Bremen, Theater Bremen, DON CARLO – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 21.09.2022

Theater Bremen / DON CARLO hier Patrik Zielke als Filipp II. und Taras Shtonda als Großinquisitor © Jörg Landsberg

Theater Bremen DON CARLO – Giuseppe Verdi – Don Carlo  – impulsiver Gefühlsmensch ohne strategisches Geschick – von Thomas Birkhahn Wie viel persönliche und politische Freiheit sind in einer Diktatur möglich? Wie viele Kompromisse muss man mit den Mächtigen eingehen, um in einer Gewaltherrschaft nicht unterzugehen? Das sind die spannenden Fragen, die Regisseur Frank Hilbrich… Continue reading Bremen, Theater Bremen, DON CARLO – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 21.09.2022

Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 9. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 29.04.2022

Bremer Philharmoniker Foto Caspar Sessler

Die Glocke Bremen   9. Philharmonisches Konzert – Bremer Philharmoniker Anton Bruckner: Symphonie Nr. 8 c-moll  – zweite Fassung von 1890 von Thomas Birkhahn Was für ein Glück, dass Anton Bruckner die beiden Beckenschläge im Adagio seiner 8. Symphonie nicht in einer späteren Fassung wieder entfernte, so wie er es mit dem Beckenschlag im Adagio… Continue reading Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 9. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 29.04.2022

Bremen, Theater Bremen, Falstaff – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 03.02.2022

Theater Bremen / Falstaff hier Meike Hartmann als Alice, Johannes Schwärsky als Falstaff © Jörg Landsberg

Theater Bremen Falstaff  –  Giuseppe Verdi ….  und der Hoffnung, wieder ein Kind zu sein von Thomas Birkhahn Es ist eines der großen Wunder der Musikgeschichte, dass ein fast 80-jähriger Komponist, nachdem er fast ein halbes Jahrhundert lang mit tragischen Opern zu Weltruhm gelangt war, am Ende seines Lebens eine Komödie schreibt, die an kompositorischer… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Falstaff – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 03.02.2022

Bremen, Theater Bremen, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, IOCO Kritik, 30.09.2021

Theater Bremen / Das schlaue Füchslein hier Christoph Heinrich und Marysol Schalit als Fuechsin Foto Joerg Landsberg

Theater Bremen Das schlaue Füchslein  – Leos Janacek Förster, Füchsin, Frosch – im  Kreislauf der Natur  von Thomas Birkhahn Leos Janaceks Das schlaue Füchslein ist vermutlich die einzige Oper, die auf einem Fortsetzungscomic basiert. Der Autor Rudolf Tesnohlìdek und der Zeichner Stanislav Lolek veröffentlichten im Jahr 1920 in einer Brünner Tageszeitung eine Fortsetzungsgeschichte über die… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, IOCO Kritik, 30.09.2021

Bremen, Die Glocke, 7. Philharmonisches Konzert  –  „Durchbruch“, IOCO Kritik, 06.03.2020

Die Glocke Bremen 7. Philharmonisches Konzert  –  „Durchbruch“ Bremer Philharmoniker, Leonard Elschenbroich, Violoncello, Marko Letonja, Dirigent Mark Simpson: Konzert für Violoncello und Orchester Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur von Thomas Birkhahn Es ist immer begrüßenswert, wenn zeitgenössische Musik aus dem Nischendasein der Neue-Musik-Festivals ausbricht und einen Platz im herkömmlichen Konzertbetrieb findet. Insofern kann man… Continue reading Bremen, Die Glocke, 7. Philharmonisches Konzert  –  „Durchbruch“, IOCO Kritik, 06.03.2020