Wuppertaler Bühnen Die tote Stadt – Erich Wolfgang Korngold Die “tote Stadt” steht für Brügge, einst blühende Hafenstadt, welche versandete …. von Ingo Hamacher Stimmstark und mit großer Präsenz tritt Chefdramaturg David Greiner im Rahmen der Einführung von Die tote Stadt vor das Publikum. Das defekte Mikrofon braucht er nicht; mit kräftiger Stütze in… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Die tote Stadt – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 26.06.2019
Tag: markus baisch
Wuppertal, Oper Wuppertal, Premiere DER BARBIER VON BAGDAD, 10.06.2017
Wuppertaler Bühnen DER BARBIER VON BAGDAD von Peter Cornelius Komische Oper – Konzertante Aufführung im Opernhaus Premiere am 10. Juni 2017, weitere Aufführung am 17 Juni 2017 Peter Cornelius‘ Der Barbier von Bagdad ,ein selten gespieltes Meisterwerk, kommt Mitte Juni in nur zwei konzertanten Vorstellungen an der Oper Wuppertal zur Aufführung. Der Barbier, der von… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Premiere DER BARBIER VON BAGDAD, 10.06.2017
Wuppertal, Oper Wuppertal, Rigoletto von Giuseppe Verdi, 09.04.2017
Wuppertaler Bühnen Rigoletto von Giuseppe Verdi Erste Inszenierung von Timofej Kuljabin außerhalb Russlands Premiere 9. April 2017 im Opernhaus, weitere Vorstellungen 15.4.2017, 23.4.2017, 31.5.2017, 9.6.2017, 22.6.2017, 24.6.2017 Auf diese Regiearbeit dürfte die Theater- und Opernwelt mit Spannung blicken. Timofej Kuljabin, einer der spannendsten Regisseure der jungen Generation in Russland, inszeniert an der Oper Wuppertal Rigoletto,… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Rigoletto von Giuseppe Verdi, 09.04.2017
Wuppertal, Oper Wuppertal, PULCINELLA von Igor Strawinsky , 07.03.2017
Wuppertaler Bühnen PULCINELLA von Igor Strawinsky Educationprojekt mit Musik, Ab 6 Jahren Dienstag, 7. März 19.00, 8. März 11.00, 19 März 16.00, 2017 Künstlerisches Team: MARKUS BAISCH Musikalische Leitung, KIRSTEN UTTENDORF Regie, CLAUS STUMP Bühne/Kostüme, BERTHOLD SCHNEIDER Dramaturgie, GUNDA GOTTSCHALK und EDUCATIONTEAM DES SINFONIEORCHESTERS WUPERTAL Idee und Initiative Besetzung: CATRIONA MORISON Mezzosopran; MARK BOWMAN-HESTER Tenor,… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, PULCINELLA von Igor Strawinsky , 07.03.2017
Wuppertal, Oper Wuppertal, Premiere AscheMOND oder The Fairy Queen, 29.01.2017
Wuppertaler Bühnen AscheMOND oder The Fairy Queen von Helmut Oehring Oper unter Verwendung von Musiken Henry Purcells, Konzeption und Libretto von Stefanie Wördemann, mit Texten von William Shakespeare, Heinrich Heine, Adalbert Stifter und Helmut Oehring Premiere 29. Januar, weitere Vorstellungen 2. Februar, 5. und 18. März 2017 In AscheMOND oder The Fairy Queen umkreisen… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Premiere AscheMOND oder The Fairy Queen, 29.01.2017
Wuppertal, Oper Wuppertal, Premierendoppel – THREE TALES – HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, 17. / 18.09.2016
Wuppertaler Bühnen Premierendoppel zum Spielzeitauftakt THREE TALES und HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN Eröffnung der ersten Spielzeit von Opernintendant Berthold Schneider in Wuppertal am 17. und 18. September 2016 – Steve Reichs Videooper THREE TALES erstmals außerhalb eines Festivals im Repertoire eines Opernhauses – Vier international renommierte Regisseur_innen inszenieren Jacques Offenbachs HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN Mit einem Premierendoppel startet die Oper… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Premierendoppel – THREE TALES – HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, 17. / 18.09.2016
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Auf dem Spielplan im April: Otello, 04./20./26.04.2014
Staatstheater Darmstadt Auf dem Spielplan im April: Otello Oper von Giuseppe Verdi | in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung Anna Skryleva | Inszenierung Gerhard Hess | Bühne Matthias Nebel | Kostüme Matthias Nebel, Charlotte Pistorius | Choreinstudierung Markus Baisch Mit Susanne Serfling/Claudia Sorokina – Desdemona, Erica Brookhyser/Elisabeth Hornung – Emilia… Continue reading Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Auf dem Spielplan im April: Otello, 04./20./26.04.2014
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere: OTELLO, 15.03.2014
Staatstheater Darmstadt Otello von Giuseppe Verdi Premiere Samstag, 15. März 2014 | 19.30 Uhr | Großes Haus Otello, Befehlshaber der venezianischen Flotte, bleibt trotz aller militärischen Erfolge seiner schwarzen Hautfarbe wegen ein Außenseiter. Abgöttisch liebt er seine Ehefrau Desdemona, deren Gegenliebe er sich kaum für würdig erachtet. Nach einem Gewittersturm, dem er… Continue reading Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere: OTELLO, 15.03.2014
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere: Tristan und Isolde, 25.01.2014
Staatstheater Darmstadt Premiere: Tristan und Isolde von Richard Wagner Die Handlung in drei Aufzügen Tristan und Isolde von Richard Wagner in einer Inszenierung von John Dew feiert am Samstag, den 25. Januar 2014 um 17 Uhr im Großen Haus des Staatstheaters Darmstadt Premiere. Weitere Vorstellungen 1.2.2014 | 17 Uhr ; 28. Februar 2014 |… Continue reading Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere: Tristan und Isolde, 25.01.2014
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere: Tristan und Isolde, 25.01.2014
Staatstheater Darmstadt Tristan und Isolde von Richard Wagner Premiere Samstag, 25. Januar 2014 | 17 Uhr | Großes Haus Entscheidend ist bereits die Vorgeschichte: Tristan hatte Isoldes Verlobten Morold erschlagen und war dabei selbst verwundet worden. Dennoch wurde er von Isolde gesundgepflegt, da sie sich in die Augen gesehen und dabei ineinander verliebt hatten.… Continue reading Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere: Tristan und Isolde, 25.01.2014