Residenztheater München Hamlet – William Shakespeare – Hannah Arendts Denkanleitung – von Hans-Günter Melchior Was für ein verwirrender, ratlos machender Abend. Sind denn die Regisseure die besseren Autoren? Dann sollen sie bitte die von ihnen veränderten Stücke unter ihrem Namen spielen lassen, damit man weiß, an wes Geistes Kind man sich abarbeiten kann. Regietheater pur.… Continue reading München, Residenztheater, HAMLET – William Shakespeare, IOCO Kritik, 13.10.2021
Tag: melchior ioco
München, Bayerische Staatsoper, Die tote Stadt – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 14.12.2019
Bayerische Staatsoper München Die tote Stadt – Erich Wolfgang Korngold – Die Kathedralen des Gewesenen – von Hans-Günter Melchior Die schwarzen Wolken der Trauer hängen tief in dieser Oper. Doch die Bemühung von Freuds Psychoanalyse, die sich mit der Traumdeutung und der Trauerarbeit ausführlich beschäftigt, erscheint angesichts der literarischen Unentschiedenheit des Librettos ebenso ein wenig… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Die tote Stadt – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 14.12.2019