underworld – Pascal Dusapin, IOCO Kritik, 24.09.2019
Theatre Royal de la Monnaie Macbeth Underworld – Uraufführung „Du lässt die Narren glauben, dass aus der Lüge eine Wahrheit entsteht“ von Ingo Hamacher Diese ersten Worte der Hecate im Shakespeareschen Macbeth, lässt in diesen turbulenten Brexitzeiten ganz Europa, aber natürlich besonders Brüssel, an Boris Johnson denken, der über dieses Zitat hinaus noch überraschend viele… Continue reading Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Macbeth Underworld – Pascal Dusapin, IOCO Kritik, 24.09.2019
Hamburg, Elbphilharmonie, Hippolyte et Aricie – Freiburger Barockorchester, IOCO Kritik, 29.11.2018
Elbphilharmonie Hamburg Hippolyte et Aricie – Jean-Philippe Rameau Freiburger Barockorchester – Sir Simon Rattle Von Patrik Klein Konzertante Oper in der Elbphilharmonie Hamburg erfreut sich großer Beliebtheit beim hiesigen Publikum. Hat man einen Sitzplatz vor dem Podium, vor den Sängerinnen und Sängern, lässt es sich unbeschwert auf die Musik und den unvergleichlichen Klang im… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Hippolyte et Aricie – Freiburger Barockorchester, IOCO Kritik, 29.11.2018
Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Premiere – JULIETTE mit Magdalena Kozena und Rolando Villazon, 28.05.2016
Staatsoper im Schiller Theater Premiere Juliette von Bohuslav Martin Premiere am Samstag, 28. Mai 2016 um 19:00 Uhr, weitere Vorstellungen am 2., 5., 7., 10., 14. und 18. Juni 2016 »Ich glaube an die künftige Auflösung dieser scheinbar so gegensätzlichen Zustände von Traum und Wirklichkeit in einer Art absoluter Realität.« André Breton,… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schillertheater, Premiere – JULIETTE mit Magdalena Kozena und Rolando Villazon, 28.05.2016
Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, OSTERFESTSPIELE 2015, 27.03. bis 06.04.2015
Festspielhaus Baden – Baden FESTSPIELHAUS BADEN-BADEN. OSTERFESTSPIELE 2015 27. März bis 6. April 2015 „Der Rosenkavalier“ erfüllt Bühnenträume in Baden-Baden Berliner Philharmoniker und Sir Simon Rattle nehmen elf Tage lang eine Stadt musikalisch in Besitz. Besucher aus über 40 Nationen werden im Schwarzwald erwartet. Vier Opern im Festspielprogramm. Ein Musikfest der Berliner Philharmoniker am Karfreitag.… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, OSTERFESTSPIELE 2015, 27.03. bis 06.04.2015
Berlin, Berliner Philharmoniker, Jubiläumsedition der Berliner Philharmoniker und der Deutschen Grammophon Legendäre Aufnahmen aus 100 Jahren, 02.09.2013
Berliner Philharmoniker Die Jubiläumsedition der Berliner Philharmoniker und der Deutschen Grammophon Legendäre Aufnahmen aus 100 Jahren Vor wenigen Wochen haben wir Ihnen eine besondere Jubiläumsedition angekündigt: Auf 50 CDs feiern wir die Zusammenarbeit der Berliner Philharmoniker mit der Deutschen Grammophon, die seit stolzen 100 Jahren besteht. Jetzt ist diese exklusive Veröffentlichung zum Preis… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Jubiläumsedition der Berliner Philharmoniker und der Deutschen Grammophon Legendäre Aufnahmen aus 100 Jahren, 02.09.2013
Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Ein Fest für Monteverdi, 28.09.2013
Festspielhaus Baden – Baden Ein Fest für Monteverdi Emmanuelle Haïm, Magdalena Kozená, Rolando Villazón Sa., 28. September 2013, 19:00 Uhr Was den Theaterleuten ihr Shakespeare ist, das ist den Musikern ihr Monteverdi: Ursprung und Ziel zugleich, dazu ein großes sinnliches Abenteuer. Keine Bühnenfiguren, echte Menschen treten auf, die auf der Bühne leben, leiden,… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus Baden-Baden, Ein Fest für Monteverdi, 28.09.2013