———————– 7 Deaths of Maria Callas, München – Turandot, Lviv OPERNPROJEKTE – SURPRISE des Jahres 2020 von Adelina Yefimenko Die moderne Opernpraxis wird immer auffälliger und stellt das Publikum vor „neue Wahrheiten“ wie: “Wenn Sie die Oper zu einem vollwertigen und wettbewerbsfähigen Online-Produkt machen möchten, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Ihr Verständnis zu verändern von… Continue reading 7 Deaths of Maria Callas, München – Turandot, Lviv – Opernprojekte, IOCO Essay, 18.02.2021
Tag: Maria Callas
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Aktuelles 2019/20 – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 20.04.2020
Deutsche Oper Berlin Spielplan 2019/20 – Keine Vorstellungen ab … bis …??? … Unsicherheiten dominieren den laufenden Spielplan Aufgrund der bis 3. Mai 2020 verlängerten Kontaktbeschränkungen des Landes Berlin sieht sich die Deutsche Oper Berlin verpflichtet, alle Vorstellungen bis inklusive 3. Mai 2020 abzusagen. Ebenso können keine Proben von Chor und Orchester stattfinden, sodass auch das… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Aktuelles 2019/20 – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 20.04.2020
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Norma – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 10.03.2020
Staatsoper Hamburg Norma – Vincenzo Bellini – Norma oder Dorma – Spannungsarme Musik in rätselhaften, symbolschwangeren Bildern – von Patrik Klein Nach der konzertanten Serie im Jahre 2007 mit Edita Gruberova in der Titelpartie gab es nun nach über einhundert Jahren an der Staatsoper Hamburg wieder eine szenische Umsetzung von Vincenzo Bellinis Oper Norma… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Norma – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 10.03.2020
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Die Puritaner – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 03.01.2020
Deutsche Oper am Rhein I Puritani – Vincenzo Bellini – Lieben bis zum Wahnsinn – von Albrecht Schneider Wie herzzerreißend lässt in der romantischen italienischen Oper doch der Wahnsinn die Frauen singen. Deren Flucht aus einer Welt der Männerherrschaft und ihrer Demütigungen in eine frei von sexuellem Begehren und sozialem Zwang führt diesmal nicht ins… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Die Puritaner – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 03.01.2020
Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Premiere LA SONNAMBULA, 18.10.2019
Oldenburgisches Staatstheater LA SONNAMBULA Melodramma in zwei Akten von Vincenzo Bellini Libretto von Felice Romani nach einem Libretto von Eugène Scribe in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere: Freitag, 18. Oktober, 19.30 Uhr, Großes Haus Die nächste Vorstellung: Mi 23. Oktober Besetzung: Musikalische Leitung: Vito Cristofaro; Licht: Sofie Thyssen; Einstudierung Chor: Thomas Bönisch; Dramaturgie: Christina… Continue reading Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Premiere LA SONNAMBULA, 18.10.2019
Verona, Arena di Verona, Trauer um Franco Zeffirelli, IOCO Aktuell, 19.06.2019
Arena di Verona THE ARENA DI VERONA MOURNS THE DEATH OF MAESTRO FRANCO ZEFFIRELLI – A CREATOR OF DREAMS The tragic news of the death of Maestro Zeffirelli, a creator of dreams, arrived today at Fondazione Arena di Verona while the definitive preparations feverishly continue for the dress rehearsal of his latest eagerly awaited Traviata,… Continue reading Verona, Arena di Verona, Trauer um Franco Zeffirelli, IOCO Aktuell, 19.06.2019
Wilhelm Furtwängler und die Berliner Philharmoniker – Neu auf SACD, IOCO CD-Rezension, 01.06.2019
Wilhelm Furtwängler – Furioser Klangrausch aus dunkelster Zeit Neu auf SACD erschienen von Michael Stange Die CD Edition der Berliner Philharmoniker erweckt Furtwänglers Kriegsaufnahmen in phänomenalem Klang zu neuem Leben Die Berliner Philharmoniker legen auf ihrem hauseigenen Label Neuüberspielungen der Tonbandaufnahmen Wilhelm Furtwänglers aus dem Deutschen Rundfunkarchiv der Jahre 1939 bis 45 vor. Die Toningenieure… Continue reading Wilhelm Furtwängler und die Berliner Philharmoniker – Neu auf SACD, IOCO CD-Rezension, 01.06.2019
Linz, Musiktheater am Volksgarten, Médée – Luigi Cherubini, IOCO Kritik, 23.05.2019
Landestheater Linz Médée von Luigi Cherubini – Tragödie in einer oberen Banketage in New York – von Marcus Haimerl Die Uraufführung von der Oper Médée von Luigi Cherubini fand 1797 im Théâtre Feydeau in Paris statt. Das Libretto nach der Tragödie des Euripides stammt von François-Benoît Hoffmann. Für die Wiener Erstaufführung 1802 schuf Cherubini eine… Continue reading Linz, Musiktheater am Volksgarten, Médée – Luigi Cherubini, IOCO Kritik, 23.05.2019
Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere NORMA – Vincenzo Bellini, 10.06.2018
Oper Frankfurt NORMA – Vincenco Bellini Text von Felice Romani, nach der Tragödie Norma ou L’Infanticide (1831) von Alexandre Soumet, In italienisch mit deutschen und englischen Übertiteln Premiere: Sonntag, 10. Juni 2018, um 18.00 Uhr Norma von Vincenzo Bellini (1801-1835) ist das Hauptwerk der sogenannten Belcanto-Ära und gilt als gelungenste Oper des sizilianischen Komponisten. Ganz… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere NORMA – Vincenzo Bellini, 10.06.2018
Halle, Oper Halle, Anna Bolena von Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 06.11.2017
Theater und Orchester Halle Anna Bolena von Gaetano Donizetti Opulentes konzertantes Sängerfest Von Guido Müller Die 1830 in Mailand uraufgeführte Tragedia lirica um die historisch bekannte Geschichte der unglücklichen Anna Bolena, Ehefrau König Heinrichs VIII., ihre Rivalin Giovanna Seymour (hier wird die italienische Schreibweise benutzt) und den ehemaligen Geliebten Lord Riccardo Percy von Gaetano… Continue reading Halle, Oper Halle, Anna Bolena von Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 06.11.2017