Cantiere Montepulciano Cantiere Internazionale d’Arte di Montepulciano VIVERE L’UTOPIA! Roland Böer, künstlerischer Leiter des Cantiere di Montepulciano im Gespräch mit Ljerka Oreskovic Herrmann Roland Böer leitet das Cantiere Internazionale d’Arte di Montepulciano seit sechs Jahren als künstlerischer und musikalischer Leiter. Montepulciano ist eine malerische, in der Toskana gelegene Kleinstadt, nahe Siena. Bis 2019 war Roland… Continue reading Montepulciano, Roland Böer – Cantiere Internazionale d’Arte, IOCO Interview, 08.08.2020
Tag: Manfred Trojahn
Luzern, Theater Luzern, Salome – Richard Strauss, IOCO Kritik, 18.01.2020
Theater Luzern Salome – Richard Strauss „Sie ist ein Ungeheuer!“ von Julian Führer Das Theater Luzern, ein Dreispartenhaus, hat nur zehn Parkettreihen und mit zwei Rängen insgesamt nicht ganz 500 Plätze für das Publikum. Dass es sich dennoch mit Salome an ein üppig instrumentiertes Schlüsselwerk der Zeit um 1900 wagt, erfordert zunächst ein Nachdenken über… Continue reading Luzern, Theater Luzern, Salome – Richard Strauss, IOCO Kritik, 18.01.2020
Linz, Landestheater Linz, Premiere LA CLEMENZA DI TITO, 02.11.2018
Landestheater Linz LA CLEMENZA DI TITO (DIE GNADE DES TITUS) DRAMMA SERIO PER MUSICA IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART UND MANFRED TROJAHN Text von Caterino Mazzolà nach Pietro Metastasios gleichnamigem Libretto Neu komponierte Rezitativtexte von Manfred Trojahn In italienischer Sprache mit Übertiteln Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater Saarbrücken Premiere Freitag, 2. November 2018,… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Premiere LA CLEMENZA DI TITO, 02.11.2018
Wien, Wiener Staatsoper, Dominique Meyer und der Spielplan 2018/19, IOCO Aktuell, 29.07.2018
Wiener Staatsoper Wiener Staatsoper – Die Spielzeit 2018/19 Von Marcus Haimerl Die Spielzeit 2017/18 der Wiener Staatsoper bot spektakuläre Zahlen: 600.000 Besucher, Auslastung 98 – 99% auf 2.284 Plätzen: Seit Jahren sind solche Zahlen Normalität in Wien, aber weltweit sind sie einzigartig. Die Spielzeit 2018/19 wird am 2. September 2018 mit einem Tag der offenen… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Dominique Meyer und der Spielplan 2018/19, IOCO Aktuell, 29.07.2018
Wien, Volksoper Wien, Marilyn Forever – Gavin Bryars, IOCO Kritik, 02.05.2018
Volksoper Wien Marilyn Forever – Oper von Gavin Bryars Von Marcus Haimerl Seit 2017 bespielt die Volksoper Wien neben ihrem Stammhaus an der Währinger Strasse auch das Kasino am Schwarzenbergplatz mit zeitgenössischer Oper. Im Vorjahr war es Limonen aus Sizilien von Manfred Trojahn, heuer erlebte das Wiener Publikum die europäische Erstaufführung der einaktigen Kammeroper Marilyn… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Marilyn Forever – Gavin Bryars, IOCO Kritik, 02.05.2018
Frankfurt, Oper Frankfurt, Enrico von Manfred Trojahn, IOCO Kritik, 10.02.2018
Oper Frankfurt Enrico von Manfred Trojahn “Narren sind die, die mitmachen” Dramatische Komödie Manfred Trojahn und Claus H. Henneberg, nach Enrico IV von Luigi Pirandello Von Ljerka Oreskovic Herrmann Obwohl es aus dem „vorigen“ Jahrhundert stammt, ist dieses Stück ein Spiegelbild unserer Zeit. Pirandellos Enrico erlebte 1922, Trojahns Oper 1991 (in Schwetzingen) seine Uraufführung. Und… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Enrico von Manfred Trojahn, IOCO Kritik, 10.02.2018
Frankfurt, Oper Frankfurt, Highlights Januar 2017
Oper Frankfurt HIGHLIGHTS IM SPIELPLAN DER OPER FRANKFURT IM JANUAR 2018 CAPRICCIO von Richard Strauss Konversationsstück mit Musik in einem Aufzug Premiere Capriccio 14.01.2018; weitere Vorstellungen: 18., 20., 24., 26., 28.1.2018 (15.30 Uhr; mit kostenloser Betreuung von Kindern zwischen 3 und 9 Jahren) Januar, 1., 10., 18. Februar 2018, Falls nicht anders angegeben, Beginn… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Highlights Januar 2017
Wien, Volksoper Wien, Premiere Limonen aus Sizilien, 12.02.2017
Volksoper Wien Die Volksoper im Kasino am Schwarzenbergplatz Limonen aus Sizilien von Manfred Trojahn Im Rahmen einer neuen Kooperation mit dem Burgtheater bespielt die Volksoper erstmals das Kasino am Schwarzenbergplatz – ein idealer Ort, um Musiktheater des 21. Jahrhunderts zu präsentieren. Für die erste Produktion in dem etwa 250 Zuschauer fassenden Theaterraum fiel die Wahl… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Premiere Limonen aus Sizilien, 12.02.2017
Essen, Klavierfestival Ruhr 2017, Schwerpunkt Amerikanische Klaviermusik, 15.3.2017
Klavierfestival Ruhr 2017 Klavier-Festival Ruhr 2017 Amerikanische Klaviermusik im Mittelpunkt Die Musik der „beiden Amerikas“ steht im Mittelpunkt des Klavier-Festivals Ruhr 2017. In 69 Veranstaltungen auf 36 Podien in 22 Städten – darunter erstmals im neuen Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum – feiert das Klavier-Festival zwischen 5. Mai und 20. Juli die reiche Vielfalt… Continue reading Essen, Klavierfestival Ruhr 2017, Schwerpunkt Amerikanische Klaviermusik, 15.3.2017
Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend MARLIS PETERSEN, 19.04.2016
Oper Frankfurt Liederabend MARLIS PETERSEN, Sopran STEPHAN MATTHIAS LADEMANN, Klavier Robert Schumanns Frauenliebe- und leben op. 42, Lieder von Richard Strauss und Wolfgang Riehm Dienstag, 19. April 2016, um 20.00 Uhr, Opernhaus Frankfurt Marlis Petersen, die kürzlich für ihre Interpretation der Titelpartie von Alban Bergs Lulu an der Bayerischen Staatsoper in München zum dritten Mal… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Liederabend MARLIS PETERSEN, 19.04.2016