Staatstheater am Gärtnerplatz München JONNY SPIELT AUF – Ernst Krenek von Daniela Zimmermann Die Münchner Neuinszenierung von Jonny spielt auf (24. März 2022), ein musikalisches Zeitdokument, des österreichischen Komponisten, Ernst Krenek, erinnert auch an deren Erstaufführung 1928 im gleichen Theater. Damals waren die Nazi in München sehr aktiv, das “Ariertum“ en Vogue. Da passten ein… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, JONNY SPIELT AUF – Ernst Krenek, IOCO Kritik, 11.04.2022
Tag: Mathias Hausmann
Leipzig, Oper Leipzig, Paradiese – Uraufführung – Gerd Kühr, IOCO Kritik, 13.07.2021
Oper Leipzig Paradiese – Uraufführung – Gert Kühr, Hans Ulrich Treichel – über das Berliner Studentenleben – von den 1970er bis zu den 1990 Jahren – von Thomas Thielemann Mit der Konzeption der Welturaufführung der Oper Paradiese stellte sich dem Kollektiv der gebürtigen Pragerin Barbora Horáková Joly (geboren 1982) eine vergleichsweise einfache Aufgabe. Keine originellen… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Paradiese – Uraufführung – Gerd Kühr, IOCO Kritik, 13.07.2021
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, HÄNSEL UND GRETEL – Livestream, 21. – 26.12.2020
Staatstheater am Gärtnerplatz München – HÄNSEL UND GRETEL – zu Weihnachten als Livestream „In unsicheren Zeiten, durch alle Unwägbarkeiten, zur Geistes- wie auch Seelenbildung, zur Freude, als Trost, zur Unterhaltung und Bereicherung unseres Lebens war und ist das Theater unverzichtbar als Zeichen, Ort und Kunststätte. Wir sind weiterhin für Sie da, um sobald wie möglich… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, HÄNSEL UND GRETEL – Livestream, 21. – 26.12.2020
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, DIE ZAUBERFLÖTE – Wolfgang A. Mozart, 05.03.2020
Staatstheater am Gärtnerplatz München DIE ZAUBERFLÖTE – Wolfgang Amadeus Mozart Spielzeitpremiere Wolfgang Amadeus Mozarts märchenhafte Oper Die Zauberflöte ist ab dem 5. März 2020 in der Inszenierung nach Rosamund Gilmore für sieben Vorstellungen wieder am Gärtnerplatz zu erleben. Der junge Prinz Tamino verliebt sich auf den ersten Blick in das Bildnis Paminas. Die Königin der… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, DIE ZAUBERFLÖTE – Wolfgang A. Mozart, 05.03.2020
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielzeitpremiere, Hänsel und Gretel, 04.12.2019
Staatstheater am Gärtnerplatz München »Hänsel und Gretel« Märchenoper Musik von Engelbert Humperdinck Dichtung von Adelheid Wette am 14. Dezember 1974 feierte die Märchenoper »Hänsel und Gretel« von Engelbert Humperdinck in der Inszenierung von Peter Kertz Premiere im Staatstheater am Gärtnerplatz. Vor 45 Jahren, am 14. Dezember 1974, feierte die Märchenoper »Hänsel und Gretel« von Engelbert… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielzeitpremiere, Hänsel und Gretel, 04.12.2019
Leipzig, Oper Leipzig, Premiere Tristan und Isolde – Richard Wagner, 05.10.2019
Oper Leipzig Tristan und Isolde – Richard Wagner In Des Welt-Atems wehendem All Die Premiere von Richard Wagners Tristan und Isolde in der Inszenierung von Enrico Lübbe, Intendant des Schauspiel Leipzig, markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu den Opernfesttagen »WAGNER 22« im Sommer 2022. Bis dahin wird die Oper Leipzig unter der… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Premiere Tristan und Isolde – Richard Wagner, 05.10.2019
München, Gärtnerplatz Theater, Spielplan Juli 2019
Staatstheater am Gärtnerplatz München Spielplan Juli 2019 Die Reihe »Sinfonische Lyrik« wird am 19. Juli mit der FAUST-SINFONIE von Franz Liszt im Gärtnerplatztheater fortgesetzt. Ergänzt durch Texte von Christopher Marlowe, Johann Wolfgang von Goethe und Nikolaus Lenau – rezitiert von Michael Dangl – präsentiert das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz unter der musikalischen Leitung von… Continue reading München, Gärtnerplatz Theater, Spielplan Juli 2019
München, Gärtnerplatz Theater, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 16.05.2019
Staatstheater am Gärtnerplatz München La Boheme – Giacomo Puccini Künstler darben in einem Loft – Verismo aus heutiger Sicht ? von Daniela Zimmermann Seit ihrer Uraufführung 1896 in Turin rührt La Bohème, die Komposition von Giacomo Puccini (1858 – 1924), die Herzen der Zuschauer in aller Welt. Dort gezeigter Frohsinn, das Leiden junger Künstler, ihre… Continue reading München, Gärtnerplatz Theater, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 16.05.2019
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Parsifal – Mythen und Karfreitagszauber, IOCO Kritik, 07.05.2019
Deutsche Oper Berlin Parsifal – Richard Wagner Mythen und Karfreitagszauber in Charlottenburg von Karin Hasenstein Mit dem Bühnenweihfestspiel Parsifal, dem “summum opus” Richard Wagners, wurden am 26. Juli 1882 die zweiten Bayreuther Festspiele eröffnet. Die ersten Festspiele hatten 1876 stattgefunden, danach war Wagner erst einmal wieder bankrott. Aus diesem Jahr stammen auch die ersten Aufzeichnungen… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Parsifal – Mythen und Karfreitagszauber, IOCO Kritik, 07.05.2019
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, LA BOHÈME – Giacomo Puccini, 28.03.2019
Staatstheater am Gärtnerplatz München LA BOHÈME von Giacomo Puccini Libretto Luigi Illica und Giuseppe Giacosa, nach »Scènes de la vie de bohème« von Henri Murger Giacomo Puccinis Oper LA BOHÈME feiert am 28. März 2019 Premiere im Gärtnerplatztheater. Die musikalische Leitung hat Chefdirigent Anthony Bramall, Regie führt Bernd Mottl. Sinnliche Melodien, Liebe, Eifersucht und ganz… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, LA BOHÈME – Giacomo Puccini, 28.03.2019