Wien, Staatsoper Wien, L’incoronazione di Poppea – Gedanken von Olivier Fourés, IOCO Aktuell, 23.05.2021

Wiener Staatsoper L’INCORONAZIONE DI POPPEA –  Gedanken von Olivier Fourés “Eine Originalfassung wäre utopisch” Premiere am 22.5.2021:  Musikalische Leitung Pablo Heras-Casado, Inszenierung Jan Lauwers, Nerone Kate Lindsey, Poppea Slávka Zámecníková, Ottone Xavier Sabata, Ottavia Christina Bock, Seneca Willard White, Virtù / Drusilla Vera-Lotte Boecker Die Handlung der Oper Prolog Fortuna und Virtù, die Göttinnen des… Continue reading Wien, Staatsoper Wien, L’incoronazione di Poppea – Gedanken von Olivier Fourés, IOCO Aktuell, 23.05.2021

Wien, Wiener Staatsoper, Ab 19. Mai – 6 Premieren und viel mehr, IOCO Aktuell, 29.04.2021

Wiener Staatsoper CARMEN, TOSCA und viel mehr : 6 Premieren ab 19. Mai 2021 Wiedereröffnung mit begeisterndem Spielplan Fast ein halbes Jahr ist die Wiener Staatsoper nun schon geschlossen – die längste Periode seit der Wiedereröffnung nach dem Zweiten Weltkrieg. In dieser Zeit wurde stets weitergearbeitet, geprobt, einstudiert und zahlreiche Vorstellungen konnten für TV, Streaming… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Ab 19. Mai – 6 Premieren und viel mehr, IOCO Aktuell, 29.04.2021

Wien, Wiener Staatsoper, Streaming 12. – 18.1.2021 – Das schlaue Füchslein und mehr, IOCO Aktuell, 16.01.2021

Wiener Staatsoper Wiener Staatsoper 12. BIS 18. JÄNNER 2021  –  STREAMING-SPIELPLAN   »Wir haben dicke Igel, Fliegen, eine hysterisch geigende Heuschrecke, eine etwas blödsinnige Grille, einen Gockel, der vor Imponiergehabe nur so strotzt, einen armseligen Hund, einen ärgerlichen Dachs, der in seiner Höhle vor sich hinstinkt, eine Gelse, die wirklich sticht, einen Frosch und eine Füchsin,… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Streaming 12. – 18.1.2021 – Das schlaue Füchslein und mehr, IOCO Aktuell, 16.01.2021

Wien, Wiener Staatsoper, Das verratene Meer – Die Zauberflöte und mehr, IOCO Aktuell, 14.12.2020

Wiener Staatsoper Das verratene Meer, Die Zauberflöte, Capriccio,  Der Rosenkavalier …… 14.- 21. 12.2020  –  Kostenlos auf  play.wiener-staatsoper.at  Die Wiener Staatsoper, zur Zeit leider auch geschlossen,  freut sich, in dieser Woche zwei Live-Erlebnisse direkt aus der Wiener Staatsoper anzubieten: live at home | Image spot youtube Trailer Wiener Staatsoper [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Das verratene Meer – Die Zauberflöte und mehr, IOCO Aktuell, 14.12.2020

Hamburg, Elbphilharmonie, Münchner Philharmoniker – Valery Gergiev, IOCO kritik, 23.01.2020

Elbphilharmonie Hamburg Münchner Philharmoniker – Valery Gergiev – Martyrium versus Liebesrausch – von Michael Stange Mit Deutschlands Norden verbindet Valery Gergiev seit dem Auftritt beim Schleswig-Holstein Musikfestival 1989 ein enges Band. Seine regelmäßigen Gastspiele mit den Münchner Philharmonikern sind Höhepunkte der Saison und teilweise auf dem YouTube Kanal der Elbphilharmonie verfügbar. Münchner Philharmoniker – fulminant… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Münchner Philharmoniker – Valery Gergiev, IOCO kritik, 23.01.2020

Mörbisch, Seefestspiele Mörbisch, Das Land des Lächelns – Franz Lehár, 11.07.2019

Seefestspiele Mörbisch  Das Land des Lächelns  – Franz Lehár Lehárs Meisteroperette zieht 2019 das Publikum in seinen Bann Der Künstlerische Direktor Peter Edelmann bringt nach 18 Jahren Das Land des Lächelns von Franz Lehár wieder auf die Seebühne. Das Publikum nahm die Einladung des Mörbisch-Direktors an und reiste mit ins ferne China. Mit der romantischen… Continue reading Mörbisch, Seefestspiele Mörbisch, Das Land des Lächelns – Franz Lehár, 11.07.2019

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Premiere: Lezioni di Tenebra, 30.01.2014

Staatsoper im Schiller Theater Lezioni di Tenebra von Lucia Ronchetti; nach Giasone von Francesco Cavalli Premiere 30. Januar 2014  20:00 Uhr,  Weitere Vorstellungen: 31. Januar, 2., 7. und 10. Februar sowie 27. und 29. Juni 2014   Lucia Ronchettis Kammeroper Lezioni di Tenebra ist am 30. Januar 2014 die nächste Premiere in der Werkstatt der… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Premiere: Lezioni di Tenebra, 30.01.2014

Wien, Wiener Staatsoper, TOSCA: Roberto Alagna singt erstmals Cavaradossi, 06./09./12.06.2013

Wiener Staatsoper   Roberto Alagna singt erstmals Cavaradossi    Nach seinen Rollendebüts als Werther und Don José (“Carmen”) folgt nun Roberto Alagnas dritte für Wien neue Partie innerhalb weniger Wochen: ab 6. Juni 2013 verkörpert er dreimal den Cavaradossi an der Seite von Martina Serafin als Floria Tosca und Albert Dohmen als Scarpia. Dan Ettinger dirigiert… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, TOSCA: Roberto Alagna singt erstmals Cavaradossi, 06./09./12.06.2013

Wien, Wiener Staatsoper, Andrea Chénier, ab 16.05.2013

Wiener Staatsoper Andrea Chénier an der Wiener Staatsoper   Drei Vorstellungen von Umberto Giordanos Andrea Chénier stehen ab 16. Mai 2013 auf dem Spielplan der Wiener Staatsoper. In der Titelpartie ist KS José Cura zu erleben, ihre Rollendebüts an der Wiener Staatsoper geben Marco Vratogna als Carlo Gérard, Martina Serafin als Maddalena, Margarita Gritskova als… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Andrea Chénier, ab 16.05.2013

Wien, Wiener Staatsoper, Die Spielzeit 2013/14: Exclusivität garantiert, IOCO Aktuell

Wiener Staatsoper Spielzeit 2013/14: Normalität auf exklusivem Niveau Die Wiener Staatsoper ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte, künstlerisch wie unternehmerisch. Von 1992 bis 2010 von der kantigen Opern-Ikone Ioan Holender zur heutigen Weltgeltung geformt.  Seit 2011 und bis mindestens 2020 wird der verbindlich sanfte Franzose Dominique Meyer die Staatsoper leiten. Den Spielplan 2013/14 und einen Staatsopern-Status präsentierte… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Die Spielzeit 2013/14: Exclusivität garantiert, IOCO Aktuell