KURT WEILL – VON DESSAU ZUM BROADWAY Hommage an sein Leben und Wirken von Peter M. Peters Kurt Julian Weill wurde 1900, vor 120 Jahren in Dessau geboren. 1950, vor 70 Jahren starb Kurt Weill in New York. Zwei Gründe für Peter M. Peters, IOCO Korrespondent in Paris, an den großen Menschen und Komponisten zu… Continue reading Kurt Weill – Hommage an den Künstler und Menschen, Teil 6, 27.06.2020
Tag: marlene dietrich
München, Deutsches Theater, Berlin Berlin – Show der goldenen zwanziger Jahre, IOCO Kritik, 25.01.2020
Deutsches Theater München Berlin Berlin – Show about the Roaring Twenties Deutsches Theater München von Daniela Zimmermann Die große Show der Goldenen Zwanziger Jahre: direkt aus dem Admiralspalast von Berlin nach München ins Deutsche Theater. Das Deutsche Theater München ist erste Adresse für Entertainment auf höchstem Niveau und Musical-Haus der bayerischen Landeshauptstadt. Aber auch Konzert,… Continue reading München, Deutsches Theater, Berlin Berlin – Show der goldenen zwanziger Jahre, IOCO Kritik, 25.01.2020
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Das Wunder der Heliane – Naxos DVD, IOCO Rezension
Das Wunder der Heliane – Inszenierung Deutsche Oper Berlin – Rauschhaftes auf neuer NAXOS DVD – von Michael Stange Das Wunder der Heliane von Erich Wolfgang Korngold ist nun Dank des für musikalisches Gespür und Entdeckerfreude bekannten Labels Naxos in ausgezeichneter Bild- und Tonqualität als DVD erhältlich. Bild, Regie und die hohe musikalische Qualität der… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Das Wunder der Heliane – Naxos DVD, IOCO Rezension
London, Royal Opera House, Carmen – Georges Bizet, IOCO Kritik, 29.07.2019
Royal Opera House Carmen – Georges Bizet Von Viva schreienden Todesmasken umgeben sinkt Carmen nieder … von Peter M. Peters Wer ist Carmen – wo kommt sie her? Wenn man sich näher mit ihr beschäftigt,erkennt man die ganze Komplexität der Gestalt. Carmen – lateinisch: Lied, Zauber. Mag sein, doch Carmen ist auch ein ganz… Continue reading London, Royal Opera House, Carmen – Georges Bizet, IOCO Kritik, 29.07.2019
Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Konzert Marlene Dietrich bis Fritz Kreisler, 28.10.2018
Robert Schumann Saal Marlene Dietrich bis Fritz Kreisler So, 28.10.2018, 17 Uhr Robert-Schumann-Saal im Museum Kunstpalast, Düsseldorf Konzertreihe erstKlassik! mit Moderation Vladimir Korneev Gesang | Ensemble des Niederrhein Musikfestivals Denn das ist meine Welt Lieder und Instrumentalwerke aus der Glanzzeit des deutschen Chansons von Marlene Dietrich bis Fritz Kreisler Ein Ausflug in die Blütezeit… Continue reading Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Konzert Marlene Dietrich bis Fritz Kreisler, 28.10.2018
Leipzig, Musikalische Komödie, PREMIERE – Palast Revue Capriolen von Patrick Rohbeck, 11.06.2016
Musikalische Komödie Leipzig Premiere Palast-Revue Capriolen Musikalische Komödie, Premiere: 11.06.2016, weitere Vorstellungen 12.6.2016; 18.6.2016; 19.6.2016; 21.6.2016; 24.6.2016; 01.7.2016; 02.7.2016 Konzeption und Spielfassung von Patrick Rohbeck | Recherche Johanna Mangold | Mit speziellem Dank an Dr. Kevin Clarke (Berlin) und das Operetta-Research-Center In Lindenau kommt es am Samstag, 11. Juni, 19 Uhr zur Premiere der… Continue reading Leipzig, Musikalische Komödie, PREMIERE – Palast Revue Capriolen von Patrick Rohbeck, 11.06.2016
Wien, Volksoper Wien, Premiere: KISMET von Robert Wright, 24.01.2016
Volksoper Wien KISMET von Robert Wright und George Forrest Musik nach Themen von Alexander Borodin, Buch von Charles Lederer und Luther Davis, basierend auf dem Theaterstück Kismet von Edward Knoblock Konzertante Aufführung in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere am 24. Jänner 2016, 19:00 Uhr, Weitere Vorstellungen am 28. und 31. Jänner 2016, 19:00 Uhr… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Premiere: KISMET von Robert Wright, 24.01.2016
Basel, Theater Basel, Nachtcafé: ROCK & EROTIK und NOSTALGIE, 03. und 10.10.2014
Theater Basel Nachtcafé: Rock & Erotik und Nostalgie ……………….. Rock & Erotik Balladen zum Thema Liebe, Sehnsucht, Freiheit und Normalität Gesang: Toni Kasprzak, Klavier: Piotr Dziki 3. Oktober 2014, 23.00 Uhr, Nachtcafé ……………….. Nostalgie im Nachtcafé Liederabend Gesang: Waltraud Danner, Klavier: Iryna Krasnovska, Szenische Umsetzung: Barbora Horákova-Joly Geniessen Sie einen Abend mit Liedern, Songs und… Continue reading Basel, Theater Basel, Nachtcafé: ROCK & EROTIK und NOSTALGIE, 03. und 10.10.2014
Wien, Burgtheater, Spatz und Engel – Populäre Kost, IOCO Kritik, 02.11.2013
Kritik Burgtheater Wien Spatz und Engel – Daniel Große Boymann, Thomas Kahry Edith Piaf – Marlene Dietrich – Revival Von Angela Thierry Zwei unbestritten populäre Diven wie Chanteusen aus der Mitte des 20.Jahrhunderts zusammen auf einer Bühne? Und das im Burgtheater Wien im Jahr 2013? Passt das? Zweifelsohne ist jedoch die Freundschaft zweier abgebrühter Ladys,… Continue reading Wien, Burgtheater, Spatz und Engel – Populäre Kost, IOCO Kritik, 02.11.2013
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere Oratorium SEMELE, 24.10.2013
Staatstheater am Gärtnerplatz München Premiere SEMELE Oratorium 24. Oktober 2013 im Cuvilliéstheater Musik von Georg Friedrich Händel, Libretto nach William Congreve In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Dreiecksbeziehungen gibt es schon seit der Antike: Göttervater Jupiter liebt die sterbliche Prinzessin Semele von Theben und entführt sie vor der von ihrem… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere Oratorium SEMELE, 24.10.2013