Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 24.09.2023

Bayreuther Festspiele 2023 / PARSIFAL hier Andreas Schager als Parsifal, Elina Garanca als Kundry © Bayreuther Festspiele - Enrico Nawrath

Bayreuther Festspiele 2023 PARSIFAL –  Richard Wagner – 3D-Bilder und Animationen – das Bühnengeschehen so ergänzt, erweitert – von Marcus Haimerl Für die aktuelle Neuinszenierung von Richard Wagners Weltabschiedswerk Parsifal wurden rund 330 Sitzplätze mit Anschlüssen für Augmented-Reality-Brillen ausgestattet. Der amerikanische Regisseur und Professor am Massachusetts Institute of Technology, Jay Scheib, erweitert die Bühne um… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2023, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 24.09.2023

Bregenz, Bregenzer Festspiele, Madame Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 25.08.2023

Bregenzer Festspiele / Madame Butterfly - Bühne im Bodensee © Anja Köhler

Madame Butterfly – Giacomo Puccini von Marcus Haimerl Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly wurde in der ursprünglichen zweiaktigen Fassung am 17. Februar 1904 im Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Uraufführung der überarbeiteten, nunmehr dreiaktigen Fassung fand schließlich am 28. Mai 1904 in Brescia statt. Trailer – Madame Butterly – Bregenzer Festspiele 2023 youtube… Continue reading Bregenz, Bregenzer Festspiele, Madame Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 25.08.2023

Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, THE SOUND OF MUSIC – Musical, IOCO Kritik, 21.06.2023

Stadttheater Klagenfurt / THE SOUND OF MUSIC hier Didier Borel (Rolf Gruber) - Frances Pappas (Mutter Oberin), Ensemble © Helge Bauer

Stadttheater Klagenfurt THE SOUND OF MUSIC -Musical – Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II – von Marcus Haimerl   Obwohl immer noch drei von vier US-Touristen wegen Sound of Music die Stadt Salzburg besuchen, war das Musical aus der Feder von Richard Rodgers (Musik) und Oscar Hammerstein (Gesangstexte) lange Zeit weitgehend unbekannt. Erst 1993 kam eine… Continue reading Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, THE SOUND OF MUSIC – Musical, IOCO Kritik, 21.06.2023

Retz, Erlebniskeller Retz, SHERLOCK HOLMES: Das zweite Gesicht, IOCO Kritik, 20.05.2023

Erlebniskeller Retz / SHERLOCK HOLMES: Das zweite Gesicht hier das Ensemble © Anna Zehetgruber

Erlebniskeller Retz  Sherlock Holmes:  Das zweite Gesicht – Abenteuer im Erlebniskeller Retz – von Marcus Haimerl Der Retzer Erlebniskeller ist ein weit verzweigtes, bis zu drei Geschosse tief in Meeressand gegrabenes, historisches Labyrinth unterhalb von Retz im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich, nahe der tschechischen Grenze, besteht aus Röhren und Stollen mit einer Gesamtlänge von 20… Continue reading Retz, Erlebniskeller Retz, SHERLOCK HOLMES: Das zweite Gesicht, IOCO Kritik, 20.05.2023

Gänserndorf bei Wien, Rathaus, Richard Wagner Hommage – zum 210. Geburtstag, IOCO Kritik, 06.05.2023

Gänserndorf / Richard Wagner Hommage hier Thomas Weinhappel, Ursula Wies, Frank Bornemann © Marcus Haimerl

Richard Wagner Hommage – zum 210. Geburtstag 1813  – Ursula Wies – Thomas Weinhappel – Frank Bornemann – von Marcus Haimerl Den 210. Geburtstag Richard Wagners (22. Mai 1813 – 13. Februar 1883) nehmen der Wiener Bariton Thomas Weinhappel und der aus Deutschland stammende Auersthaler Pianist Frank Bornemann zum Anlass, am 11. Mai 2023 auf… Continue reading Gänserndorf bei Wien, Rathaus, Richard Wagner Hommage – zum 210. Geburtstag, IOCO Kritik, 06.05.2023

