Wiener Staatsoper ONLINE-SPIELPLAN IM NOVEMBER 2020 Die Wiener Staatsoper öffnet im Lockdown ihr digitales Archiv Für den Zeitraum der vorübergehenden Schließung (3. bis inkl. 30. November 2020) wird die Wiener Staatsoper Video-Mitschnitte aus dem digitalen Archiv kostenlos als Stream anbieten. Das Online-Programm orientiert sich dabei zum großen Teil am regulären Spielplan. Somit sind gleich zwei… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, ONLINE-SPIELPLAN IM NOVEMBER 2020
Tag: mario cavaradossi
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tosca – Giacomo Puccini; IOCO Kritik, 08.12.2019
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Tosca – Giacomo Puccini – Wiederaufnahme „Quäle die Heldin!“ von Ingrid Freiberg Von Folter und Tod, Glocken und Kanonen handelt Giacomo Puccinis fünfte Oper Tosca. Es ist ein naturalistischer Thriller von ungeheurer Spannung. “Mit La Bohème wollten wir Tränen ernten, mit Tosca wollten wir das Gerechtigkeitsgefühl der Menschen aufrütteln und ihre Nerven… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tosca – Giacomo Puccini; IOCO Kritik, 08.12.2019
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere erstmalig Tosca, 14.11.2019
Staatstheater am Gärtnerplatz München Staatstheater am Gärtnerplatz spielt erstmalig die Oper TOSCA Um des entflohenen politischen Häftlings Cesare Angelotti wieder habhaft zu werden, bringt Polizeichef Baron Scarpia den an der Flucht beteiligten Maler Mario Cavaradossi und dessen Geliebte, die Operndiva Floria Tosca, die gleichzeitig auch von Scarpia heiß begehrt wird, in seine Gewalt und verstrickt… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere erstmalig Tosca, 14.11.2019
Hannover, Staatsoper Hannover, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.10.2019
Staatsoper Hannover TOSCA – Giacomo Puccini … zwischen Glocken, Missbrauch und Kanonen … von Karin Hasenstein “Bis jetzt waren wir sanft, jetzt wollen wir grausam sein.” Mit diesen Worten kündigt der Komponist Giacomo Puccini an, worum es in Tosca geht. Es ist nicht mehr die lyrisch-romantische Stimmung einer La Bohème, nicht die liebenswürdigen weichherzigen… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.10.2019
Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Premiere Tosca – Giacomo Puccini, 20.01.2019
Eduard von Winterstein Theater Tosca – Giacomo Puccini Am Sonntag, 20. Januar 2019, hat um 19 Uhr Giacomo Puccinis große italienische Oper Tosca unter der Musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Naoshi Takahashi in einer Inszenierung von Rainer Wenke Premiere am Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg- Buchholz. Nach dem Welterfolg seiner Oper La Bohème fand Giacomo Puccini in dem… Continue reading Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Premiere Tosca – Giacomo Puccini, 20.01.2019
Wien, Oper in der Krypta, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 06.11.2018
Peterskirche Wien Tosca — Giacomo Puccini Oper in der Krypta – Große Oper mit Kammerspiel-Charakter Von Marcus Haimerl Mit der am 14. Jänner 1900 in Rom uraufgeführten Oper Tosca des italienischen Komponisten Giacomo Puccini fand die erste große Opernpremiere der Saison in der Krypta der Wiener Peterskirche statt. Wo könnte man auch diesen Opernkrimi… Continue reading Wien, Oper in der Krypta, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 06.11.2018
Frankfurt, Oper Frankfurt, Vierte Wiederaufnahme TOSCA, 22.09.2018
Oper Frankfurt Vierte Wiederaufnahme TOSCA Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti Inszenierung: Andreas Kriegenburg Szenische Leitung der Wiederaufnahme: Alan Barnes Bühnenbild: Harald Thor Kostüme: Tanja Hofmann Licht: Frank… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Vierte Wiederaufnahme TOSCA, 22.09.2018
Hagen, Theater Hagen, Tosca – Giacomo Puccini, 02.09.2018
Theater Hagen TOSCA von Giacomo Puccini Wiederaufnahme: Sonntag, 2. September 2018, 15.00 Uhr, Letzte Vorstellung: Donnerstag, 6. September 2018, 19.30 Uhr An zwei Terminen bietet das Theater Hagen die letzten Gelegenheiten, den gleichermaßen spannenden wie berührenden populären Opernkrimi Tosca von Giacomo Puccini (in italienischer Sprache mit deutschen Übertexten) zu erleben: Wiederaufnahme am 2. September 2018… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Tosca – Giacomo Puccini, 02.09.2018
Frankfurt, Oper Frankfurt, HIGHLIGHTS, August und September 2018
Oper Frankfurt HIGHLIGHTS IM SPIELPLAN DER OPER FRANKFURT IM AUGUST UND SEPTEMBER 2018 Sonntag, 9. September 2018, um 18.00 Uhr im Opernhaus Premiere / Frankfurter Erstaufführung TRI SESTRY (DREI SCHWESTERN) Oper in drei Sequenzen von Peter Eötvös (*1944) In russischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Musikalische Leitung: Dennis Russell Davies und Nikolai Petersen; Regie:… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, HIGHLIGHTS, August und September 2018
Hamburg, Hamburger Staatsoper, Tosca – Harteros, Kaufmann, Vassallo, IOCO Kritik, 19.04.2018
Staatsoper Hamburg Italienische Wochen enden – Tosca von Giacomo Puccini Weltstars am Dammtor: Harteros, Kaufmann, Vassallo Von Patrik Klein Die Premiere von Verdis Messa da Requiem leitete die Italienischen Wochen an der Staatsoper Hamburg vor rund einem Monat ein (IOCO berichtete ausführlich). Man gab neben dieser neuen auch altbewährte Produktionen wie Verdis La Traviata, “Rigoletto”,… Continue reading Hamburg, Hamburger Staatsoper, Tosca – Harteros, Kaufmann, Vassallo, IOCO Kritik, 19.04.2018