Baden-Baden, Festspielhaus, Berliner Philharmoniker – Kirill Petrenko, IOCO Kritik, 11.11.2021

Festspielhaus Baden-Baden / Berliner Philharmoniker Foto Monika Rittershaus

Festspielhaus Baden – Baden Berliner Philharmoniker  –  Kirill Petrenko Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56 „Schottische“, Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 op. 93   –  Konzert 7.11.2021 von Thomas Birkhahn Kurz bevor die Musik sich am Schluss des Stücks endlich nach Dur wendet, gibt es in Mendelssohns „Schottischer“ Sinfonie einen Zeitpunkt, in dem… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Berliner Philharmoniker – Kirill Petrenko, IOCO Kritik, 11.11.2021

Mannheim, Musikalische Akademie, Erstes Akademiekonzert – Bruch, Elgar, Williams, IOCO Kritik, 29.10.2021

Musikalische Akademie Mannheim © Christian Kleiner

Musikalische Akademie Mannheim Erstes Akademiekonzert 2021/22  –  Musikalische Akademie Mannheim Nostalgisches Eintauchen in längst vergangene Zeiten   Max Bruch (1838-1920), Edward Elgar (1857-1934), Ralph Vaughan Williams (1872-1958) von Uschi Reifenberg Mit einem in jeder Hinsicht außergewöhnlichen, geradezu festlichen Konzertabend startete die Musikalische Akademie des Nationaltheater Orchesters Mannheim am 18. Oktober 2021 im Mozartsaal des Mannheimer Rosengarten… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, Erstes Akademiekonzert – Bruch, Elgar, Williams, IOCO Kritik, 29.10.2021

Mannheim, Musikalische Akademie, 6. Akademiekonzert – Mozart, Ibert, Mendelssohn, IOCO Kritik, 20.04.2021

Nationaltheater Mannheim  Nationaltheater Orchester Mannheim – 6. Akademiekonzert Aus dem Mannheimer Rosengarten –  Mozart, Ibert, Mendelssohn von Uschi Reifenberg Die ursprünglich geplante 5. Sinfonie von Anton Bruckner, die im Rahmen des Bruckner Zyklus im 6. Akademiekonzert aufgeführt werden sollte, musste aktuell leider der geforderten Orchester-Besetzungsgrösse geopfert werden. Stattdessen präsentierte die Musikalische Akademie des Nationaltheater Orchester… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 6. Akademiekonzert – Mozart, Ibert, Mendelssohn, IOCO Kritik, 20.04.2021

Mannheim, Musikalische Akademie, 6. Akademiekonzert – Mozart und Mendelssohn, IOCO Aktuell, 04.04.2021

Nationaltheater Mannheim MUSIKALISCHE AKADEMIE 6. Akademiekonzert 2020/21  –  Mozart und Mendelssohn Das 6. Akademiekonzert 2020/21 der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e.V. wird am 12. April 2021 um 20 Uhr live aus dem Mannheimer Rosengarten übertragen. Der reduzierten Besetzungsgröße geschuldet, präsentiert der Verein statt desgeplanten Bruckner-Abends ein Konzertprogramm mit Mozarts 29. Symphonie, Jacques Iberts Divertissement… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 6. Akademiekonzert – Mozart und Mendelssohn, IOCO Aktuell, 04.04.2021

Franz Schubert: The Symphonies – Chamber Orchestra of Europe – Harnoncourt, IOCO CD-Rezension, Februar 2021

Franz Schubert: The Symphonies Chamber Orchestra of Europe – Nikolaus Harnoncourt ICA Classics –  Catalogue No: ICAC 5160 – 4 CD´s von Julian Führer 1988 – erster Schubert-Zyklus von Harnoncourt –  Jetzt auf CD  Nikolaus Harnoncourt hat das symphonische Gesamtwerk von Franz Schubert (1797 – 1828)  mehrmals eingespielt – derzeit erhältlich sind Aufnahmen mit dem… Continue reading Franz Schubert: The Symphonies – Chamber Orchestra of Europe – Harnoncourt, IOCO CD-Rezension, Februar 2021

Essen, Philharmonie Essen, Spielplan August – Oktober 2020

Philharmonie Essen Philharmonie Essen – Spielplan  August bis Oktober Corona-Einschränkungen führen teilweise zu neuen Konzertprogrammen Einzelne Termine entfallen, darunter der Auftritt von Anne-Sophie Mutter Reduzierte Besetzungen aufgrund von Abstandsregeln auf der Bühne, der Verzicht auf Pausen und damit verbunden kürzere Konzertdauern: Die weiterhin geltenden Einschränkungen im Konzertbetrieb haben zu Beginn der neuen Spielzeit 2020/2021 Auswirkungen… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Spielplan August – Oktober 2020

Ulrike Theresia Wegele – Organistin von Weltruf – im Gespräch, IOCO Interview, 11.06.2020

Prof. Ulrike Theresia Wegele – Organistin von  Weltruf Im Gespräch mit Dr. Albrecht Schneider, IOCO Lebensweg: Geboren in Weingarten / Württemberg. Studium der katholischen Kirchenmusik an der Musikhochschule Stuttgart bei Prof. Dr. Ludger Lohmann. Aufbaustudium an der Musikuniversität Wien bei Prof. Michael Radulescu. Diplome (A-Examen für Kirchenmusik und Konzertfachdiplom mit Auszeichnung.  Verleihung des Titels ‘Magister… Continue reading Ulrike Theresia Wegele – Organistin von Weltruf – im Gespräch, IOCO Interview, 11.06.2020

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Pfingstkonzert – Livestream mit interaktiver 360° Kamera, 31.05.2020

Tonhalle Düsseldorf Tonhalle – Pfingstkonzert im Livestream  Kamera für den zuschauenden Besucher interaktiv Die Tonhalle Düsseldorf hat eine Überraschung für Sie! Am Pfingstsonntag, dem 31. Mai spielen um 16 Uhr im Mendelssohn-Saal die Düsseldorfer Symphoniker unter Leitung ihres Principal Conductors Adam Fischer das Adagietto aus der Fünften Symphonie von Mahler und Haydns Abschiedssinfonie. Seien Sie… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Pfingstkonzert – Livestream mit interaktiver 360° Kamera, 31.05.2020

Lüneburg, Theater Lüneburg, “Le Savoir-vivre“ – Lüneburger Philharmoniker, IOCO Kritik, 17.10.2019

Theater Lüneburg  Lüneburger Philharmoniker –  Le Savoir-vivre Französische “Lebenskunst” erblüht in  Lüneburg von Thomas Thielemann Es ist eigentlich recht einfach, sich an einem großen Haus einen Musikgenuss zu verschaffen. Unsere Erfahrungen sind aber, dass die jungen und noch hungrigen Musikschaffenden vor allem an den kleineren Häusern zu finden sind, wo ihnen  Autoritäten nicht im Wege… Continue reading Lüneburg, Theater Lüneburg, “Le Savoir-vivre“ – Lüneburger Philharmoniker, IOCO Kritik, 17.10.2019

Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Open-Air-Konzert, 18.08.2019

Theater für Niedersachsen Das TfN ist wieder da! Das Theater für Niedersachsen ist aus der Sommerpause zurück und startet mit einem großen Open-Air-Konzert auf dem Domplatz in die aufregende und vielseitige letzte Spielzeit von Intendant Jörg Gade. Der Ticketvorverkauf für alle Stücke startet am 8. August, 10 Uhr. Der Spielzeitstart am TfN ist in diesem… Continue reading Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Open-Air-Konzert, 18.08.2019