Andrzej Saciuk : 1933 – 2020 Der wunderbare Basssänger verstarb in Berlin von Dieter Müller Bedauerlicherweise verstarb in Berlin im Alter von 87 Jahren der beliebte polnische Bass Andrzej Saciuk. Seinen über 60 Jahre andauernden künstlerischen Weg bestritt er voller Leidenschaft, Liebe und Respekt für die Bühne, das Publikum und alle Theaterleute. Andrzej Saciuk absolvierte… Continue reading Andrzej Saciuk – Der wunderbare Basssänger verstarb, 12. Mai 2020
Tag: Mephisto
Kiel, Theater Kiel, Spielplan August-September 2019
Theater Kiel operkiel* Premieren sommertheaterkiel* Samstag, 24. August | 20.00 Uhr | Rathausplatz AIDA Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Das Sommerereignis in Kiel 2019 steht vor der Tür – im doppelten Sinne des Wortes! Ab 24. August geht es auf dem Rathausplatz italienisch-ägyptisch zu, »Aida« kommt, die Oper mit dem… Continue reading Kiel, Theater Kiel, Spielplan August-September 2019
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, FAUST-SINFONIE, 19.07.2019
Staatstheater am Gärtnerplatz München »FAUST-SINFONIE« Sinfonische Lyrik am 19. Juli um 19.30 Uhr Sinfonie von Franz Liszt Musikalische Leitung Anthony Bramall Rezitation Michael Dangl Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz In der Reihe »Sinfonische Lyrik« steht am 19. Juli die FAUST-SINFONIE von Franz Liszt auf dem Programm des Gärtnerplatztheaters. Ergänzt durch Texte von Christopher Marlowe, Johann… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, FAUST-SINFONIE, 19.07.2019
Wuppertal, Oper Wuppertal, Die tote Stadt – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 26.06.2019
Wuppertaler Bühnen Die tote Stadt – Erich Wolfgang Korngold Die “tote Stadt” steht für Brügge, einst blühende Hafenstadt, welche versandete …. von Ingo Hamacher Stimmstark und mit großer Präsenz tritt Chefdramaturg David Greiner im Rahmen der Einführung von Die tote Stadt vor das Publikum. Das defekte Mikrofon braucht er nicht; mit kräftiger Stütze in… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Die tote Stadt – Erich Wolfgang Korngold, IOCO Kritik, 26.06.2019
München, Gärtnerplatz Theater, Spielplan Juli 2019
Staatstheater am Gärtnerplatz München Spielplan Juli 2019 Die Reihe »Sinfonische Lyrik« wird am 19. Juli mit der FAUST-SINFONIE von Franz Liszt im Gärtnerplatztheater fortgesetzt. Ergänzt durch Texte von Christopher Marlowe, Johann Wolfgang von Goethe und Nikolaus Lenau – rezitiert von Michael Dangl – präsentiert das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz unter der musikalischen Leitung von… Continue reading München, Gärtnerplatz Theater, Spielplan Juli 2019
Baden-Baden, Festspielhaus, Otello – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 25.4.2019
Festspielhaus Baden – Baden OTELLO – Giuseppe Verdi – Osterfestspiele : Der sterbende Gigant – von Uschi Reifenberg Alljährlich zur Osterzeit verwandelt sich Baden-Baden, die ansonsten so beschauliche Stadt am Fuße des Schwarzwalds in eine pulsierende Musikmetropole. Blumen, Osterschmuck und Berliner Philharmoniker wohin das Auge blickt, man wähnt sich im musikalischen Elysium, zumal das herrliche… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Otello – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 25.4.2019
Lüttich, Opéra Royal de Wallonie-Liège, Faust – Charles Gounod, IOCO Kritik, 29.01.2019
Opéra Royal de Wallonie-Liège FAUST (Margarethe) – Charles Gounod Margarethe – „Ich bin wie in einem eisernen Ring gefangen!“ von Ingo Hamacher 22 bekannte FAUST – Opern bestehen in der Musikgeschichte. FAUST von Charles Gounod ist davon die berühmteste. Uraufführung am 19. März 1859 im Théâtre-Lyrique, Paris. In Deutschland wird Gounods FAUST meist als MARGARETHE… Continue reading Lüttich, Opéra Royal de Wallonie-Liège, Faust – Charles Gounod, IOCO Kritik, 29.01.2019
Koblenz, Theater Koblenz, Faust – Oper von Louis Spohr, IOCO Kritik, 29.01.2019
Theater Koblenz FAUST – Romantische Oper von Louis Spohr – Röschen gibt sich Faust hin – Kunigunde wartet auf ihre Rettung – von Ingo Hamacher Mit großer Liebe und Aufmerksamkeit für das kleinste Detail hat das Theater Koblenz einen wunderschönen FAUST des eher unbekannten Komponisten Louis Spohr auf die Bühne gebracht und damit ein äußerst… Continue reading Koblenz, Theater Koblenz, Faust – Oper von Louis Spohr, IOCO Kritik, 29.01.2019
München, Bayerische Staatsoper, Otello – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 17.12.2018
Bayerische Staatsoper München Otello – Giuseppe Verdi – Die Rationalität des Bösen – Von Hans-Günter Melchior Wie auf haushohen Wellen, auf davon eilt, bebt, donnert die Musik, entfesselt, pfeifend und lärmend und unter die Decke des großen Hauses prallend, sie fast sprengend, ein Orkan, entfacht von Verdi und dem Dirigenten Kirill Petrenko, infernalisch. chromatisch wühlt… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Otello – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 17.12.2018
Dortmund, Theater Dortmund, Faust II – Ballett von Xin Peng Wang, IOCO Kritik, 30.06.2018
Theater Dortmund FAUST II – Erlösung – – Ein Tanz- und Bilderrausch – Getanzter Appell an die Menschlichkeit – Von Hanns Butterhof Xin Peng Wang, der chinesische Direktor des Dortmunder Balletts, hat sich nach Goethes Faust I an dessen Alterswerk Faust II gewagt. Das Wagnis besteht darin, dass das Stück als ziemlich unaufführbar gilt und… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, Faust II – Ballett von Xin Peng Wang, IOCO Kritik, 30.06.2018