Hannover, Staatsoper Hannover, Otello – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.11.2021

Staatsoper Hannover / Otello hier Daniel Miroslaw als Sunnyboy Dladl, Chor, Statisterie Foto Sandra Then

Staatsoper Hannover  Otello  –  Giuseppe Verdi – die Tragik des Otello –  Täter und Opfer zugleich –   von Christian Biskup Es gibt Szenen, da geht die Erschütterung durch Mark und Knochen. Welch dramatische Wucht gab Giuseppe Verdi doch diesem alten Shakespeare-Klassiker. Regisseur Immo Karaman legt die Figur des Otello als kriegstraumatisierten Heimkehrer an – ein… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Otello – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.11.2021

Wien, Wiener Staatsoper, BISERKA CVEJIC – 1923 – 2021, 07.01.2021

Wiener Staatsoper   BISERKA CVEJIC Die Wiener Staatsoper trauert um ihr langjähriges Ensemblemitglied Biserka Cvejic, die, wie das serbische Fernsehen berichtet, am Donnerstag, 7. Jänner 2021 im Alter von 97 Jahren in Belgrad verstorben ist. Im Haus am Ring sang die Mezzosopranistin zwischen 1959 und 1978 an 372 Abenden 26 verschiedene Partien. Sie verkörperte zahlreiche… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, BISERKA CVEJIC – 1923 – 2021, 07.01.2021

Wien, Wiener Staatsoper, Trauer um KS Mirella Freni, 09.02.2020

Wiener Staatsoper  Trauer um KS Mirella Freni – 1935 – 2020 Die Wiener Staatsoper trauert um die große italienische Sopranistin KS Mirella Freni, die am gestrigen Sonntag, 9. Februar 2020 kurz vor ihrem 85. Geburtstag in ihrer Heimatstadt Modena verstorben ist. „Der Tod Mirella Frenis hat in der ganzen Opernwelt große Trauer ausgelöst. Auch ich persönlich bin… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Trauer um KS Mirella Freni, 09.02.2020

Wien, Wiener Staatsoper, Wiener Staatsoper trauert um Peter Schreier, 25.12.2019

Wiener Staatsoper  Wiener Staatsoper – Trauer um Peter Schreier Die Wiener Staatsoper trauert um den deutschen Tenor Peter Schreier, der am Mittwoch, den 25. Dezember 2019, mit 84 Jahren nach langer Krankheit in Dresden verstorben ist. Peter Schreier wurde 1935 in Meißen geboren, war Mitglied des Dresdner Kreuzchores und studierte Gesang an der Dresdner Musikhochschule.… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Wiener Staatsoper trauert um Peter Schreier, 25.12.2019

Dortmund, Oper Dortmund, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 22.12.2019

Theater Dortmund LOHENGRIN  –  Richard Wagner – Ein Schwan ist kein Taxi! – von Karin Hasenstein Im Foyer der Oper Dortmund wurde die Rezensentin Zeuge einer Unterhaltung zwischen zwei Damen, beide offenbar langjährige und erfahrene Opernbesucherinnen. Nachdem sie aufmerksam der Einführung durch die junge Dramaturgin gelauscht hatten, trieb einzig sie die Frage um, wie der… Continue reading Dortmund, Oper Dortmund, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 22.12.2019

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tosca – Giacomo Puccini; IOCO Kritik, 08.12.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Tosca – Giacomo Puccini – Wiederaufnahme „Quäle die Heldin!“ von Ingrid Freiberg Von Folter und Tod, Glocken und Kanonen handelt Giacomo Puccinis fünfte Oper Tosca. Es ist ein naturalistischer Thriller von ungeheurer Spannung. “Mit La Bohème wollten wir Tränen ernten, mit Tosca wollten wir das Gerechtigkeitsgefühl der Menschen aufrütteln und ihre Nerven… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tosca – Giacomo Puccini; IOCO Kritik, 08.12.2019

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Große Oper – Aber wie? Wo? Für alle? IOCO Aktuell, 28.11.2019

Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf und sein Opernhaus –  Sanierung, Umbau, Neubau Zur Diskussion um die kulturelle Stadtentwicklung von Düsseldorf von Karl-Hans Möller Die Diskussion um die Zukunft der Deutschen Oper am Rhein nimmt Fahrt auf! Und das ist auch hohe Zeit, denn alle, die sich bisher verantwortungsbewusst mit dem Thema beschäftigt und danach geäußert… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Große Oper – Aber wie? Wo? Für alle? IOCO Aktuell, 28.11.2019

Wien, Wiener Staatsoper, Die Wiener Staatsoper trauert – KS Rolando Panerai, 25.10.2019

Wiener Staatsoper  Wiener Staatsoper trauert – KS Rolando Panerai Die Wiener Staatsoper trauert um Kammersänger Rolando Panerai, der am Mittwoch, 23. Oktober 2019, 95jährig in Florenz verstorben ist. Der weltweit gefeierte italienische Bariton war über vier Jahrzehnte regelmäßiger Gast im Haus am Ring, wo er am 12. Juni 1956 als Enrico (Lucia di Lammermoor) im… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Die Wiener Staatsoper trauert – KS Rolando Panerai, 25.10.2019

Wien, Wiener Staatsoper, Staatsoper trauert – Marcello Giordani, 05.10.2019

Wiener Staatsoper  Wiener Staatsoper trauert  –  Marcello Giordani Die Wiener Staatsoper trauert um den italienischen Tenor Marcello Giordani, der am Samstag, 5. Oktober 2019 zuhause in Augusta (Provinz Syrakus, Sizilien) im Alter von 56 Jahren einem Herzinfarkt erlegen ist. Die Staatsoperngemeinschaft drückt seiner Frau und den beiden Kindern ihre aufrichtige Anteilnahme aus. Der 1963 in… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Staatsoper trauert – Marcello Giordani, 05.10.2019

Wien, Verona, Franco Zeffirelli – Würdigung einer Legende, 15.06.2019

Wiener Staatsoper  Zeffirelli – Würdigung der Wiener Staatsoper Die Wiener Staatsoper trauert um den großen italienischen Regisseur Franco Zeffirelli, der am Samstag, 15. Juni 2019 in Rom im Alter von 96 Jahren verstorben ist. Der 1923 in Florenz geborene Franco Zeffirelli gilt als einer der bedeutendsten Opernregisseure des 20. Jahrhunderts – mit Inszenierungen an vielen… Continue reading Wien, Verona, Franco Zeffirelli – Würdigung einer Legende, 15.06.2019