Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Peter Ruzicka – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 24.04.2022

Mecklenburgisches Staatstheater / vl Peter Ruzicka und Lini Gong © Patrik Klein

Mecklenburgisches Staatstheater Peter Ruzicka – Ludwig van Beethoven  Fulminantes Konzert – Kontrastreich klare Kompositionen von Michael Stange Peter Ruzicka, Komponist, Dirigent und Manager gastierte am 13.04.2022 bei der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin für drei Konzerte. Auf dem Programm standen Ludwig van Beethovens Ouvertüre zur Schauspielmusik zu König Stephan, seine 4. Symphonie und Peter Ruzickas  Benjamin-Symphonie. In… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Peter Ruzicka – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 24.04.2022

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, 1. Sinfoniekonzert – Verklärte Nacht, 7., 8., 9.09.2020

Mecklenburgisches Staatstheater SINFONIEKONZERT – MECKLENBURGISCHE STAATSKAPELLE Verklärte Nacht – 1. Sinfoniekonzert Katarzyna Mycka – Marimbaphon der Sonderspielplan August bis Dezember 2020 des Mecklenburgischen Staatstheaters steht fest. Ab 20. August spielen die Ensembles wieder live vor Publikum – mit Einschränkungen, unter Einhaltung sämtlicher Regeln und deshalb in mancher Hinsicht ungewöhnlich aber dennoch ist es Theater! Mit… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, 1. Sinfoniekonzert – Verklärte Nacht, 7., 8., 9.09.2020

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, André Chénier – Umberto Giordano, 11.01.2019

Mecklenburgisches Staatstheater  André Chénier – Umberto Giordano – EIN DICHTER IN DER NACHT DES SCHRECKENS – von Peter M. Peters André Chénier ist das einzige Werk, das außerhalb Italiens seinen festen Platz im Repertoire der großen Opernhäuser bis heute behalten hat und dem Komponisten Umberto Giordano (1867-1948) zu Weltruhm verhalf. Sein Textdichter Luigi Illica (1857-1919)… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, André Chénier – Umberto Giordano, 11.01.2019

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere ORPHEO ED EURIDICE, 15.11.2019

Mecklenburgisches Staatstheater Premiere ORPHEO ED EURIDICE  am 15. November 2019 im Großen Haus Der mythische Sänger Orpheus kann den Tod von Eurydike nicht verwinden und beschließt, in die Unterwelt hinabzusteigen, um seine Geliebte wieder ins Leben zurückzuholen. Dies kann ihm – so lässt ihm Amor von Jupiter berichten – jedoch nur gelingen, wenn er es… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere ORPHEO ED EURIDICE, 15.11.2019

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Klassik Open Air – Y Viva España!, MeckProms Juli 2019

Mecklenburgisches Staatstheater „Y Viva España!“ bei den MeckProms 2019 Das Klassik Open Air der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin Seit über zwei Jahrzehnten beschließt die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin mit den traditionellen „MeckProms“ die Konzertsaison am Mecklenburgischen Staatstheater. Unter dem klangvollen Motto „Y Viva España!“ entführt das Orchester sein Publikum dieses Jahr auf eine stimmungsvolle, musikalische Reise ins… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Klassik Open Air – Y Viva España!, MeckProms Juli 2019

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, DER ROSENKAVALIER – Richard Strauss, 12.04.2019

Mecklenburgisches Staatstheater  DER ROSENKAVALIER –  Richard Strauss Premiere 12. April 2019 Schwelgende Walzerseligkeit, zarte Melancholie, subtile Erotik und verspielte Burleske gehen in Richard Strauss Oper Der Rosenkavalier Hand in Hand. Zusammen mit seinem kongenialen Librettisten Hugo von Hofmannsthal lässt Strauss in seiner leichtfüßig daherkommenden, komödiantischen Oper die längst versunkene Rokoko-Noblesse des alten Wien noch einmal… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, DER ROSENKAVALIER – Richard Strauss, 12.04.2019

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Im Weißen Rössl – Ralph Benatzky, 23.10. / 02.11.2018

Mecklenburgisches Staatstheater Im Weißen Rössl  –   Ralph Benatzky “Ein Herz für Oberkellner!” Erste Premiere des Musiktheaters und der Fritz-Reuter-Bühne in der Spielzeit 2018/2019 Mit seinen unvergesslichen Evergreens ist Im Weißen Rössl zu einem Dauerbrenner auf deutschen Bühnen geworden und darüber hinaus mehrfach verfilmt worden. Das launige Singspiel von Ralph Benatzky ist wieder in Schwerin… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Im Weißen Rössl – Ralph Benatzky, 23.10. / 02.11.2018

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Spielplan Oktober 2018

Mecklenburgisches Staatstheater Spielplan Oktober 2018 01 Mo   1. Sinfoniekonzert Konzert Meisterwerke von Beethoven und Tschaikowsky Moderiertes Konzert 18:00 Uhr Großes Haus Mit Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Stefan Lano, Teo Gheorghiu 02 Di  Einführung 45 Min. vor Beginn 1. Sinfoniekonzert Konzert Meisterwerke von Beethoven und Tschaikowsky 19:30 Uhr Großes Haus Mit Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, Stefan Lano, Teo… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Spielplan Oktober 2018

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck, 08.12.2017

Mecklenburgisches Staatstheater    Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck Premiere am Freitag, den 8. Dezember 2017 um 19.30 Uhr, Weitere Vorstellungen: 10., 17. und 26.12. jeweils 18 Uhr, 15.12. um 19.30 Uhr, 22.12. um 11 Uhr, 23.12.17 um 16 Uhr sowie 6.1.18 um 19.30 Uhr   Die in ärmlichen Verhältnissen lebenden Geschwister Hänsel und Gretel haben… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck, 08.12.2017

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Otello von Giuseppe Verdi, 13.10.2017

Mecklenburgisches Staatstheater  Otello von Giuseppe Verdi Premiere Freitag, 13. Oktober 2017 19.30 Uhr im Großen Haus Siegreich kehrt der Flottenbefehlshaber Otello aus einer Schlacht zurück. Auf dem Höhepunkt seines Ruhms bemerkt er nicht, wie sich seine Widersacher formieren. Aufgrund der Hautfarbe angefeindet, missgönnt man ihm vor allem die Liebesbeziehung zu der angesehenen Desdemona. Der Offizier… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Otello von Giuseppe Verdi, 13.10.2017