Hessisches Staatstheater Wiesbaden Hessisches Staatstheater – Internationale Maifestspiele 2020 Tristan und Isolde – Richard Wagner von Ingrid Freiberg O sink hernieder, Nacht der Liebe… ist das Motto der diesjährigen Internationalen Maifestspiele 2020. Wie kein anderes Werk der Opernliteratur führt Richard Wagners Tristan und Isolde die Liebe zwischen zwei Menschen in ihrer ekstatischsten Form vor. Der… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2020 – Tristan und Isolde, IOCO Kritik, 03.06.2020
Tag: Margarete Joswig
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Anna Nicole – Oper von Mark-Antony Turnage, IOCO Kritik, 19.02.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Anna Nicole – von Mark-Antony Turnage Turnage: “Es war eine regelrechte Schnapsidee, wenn auch nicht die schlechteste!“ von Ingrid Freiberg Ein Opernbesuch in Wiesbaden ist aufregend: Architektonisch ist es ein sehr attraktives Haus und die Programmgestaltung ist ausgezeichnet. Herzhaftes unbekümmertes Lachen vom Komponisten Mark-Anthony Turnage und dem Librettisten Richard Thomas und… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Anna Nicole – Oper von Mark-Antony Turnage, IOCO Kritik, 19.02.2020
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Anna Nicole – Oper von Mark-Anthony Turnage, 15.02.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Anna Nicole – Oper von Mark-Anthony Turnage Libretto von Richard Thomas Premiere Samstag, 15. Februar 2020, 19.30, die nächsten Vorstellungstermine: 21. & 28. Februar, jeweils um 19.30 Uhr Anna Nicole – Sexsymbol, Partyluder und Männerfantasie, Busenwunder, Milliardärsgattin und Tabletten-Junkie. Sie war eine Person voller Widersprüche, mit einer Biografie, die den Stoff… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Anna Nicole – Oper von Mark-Anthony Turnage, 15.02.2020
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 02.10.2018
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner – In höchster finanzieller Bedrängnis – von Ingrid Freiberg Die erste Skizze zur Oper Die Meistersinger von Nürnberg verfasste Richard Wagner 1845 während eines Kuraufenthaltes in Marienbad. Der Entwurf blieb zunächst unverarbeitet liegen. Erst 1861 verpflichtete er sich – wieder einmal in höchster finanzieller Bedrängnis –… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 02.10.2018
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Götterdämmerung – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.05.2018
Hessisches Staatstheater Wiesbaden GÖTTERDÄMMERUNG – Richard Wagner – Der Untergang der Götter – Durch Menschenhand – Von Ingrid Freiberg Der Ring des Nibelungen ist die Überforderung der Operngeschichte schlechthin. Es wird erlitten, zerrissen, verflucht, geliebt, bewundert, abgesessen, verehrt und verteufelt. Scheitern ist das Mantra der Götterdämmerung Regisseur Uwe Eric Laufenberg hat sich mit der Inszenierung… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Götterdämmerung – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.05.2018
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, WA Götterdämmerung von Richard Wagner, 24.09.2017
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Götterdämmerung von Richard Wagner Wiederaufnahme am 24. September 2017 Richard Wagners Götterdämmerung ist wieder am Hessischen Staatstheater Wiesbaden zu sehen. Am Pult steht Alexander Joel, der in der vergangenen Spielzeit den gesamten Zyklus Der Ring des Nibelungen dirigierte und damit große Erfolge feierte. Die Partie des Siegfried übernimmt Lance Ryan, einer der… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, WA Götterdämmerung von Richard Wagner, 24.09.2017
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Die Walküre von Richard Wagner, 15.01.2017
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold Die Walküre von Richard Wagner Erster Tag des »Ring des Nibelungen«, Richard Wagner (1813 – 1883) Premiere 15. Januar 2017 17 Uhr, weitere Vorstellungen 22.1.2017,29.1.2017 jeweils 17 Uhr Mit Die Walküre setzt Uwe Eric Laufenberg seine Gesamtaufführung des Ring des Nibelungen in nur einer Spielzeit am… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Die Walküre von Richard Wagner, 15.01.2017
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck, 17.12.2016
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Hessisches Staatstheater Wiesbaden © Martin Kaufhold Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck Wiederaufnahme: 17. Dezember, weitere Vorstellungen 20.12.2016, 22.12.2016, 25.12.2016, 30.12.2016 Die Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck ist auch in diesem Jahr, ab dem 17. Dezember, im Großen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu sehen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen!… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck, 17.12.2016