Linz, Landestheater Linz, DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG – R. Wagner, IOCO Kritik, 02.05.2023

Meistersinger Linz / hier Szenefoto zum 2. Akt © Reinhard Winkler

Landestheater Linz DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG –  Richard Wagner – Inszenierung aus Sicht der Eva Pogner: “Mir ist, als wär ich gar wie im Traum!” – von Marcus Haimerl Das Landestheater Linz feiert im April 10 Jahre Musiktheater und begeht dieses Jubiläum mit einer Neuinszenierung von Richard Wagners 1868 in München uraufgeführten Oper Die Meistersinger… Continue reading Linz, Landestheater Linz, DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG – R. Wagner, IOCO Kritik, 02.05.2023

Baden bei Wien, Stadttheater Baden, CARMEN – Georges Bizet, IOCO Kritik, 26.02.2023

Bühne Baden / CARMEN hier Gezim Berisha, Ensemble © Christian Husar

Bühne Baden CARMEN – Georges Bizet – Bühne Baden – Carmen, Don José, Escamillo, Micaëla – Idealbesetzung – von Marcus Haimerl Die Bühne Baden bei Wien bringt, wie bereits 1972 Walter Felsenstein an der Komischen Oper Berlin und 2020 auch die Wiener Volksoper, Carmen von Georges Bizet nicht in der französischen Originalsprache, sondern auf Deutsch.… Continue reading Baden bei Wien, Stadttheater Baden, CARMEN – Georges Bizet, IOCO Kritik, 26.02.2023

Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, SIEGFRIED – Richard Wagner, IOCO Kritik, 13.10.2022

Stadttheater Klagenfurt / SIEGFRIED hier Tillamnn Unger als Siegfried und Thomas Ebenstein als Mime © Arnold Pösch

Stadttheater Klagenfurt SIEGFRIED – Richard Wagner – die Seilbahn wird zum “göttlichen” Verkehrsmittel –  -von Marcus Haimerl Aron Stiehl, Intendant des Stadttheater Klagenfurt, inszeniert bis zur Saison 2024/25 Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen. Den Auftakt machte 2021/22 Die Walküre, IOCO Rezension link HIER, 2022/23 steht nun Siegfried als Eröffnungspremiere der aktuellen Saison auf… Continue reading Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, SIEGFRIED – Richard Wagner, IOCO Kritik, 13.10.2022

Bregenz, Festspielhaus, SIBERIA – Umberto Giordano, IOCO Kritik, 06.08.2022

Bregenzer Festspiele / SIBERIA hier das Ensemble © Bregenzer Festspiele _ Karl Forster

SIBERIA – Oper von Umberto Giordano – eine Geschichte um die Kurtisane Stephana – von Marcus Haimerl Die Bregenzer Festspiele spielen dieses Jahr auf der Seebühne Giacomo Puccinis Madama Butterfly und im Festspielhaus Umberto Giordanos Siberia. Zwei Opern mit einer besonderen Verbindung. Eigentlich hätte Puccinis Tragedia giapponese im Dezember 1903 an der Mailänder Scala uraufgeführt… Continue reading Bregenz, Festspielhaus, SIBERIA – Umberto Giordano, IOCO Kritik, 06.08.2022

Thunau am Kamp, Burg Gars, CARMEN – Georges Bizet, IOCO Kritik, 21.07.2022

Burg Gars © Reinhard Podolsky

Oper Burg Gars CARMEN  –  George Bizet Kamptal Festival 2022 – vor der romantischen Burgruine  von Marcus Haimerl Im Ort Thunau am Kamp im Bezirk Horn in Niederösterreich steht die Burgruine Gars am Kamp. Die um 1130 erbaute Burg diente den Babenbergern als einer ihrer ältesten Stützpunkte und für lange Zeit auch als Residenz. Diese… Continue reading Thunau am Kamp, Burg Gars, CARMEN – Georges Bizet, IOCO Kritik, 21.07.2022