Theater Osnabrück GRÄFIN MARIZA – Emmerich Kálmán – Von der heilen Puszta-Welt ins gespaltene Budapest – von Hanns Butterhof Wer die Gräfin Mariza noch von ihrem Landgut in der Puszta kennt, wird sich bei der Aufführung im Theater am Domhof erst einmal wie in Les Misérables fühlen. In kaltblauem Abendlicht und fallenden Schneeflocken betteln Zigeunerkinder… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, GRÄFIN MARIZA – Emmerich Kalman, IOCO Kritik, 20.12.2022
Tag: Matthias Oldag
Wien, Neue Oper Wien, MuseumsQuartier, Angels in America – Peter Eötvös, IOCO Kritik, 10.10.2019
Neue Oper Wien Angels in America – Peter Eötvös – Endzeitängste begegnen den Bürger eines Landes – von Marcus Haimerl Mit der österreichischen Erstaufführung von Peter Eötvös´ Oper Angels in America nach dem 1991 uraufgeführten Theaterstück von Tony Kushner bleibt die Neue Oper Wien ihrem Prinzip treu, Werke aus dem 20. und 21. Jahrhundert aufzuführen… Continue reading Wien, Neue Oper Wien, MuseumsQuartier, Angels in America – Peter Eötvös, IOCO Kritik, 10.10.2019
Cottbus, Staatstheater Cottbus, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, IOCO Kritik, 27.03.2017
Staatstheater Cottbus “Aufrüttelnd – Diskussionswürdig” AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY Von Thomas Kunzmann Es mag an diesem Abend Gäste geben, die in der 1930 entstandenen Oper von Kurt Weill und Bertolt Brecht Kapitalismuskritik sehen. Kaum anders ist die in der Pause aufgeschnappte Halbwissen-Phrase “Kommunisten-Scheiße” zu deuten – doch damit täte man dem Werk Unrecht,… Continue reading Cottbus, Staatstheater Cottbus, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, IOCO Kritik, 27.03.2017
Cottbus, Staatstheater Cottbus, Premiere AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY, 11.03.2017
Staatstheater Cottbus AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY Oper Kurt Weill, Text Bertolt Brecht Mahagonny: Premiere 11.3.2017 weitere Vorstellungstermine: Do 16.3., Do 23.3., Fr 07.4., Do 18.5. und Mi 31.5.2017, jeweils 19.30 Uhr Am Samstag, 11. März 2017, 19.30 Uhr, kommt im Großen Haus des Staatstheaters mit Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny die… Continue reading Cottbus, Staatstheater Cottbus, Premiere AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY, 11.03.2017
Cottbus, Staatstheater Cottbus, Wieder CARMEN, 06.11.2013
Staatstheater Cottbus Wieder am 6.11.2013: Carmen “Aktueller als zur Entstehungszeit” überschreibt die Lausitzer Rundschau ihre Rezension der CARMEN von Matthias Oldag (Musikalische Leitung: Marc Niemann). Im Kulturradio vom rbb wird diese Aktualität wie folgt beschrieben: “Der 1. Akt spielt an einem von Soldaten bewachten Grenzzaun, der zweite in Lillas Pastias von den… Continue reading Cottbus, Staatstheater Cottbus, Wieder CARMEN, 06.11.2013
Brandenburg, Brandenburger Theater, HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, 02./03./06./07./09./10.08.2013
Theater Brandenburg HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN Phantastische Oper von Jacques Offenbach In deutscher Sprache und in einer Fassung der Kammeroper Schloss Rheinsberg Lutters Weinstube in Berlin. Ausgelassene Stimmung. Plötzlich – gebanntes Schweigen. Alle lauschen den Erzählungen des Dichters Hoffmann – kein Geringerer als E.T.A Hoffmann, einer der beliebtesten, aber auch eigenwilligsten Schriftsteller der Romantik, ist… Continue reading Brandenburg, Brandenburger Theater, HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, 02./03./06./07./09./10.08.2013
Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, Premiere Rienzi – Aufstieg und Fall eines Machtmenschen, IOCO Kritik, 09.03.2013
Kritik Theater Krefeld Mönchengladbach Richard Wagner “Rienzi“ Premiere am 09.03.2013 Aufstieg und Fall eines Machtmenschen Pünktlich zu Wagners 200. Geburtstag in diesem Jahr rüsten sich die Bühnen der Welt mit Neuinszenierungen und Wiederaufnahmen seiner Werke, um dieses Jubiläum festlich zu begehen. Aber es sind landauf, landab ausschließlich die gängigen Werke seines umfangreichen Schaffens, die zu erleben… Continue reading Krefeld, Theater Krefeld Mönchengladbach, Premiere Rienzi – Aufstieg und Fall eines Machtmenschen, IOCO Kritik, 09.03.2013