Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, SIEGFRIED – Richard Wagner, IOCO Kritik, 13.10.2022

Stadttheater Klagenfurt / SIEGFRIED hier Tillamnn Unger als Siegfried und Thomas Ebenstein als Mime © Arnold Pösch

Stadttheater Klagenfurt SIEGFRIED – Richard Wagner – die Seilbahn wird zum “göttlichen” Verkehrsmittel –  -von Marcus Haimerl Aron Stiehl, Intendant des Stadttheater Klagenfurt, inszeniert bis zur Saison 2024/25 Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen. Den Auftakt machte 2021/22 Die Walküre, IOCO Rezension link HIER, 2022/23 steht nun Siegfried als Eröffnungspremiere der aktuellen Saison auf… Continue reading Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, SIEGFRIED – Richard Wagner, IOCO Kritik, 13.10.2022

Dresden, Semperoper, Die andere Frau – Oper zum Ursprung dreier Weltreligionen , IOCO Kritik, 24.01.2022

Semperoper Dresden / Die andere Frau -Kammeroper, Uraufführung Foto Ludwig Olah

Semperoper  Die andere Frau – Uraufführung – T. Rasch, H. Krausser  – Biblisches Drama zum Ursprung von drei Weltreligionen – von Thomas Thielemann Die Pandemie hat uns Opernbesuchern bereits manche Flexibilität abgefordert. Deshalb waren wir auch nicht sonderlich verwundert, als wir zur Erstaufführung der Kammeroper Die andere Frau von Torsten Rasch und Helmut Krausser gebeten wurden,… Continue reading Dresden, Semperoper, Die andere Frau – Oper zum Ursprung dreier Weltreligionen , IOCO Kritik, 24.01.2022

Wien, Wiener Staatsoper, Staatsoper – Online-Spielplan 05.01. – 11.01.2021

Wiener Staatsoper Staatsoper – Online-Spielplan 05.01. – 11.01.2021 Der Ring des Nibelungen und mehr international kostenlos auf der Webseite play.wiener-staatsoper.at verfügbar »Das Herzogtum San Sogno, idyllisch zwischen San Remo und Mentone gelegen, ist mit 12 Quadratkilometern Fläche und mit 568 Einwohnern der kleinste Staat Europas und zugleich auch das kleinste Herzogtum der Welt«,  so beschreibt… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Staatsoper – Online-Spielplan 05.01. – 11.01.2021

Dresden, Sächsische Staatskapelle, Reiches Klassik-Wochende in Dresden, IOCO Kritik, 07.07.2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Reiches Klassik-Wochende in Dresden trotz Corona Musiker der Staatskapelle und Sänger der  Semperoper von Thomas Thielemann, Das vergangene Wochenende haben wir genutzt, um konzentriert zu erleben, was unter den derzeitigen Corona-Einschränkungen in der Dresdner Klassikszene möglich ist. Das Wochenende begann am Abend des Freitags mit der Traditionsveranstaltung der Musiker der Sächsischen Staatskapelle… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, Reiches Klassik-Wochende in Dresden, IOCO Kritik, 07.07.2020

Dresden, Semperoper, Gurre-Lieder – Arnold Schönberg, IOCO Kritik, 11.03.2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper  Gurre-Lieder   –   Arnold Schönberg  Oratorium für fünf Gesangssolisten, Sprecher, Chor, Großes Orchester von Thomas Thielemann Nahezu jede zu Herzen gehende Dichtung handelt von einer unglücklichen Beziehung zweier Menschen. So auch die Legende von der Liebe des dänischen Königs Waldemar des Großen (1131-1182) zu dem Mädchen Tove (im Altnorwegischen: Tofa, die… Continue reading Dresden, Semperoper, Gurre-Lieder – Arnold Schönberg, IOCO Kritik, 11.03.2020

Dresden, Semperoper, Le Grand Macabre – György Ligeti, IOCO Kritik, 05.11.2019

Semperoper Le Grand Macabre  –  György Ligeti Apokalypse light – von einem Weltuntergang, der nicht stattfand von  Thomas Thielemann In Breugellande sind die Mitmenschen alle glücklich; entfalten das Abenteuer und berauschen den Tod; halten ihn für tot. Aber der Tod war ein Verrückter, der sie in einen vermeintlichen Weltuntergangtreiben möchte. Tot vor Angst die Gottlosen,… Continue reading Dresden, Semperoper, Le Grand Macabre – György Ligeti, IOCO Kritik, 05.11.2019

Wien, Volksoper Wien, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 27.03.2019

Volksoper Wien  Der fliegende Holländer – Richard Wagner von Marcus Haimerl Am 26. Februar 1938, ging „der fliegende Holländer“ nach 146 Vorstellungen das letzte Mal an der Volksoper vor Anker. Fast genau 81 Jahre später fand nun die mit Spannung erwartete Premiere von Richard Wagners romantischer Oper statt. Sobald in der Ouvertüre das Erlösungsmotiv erklingt,… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 27.03.2019

Köln, Oper Köln, Premiere Salome – Richard Strauss, 14.10.2018

Oper Köln   Salome – Richard Strauss StaatenHaus – Saal 2 Premiere 14. Oktober 2018 18 Uhr Die Oper um die Prinzessin Salome und ihren ›Tanz der sieben Schleier‹ ist ein Werk der emotionalen Extreme und fasziniert seit ihrer Uraufführung 1905 in Dresden die Musikwelt. In der dekadenten Atmosphäre des orientalischen Palastes, in dem Prinzessin… Continue reading Köln, Oper Köln, Premiere Salome – Richard Strauss, 14.10.2018

Stuttgart, Oper Stuttgart, WA Nabucco von Giuseppe Verdi, 18.02.2017

Oper Stuttgart Nabucco von Giuseppe Verdi  Verdis große Choroper zurück in Stuttgart  Nabucco in Stuttgart: 18.2.2017, 18. und  25. Februar 2017, 03. | 14. | 20. | 24. März 2017, 01. | 14. | 16. April 2017 Am Samstag, 18. Februar 2017, hebt sich um 19 Uhr wieder der Vorhang für Giuseppe Verdis frühes Meisterwerk… Continue reading Stuttgart, Oper Stuttgart, WA Nabucco von Giuseppe Verdi, 18.02.2017

Dresden, Semperoper, Premiere Salome von Richard Strauss, IOCO Aktuell, 24.09.2016

Semperoper Semperoper: Michael Schulz inszeniert Salome Libretto vom Komponisten nach Oscar Wildes gleichnamiger Dichtung in deutscher Übersetzung von Hedwig Lachmann Salome von Richard Strauss: Premiere 24.9.2016, weitere Vorstellungen 27.9.2016, 30.9.2016, 28.10.2016, 4.11.2016 Die Semperoper in Dresden ist unstreitig eines der schönsten Musiktheater der Welt. 1841 erbaute Gottfried Semper den attraktiven Rundbau mit 2000 Plätzen, der… Continue reading Dresden, Semperoper, Premiere Salome von Richard Strauss, IOCO Aktuell, 24.09.2016