München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Das Leben des Brian – Komisches Oratorium, IOCO Kritik,

Staatstheater am Gärtnerplatz München MONTY PYTHON’S   –   Das Leben des Brian Ein komisches Oratorium von Daniela Zimmermann Keine Rezension sollte mit einem Bravo beginnen; aber lassen Sie mich heute eine Ausnahme von dieser Regel machen!  Das Leben des Brian, das “komische Oratorium”,  am Gärtnerplatztheater in München: Welch  packende  Musik, welch  ein schöner Abend. Alles begann… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Das Leben des Brian – Komisches Oratorium, IOCO Kritik,

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Veranstaltungsbetrieb bis 31. Januar 2021 ausgesetzt, IOCO Aktuell, 04.12.2020

Staatstheater am Gärtnerplatz München Veranstaltungsbetrieb bis 31. Januar 2021 ausgesetzt Im Dezember das Staatstheater am Gärtnerplatz live erleben Im Austausch mit den Intendanten der Bayerischen Staatstheater hat Kunstminister Bernd Sibler vor dem Hintergrund des andauernden Pandemiegeschehens die Entscheidung getroffen, den Veranstaltungsbetrieb der Staatstheater bis einschließlich 31. Januar 2021 auszusetzen. Da der Proben- und Werkstattbetrieb weitergeführt… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Veranstaltungsbetrieb bis 31. Januar 2021 ausgesetzt, IOCO Aktuell, 04.12.2020

Dresden, Semperoper, Die Großherzogin von Gerolstein – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 03.03.2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Die Großherzogin von Gerolstein – Jacques Offenbach Josef E. Köpplinger:  Gerolstein ist überall von Thomas Thielemann Isaac Juda Eberst  (1780-1850), Kantor, Komponist und Dichter aus Offenbach, war ein energischer Mann: als sein 1819 in Köln geborener Sohn Jakob musikalisches Talent zeigte, reiste er 1833 mit ihm nach Paris, bis der junge… Continue reading Dresden, Semperoper, Die Großherzogin von Gerolstein – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 03.03.2020

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, DIE ZAUBERFLÖTE – Wolfgang A. Mozart, 05.03.2020

Staatstheater am Gärtnerplatz München DIE ZAUBERFLÖTE – Wolfgang Amadeus Mozart Spielzeitpremiere Wolfgang Amadeus Mozarts märchenhafte Oper Die Zauberflöte ist ab dem 5. März 2020 in der Inszenierung nach Rosamund Gilmore für sieben Vorstellungen wieder am Gärtnerplatz zu erleben. Der junge Prinz Tamino verliebt sich auf den ersten Blick in das Bildnis Paminas. Die Königin der… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, DIE ZAUBERFLÖTE – Wolfgang A. Mozart, 05.03.2020

Dresden, Semperoper, Die Großherzogin von Gerolstein – Jacques Offenbach, 29.02.2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper  Die Großherzogin von Gerolstein  – Jacques Offenbach »Nun, Durchlaucht, bin ich da, Olala!« Sonnabend, 29. Februar 2020, lädt die Semperoper Dresden ihr Premierenpublikum an den Hof zu Gerolstein ein, wo dessen kapriziöse Landesherrin mit Faible für Uniformierte die Zügel fest in Händen hält – sehr zum Leidwesen ihres stets kampfbereiten Generalissimus.… Continue reading Dresden, Semperoper, Die Großherzogin von Gerolstein – Jacques Offenbach, 29.02.2020

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielzeitpremiere Die lustige Witwe, 20.11.2019

Staatstheater am Gärtnerplatz München Franz Lehárs »Die lustige Witwe« zählt nach wie vor zu den beliebtesten Operetten. Das Staatstheater am Gärtnerplatz spielt das Werk in der Inszenierung von Staatsintendant Josef E. Köpplinger wieder ab dem 20. November 2019. Spielzeitpremiere von DIE LUSTIGE WITWE am Staatstheater am Gärtnerplatz Um die klammen Kassen des in finanzielle Schieflage… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielzeitpremiere Die lustige Witwe, 20.11.2019

Mörbisch, Seefestspiele Mörbisch, Das Land des Lächelns – Franz Lehár, 11.07.2019

Seefestspiele Mörbisch  Das Land des Lächelns  – Franz Lehár Lehárs Meisteroperette zieht 2019 das Publikum in seinen Bann Der Künstlerische Direktor Peter Edelmann bringt nach 18 Jahren Das Land des Lächelns von Franz Lehár wieder auf die Seebühne. Das Publikum nahm die Einladung des Mörbisch-Direktors an und reiste mit ins ferne China. Mit der romantischen… Continue reading Mörbisch, Seefestspiele Mörbisch, Das Land des Lächelns – Franz Lehár, 11.07.2019

München, Gärtnerplatz Theater, Spielplan Juli 2019

Staatstheater am Gärtnerplatz München Spielplan Juli 2019 Die Reihe »Sinfonische Lyrik« wird am 19. Juli mit der FAUST-SINFONIE von Franz Liszt im Gärtnerplatztheater fortgesetzt. Ergänzt durch Texte von Christopher Marlowe, Johann Wolfgang von Goethe und Nikolaus Lenau – rezitiert von Michael Dangl – präsentiert das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz unter der musikalischen Leitung von… Continue reading München, Gärtnerplatz Theater, Spielplan Juli 2019

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere DER JUNGE LORD, 23.05.2019

Staatstheater am Gärtnerplatz München  DER JUNGE LORD – Hans Werner Henze Premiere 23. Mai 2019 19.30 Uhr Nach einer Parabel aus Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven von Wilhelm Hauff In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Hans Werner Henzes komische Oper DER JUNGE LORD mit einem Libretto von Ingeborg Bachmann feiert am 23. Mai… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere DER JUNGE LORD, 23.05.2019

München, Theater am Gärtnerplatz, Die Lustige Witwe – Franz Lehár, IOCO Kritik, 05.02.2019

Staatstheater am Gärtnerplatz München Die lustige Witwe  –  Franz Lehár Die Operette ist nur Folie des Lebens – Der Tod  ist immer dabei von Daniela Zimmermann 1905 war die gefeierte Uraufführung der Lustigen Witwe von Franz Lehár im Theater an der Wien, bereits 1906 fand die erste Vorstellung am Gärtnerplatztheater statt. Damals wie heute ist… Continue reading München, Theater am Gärtnerplatz, Die Lustige Witwe – Franz Lehár, IOCO Kritik, 05.02.2019