Musikalische Akademie Mannheim 8. Akademiekonzert – Musikalische Akademie Gustav Mahler (1860-1911) – Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssinfonie“ von Uschi Reifenberg WIE AUS EINER ANDEREN WELT HERÜBER „Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören“, lautet eine altbekannte Redensart, die manchmal allerdings schwer nachvollziehbar ist. Alexander Soddy, gefeierter Mannheimer Generalmusikdirektor, der sich sechs Jahre lang in… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 8. Akademiekonzert – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 21.06.2022
Tag: mannheim
Mannheim, Musikalische Akademie, 2022/23 – die 244ste Spielzeit, IOCO Aktuell, 15.05.2022
Musikalische Akademie Mannheim Musikalische Akademie – Nationaltheater Orchester Mannheim – Die Spielzeit 2022/23 – „Die besondere Note” – von Uschi Reifenberg VERBUNDEN DURCH MUSIK Die in der Musikalischen Akademie organisierten Mitglieder des Nationaltheater Orchester Mannheim (NTM) sind Veranstalter einer der ältesten Konzertreihen in Deutschland. 1778 gründeten Bürger und Musiker Mannheims, orientiert am Pariser Vorbild, eine… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 2022/23 – die 244ste Spielzeit, IOCO Aktuell, 15.05.2022
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 17.04.2022
Nationaltheater Mannheim DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber – Die heilige Melisa der Wolfsschlucht – oder – die Suche nach Wahrheit – von Uschi Reifenberg „Weber kam auf die Welt, um den Freischütz zu schreiben“, lautet ein Zitat, das die singuläre Bedeutung der romantischen Oper Der Freischütz überaus treffend beschreibt. Seit mehr als 200… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 17.04.2022
Mannheim, Musikalische Akademie, 5. Akademiekonzert – Olivier Messiaen, Anton Bruckner, IOCO Kritik, 04.03.2022
Musikalische Akademie Mannheim 5. Akademiekonzert – Musikalische Akademie – Nationaltheater Orchester Mannheim Olivier Messiaen (1908-1992) „L’Ascension“ – Anton Bruckner (1924-1896) Sinfonie Nr. 6 – ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE – von Uschi Reifenberg Die Musikalische Akademie des Nationaltheater Orchester Mannheim hatte für ihr 5. Akademiekonzert am 21.2.2022 im Rosengarten von Mannheim, Foto oben, ein Programm gewählt,… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 5. Akademiekonzert – Olivier Messiaen, Anton Bruckner, IOCO Kritik, 04.03.2022
Mannheim, Musikalische Akademie, 3. Akademiekonzert – Rachmaninow, Tschaikowsky, IOCO Kritik, 31.12.2021
Musikalische Akademie Mannheim 3. Akademiekonzert – Musikalische Akademie – Nationaltheater Orchester Mannheim Sergej Rachmaninow (1873-1943) Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18 – Piotr Ilyitsch Tschaikowsky ( 1840-1893) Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 3 – DEM SCHICKSAL GETROTZT – von Uschi Reifenberg Kurz vor Weihnachten versammelte die Musikalische Akademie Mannheim ihr… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 3. Akademiekonzert – Rachmaninow, Tschaikowsky, IOCO Kritik, 31.12.2021
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Jakob Lenz – Kammeroper von Wolfgang Rihm, IOCO Kritik, 21.12.2021
Nationaltheater Mannheim Jakob Lenz – Kammeroper von Wolfgang Rihm – Stummer Schrei einer gequälten Seele – von Uschi Reifenberg Er hört Stimmen, hat Visionen. Immer wieder, überall. Sie bedrängen ihn, jagen ihn bis zur Verzweiflung. Obsessionen quälen ihn, Panikattacken, der Wahnsinn nimmt immer stärker von ihm Besitz, er kann sich nicht wehren, seine Selbstmordversuche scheitern.… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Jakob Lenz – Kammeroper von Wolfgang Rihm, IOCO Kritik, 21.12.2021
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 25.11.2021
Nationaltheater Mannheim TRISTAN UND ISOLDE – Richard Wagner – Ertrinken, versinken in der Unendlichkeit des Universums – oder – Jeder stirbt für sich allein – von Uschi Reifenberg Wenn Tristan und Isolde in ihrem großen Liebesduett im zweiten Akt der Oper die Unendlichkeit ihrer Liebe besingen, wenn sich Grenzen der Individualität auflösen und sich die… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 25.11.2021
Mannheim, Musikalische Akademie, Erstes Akademiekonzert – Bruch, Elgar, Williams, IOCO Kritik, 29.10.2021
Musikalische Akademie Mannheim Erstes Akademiekonzert 2021/22 – Musikalische Akademie Mannheim Nostalgisches Eintauchen in längst vergangene Zeiten Max Bruch (1838-1920), Edward Elgar (1857-1934), Ralph Vaughan Williams (1872-1958) von Uschi Reifenberg Mit einem in jeder Hinsicht außergewöhnlichen, geradezu festlichen Konzertabend startete die Musikalische Akademie des Nationaltheater Orchesters Mannheim am 18. Oktober 2021 im Mozartsaal des Mannheimer Rosengarten… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, Erstes Akademiekonzert – Bruch, Elgar, Williams, IOCO Kritik, 29.10.2021
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Albert Herring – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 25.07.2021
Nationaltheater Mannheim ALBERT HERRING – Benjamin Britten – Eine herrlich leichtfüßige Gesellschaftsparodie – von Uschi Reifenberg Nach der überaus schwierigen und herausfordernden Spielzeit 20/21 setzte das Nationaltheater Mannheim nun mit einer humorvollen und farbenfrohen Neuinszenierung von Benjamin Brittens komischer Oper Albert Herring in der Regie von Cordula Däuper und der musikalischen Leitung von… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Albert Herring – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 25.07.2021
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Pat To Yan – Hausautor Nationaltheater, IOCO Personalie, 24.07.2021
Nationaltheater Mannheim Pat To Yan – 2021/22 – Hausautor am Nationaltheater Mannheim Ab der Spielzeit 2021/22 wird der 1975 in Hongkong geborene Autor Pat To Yan als neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim arbeiten. Während seiner Hausautorschaft ist u. a. die Uraufführung seines Opern-Librettos The Damned and the Saved (Komposition: Malin Bång, Musikalische Leitung: Rei Munakata,… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Pat To Yan – Hausautor Nationaltheater, IOCO Personalie, 24.07.2021