Sächsische Staatskapelle Dresden Matthias Pintscher – Capell-Compositeur – stellt sich vor Pintscher dirigiert die Sächsische Staatskapelle – Anton Webern; Matthias Pintscher; Sergej Rachmaninow von Thomas Thielemann Matthias Pintscher, *1971, Capell-Compositeur der Sächsischen Staatskapelle Dresden der Saison 2021/22, war im Semperbau bereits vor dieser Verpflichtung kein Unbekannter. Seinen nach dem Drama Hans Henny Jahnns gestalteten hochemotionalen… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, Matthias Pintscher – Capell-Compositeur – stellt sich vor, IOCO Kritik, 05.02.2022
Tag: matthias pintscher
Dresden, Sächsische Staatskapelle, Staatskapelle – Konzertsaison 2021/22, IOCO Aktuell, 08.07.2021
Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Sächsische Staatskapelle – Konzertsaison 2021/2022 Aufbruch ins Unbekannte: letzte Werke, neue Aspekte Zum Ende einer pandemiebedingt größtenteils unterbrochenen Spielzeit veröffentlicht die Sächsische Staatskapelle Dresden ihre Programme und Vorhaben für die Saison 2021/2022. Nach der Zäsur der vergangenen Monate reflektieren letzte Werke großer Komponisten über Ende und Neuanfang. Chefdirigent Christian Thielemann dirigiert… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, Staatskapelle – Konzertsaison 2021/22, IOCO Aktuell, 08.07.2021
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Digitales BAROCKTAGE-Wochenende, 20. – 22.11.2020
Staatsoper unter den Linden 20. bis 22. November: Digitales BAROCKTAGE-Wochenende als Ersatz für die abgesagten dritten BAROCKTAGE, die im November mit 28 Veranstaltungen stattgefunden hätten Die dritte Ausgabe des zehntägigen Opern- und Konzertfestivals BAROCKTAGE das vom 13. bis 22. November mit 28 Veranstaltungen stattgefunden hätte, darunter die Premiere von Mozarts MITRIDATE, RE DI PONTO, zwei… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Digitales BAROCKTAGE-Wochenende, 20. – 22.11.2020
Wien, Wiener Staatsoper, ONLINE-SPIELPLAN IM NOVEMBER 2020
Wiener Staatsoper ONLINE-SPIELPLAN IM NOVEMBER 2020 Die Wiener Staatsoper öffnet im Lockdown ihr digitales Archiv Für den Zeitraum der vorübergehenden Schließung (3. bis inkl. 30. November 2020) wird die Wiener Staatsoper Video-Mitschnitte aus dem digitalen Archiv kostenlos als Stream anbieten. Das Online-Programm orientiert sich dabei zum großen Teil am regulären Spielplan. Somit sind gleich zwei… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, ONLINE-SPIELPLAN IM NOVEMBER 2020
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Aktuelles 2019/20 – Spielzeit 2020/21, IOCO Aktuell, 07.04.2020
Staatsoper unter den Linden Staatsoper Unter den Linden – Aktuelles – Spielzeit 2020/21 Staatsoper-Intendant Matthias Schulz – stellt vor Gerade in diesen schwierigen Zeiten möchte die Staatsoper Unter den Linden den Blick nach vorne richten und Ihnen heute das Programm der Saison 2020/21 vorstellen. Ruhelosigkeit ist das Schlagwort, das über der Saison 2020/21 steht: Sie… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Aktuelles 2019/20 – Spielzeit 2020/21, IOCO Aktuell, 07.04.2020
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Auslastung 2018 – 92%, IOCO Aktuell, 20.01.2019
Staatsoper unter den Linden Staatsoper Unter den Linden – 2018 Auslastung 92% Januar 2019 – VIOLETTER SCHNEE, HIMMELERDE, KOPERNIKUS Die Staatsoper Unter den Linden in Berlin blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück und erreicht für das Kalenderjahr auf knapp 1.400 Plätzen eine Auslastung von 92% (2017: 94% und 2016: 88%, bis zur Wiederöffnung im… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Auslastung 2018 – 92%, IOCO Aktuell, 20.01.2019
Köln, Philharmonie Köln, L. Melrose und LUCERNE FESTIVAL ACADEMY Ensemble, 08.09.2014
Kölner Philharmonie L. Melrose, LUCERNE FESTIVAL ACADEMY Ensemble, M. Pintscher: Berio, Lachenmann, Pintscher 08.09.2014 Montag 20:00 Uhr Leigh Melrose Bariton LUCERNE FESTIVAL ACADEMY Ensemble Matthias Pintscher Dirigent Luciano Berio Tempi concertati (1958–59) für Flöte, Violine, zwei Klaviere und andere Instrumente Matthias Pintscher songs from Solomon’s garden (2009) für Bariton und Kammerorchester. Text aus dem Hohelied… Continue reading Köln, Philharmonie Köln, L. Melrose und LUCERNE FESTIVAL ACADEMY Ensemble, 08.09.2014
Köln, Philharmonie Köln, J. Conquer, P. Strauch, Ensemble intercontemporain, M. Pintscher: Ligeti, Pintscher, 07.05.2014
Kölner Philharmonie J. Conquer, P. Strauch, Ensemble intercontemporain, M. Pintscher: Ligeti, Pintscher 07.05.2014 Mittwoch 20:00 Uhr Jeanne-Marie Conquer Violine Pierre Strauch Violoncello Ensemble intercontemporain Matthias Pintscher Dirigent ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln György Ligeti Konzert für Violine und Orchester (1990/92) György Ligeti Konzert für Violoncello und Orchester (1966)… Continue reading Köln, Philharmonie Köln, J. Conquer, P. Strauch, Ensemble intercontemporain, M. Pintscher: Ligeti, Pintscher, 07.05.2014
Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Sternzeichen , 16./18./19.11.2012
Tonhalle Düsseldorf Sternzeichen Freitag, 16. November 2012, 20.00 Uhr Sonntag, 18. November 2012, 11.00 Uhr Montag, 19. November 2012, 20.00 Uhr Düsseldorfer Symphoniker Dietrich Henschel Bariton Aziz Shokhakimov Dirigent Matthias Pintscher Towards Osiris Gustav Mahler Kindertotenlieder Alexander Glasunow Symphonie Nr. 3 D-Dur op. 33 Aus Osten Für das Sternzeichen-Konzert am 16., 18. und 19.… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Sternzeichen , 16./18./19.11.2012
Graz, Musikverein für Steiermark, 3. SOLISTENKONZERT, 12.03.2012
Musikverein für Steiermark 3. SOLISTENKONZERT Mo., 12. März 2012 19.45 Uhr, Stephaniensaal JULIA FISCHER (Violine) MILANA CHERNYAVSKA (Klavier) Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate in B-Dur, KV 454 Franz Schubert: Rondeau brillant in h-Moll, op. 70, D 895 Claude Debussy: Sonate in g-Moll Camille Saint-Saëns: Sonate Nr. 1 in d-Moll, op. 75 Julia Fischer ist ein Multitalent:… Continue reading Graz, Musikverein für Steiermark, 3. SOLISTENKONZERT, 12.03.2012