Festspielhaus Baden – Baden Renée Fleming – Evgeny Kissin Sonntag, 15. März 2020, 17 Uhr Zwei ganz große Künstler dieser Zeit: Die amerikanische Starsopranistin Renée Fleming, eine der herausragendsten Liedsängerinnen und großartigsten Persönlichkeiten der internationalen Opernszene, und der große russische Pianist Evgeny Kissin. Am 15. März 2020, 17 Uhr, treten die beiden Ausnahmekünstler erstmals gemeinsam… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Renée Fleming – Evgeny Kissin, 15.03.2020
Tag: metropolitan opera
Baden-Baden, Festspielhaus, Metropolitan Opera Orchestra – Europatournee 2021, Baden-Baden im Juli 2021
Festspielhaus Baden – Baden Das Met Orchestra bereist Europa Im Juni 2021 erste internationale Tournee seit beinahe 20 Jahren Met-Musikdirektor Yannick Nézet-Séguin dirigiert das Orchester in London, Paris und Baden-Baden – Der Vorverkauf beginnt am 16. März 2020 Wie die Metropolitan Opera heute (23. Februar 2020) bekannt gibt, geht das Met Orchestra im Sommer 2021… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Metropolitan Opera Orchestra – Europatournee 2021, Baden-Baden im Juli 2021
Lüttich, Opéra Royal de Wallonie-Liège, Faust – Charles Gounod, IOCO Kritik, 29.01.2019
Opéra Royal de Wallonie-Liège FAUST (Margarethe) – Charles Gounod Margarethe – „Ich bin wie in einem eisernen Ring gefangen!“ von Ingo Hamacher 22 bekannte FAUST – Opern bestehen in der Musikgeschichte. FAUST von Charles Gounod ist davon die berühmteste. Uraufführung am 19. März 1859 im Théâtre-Lyrique, Paris. In Deutschland wird Gounods FAUST meist als MARGARETHE… Continue reading Lüttich, Opéra Royal de Wallonie-Liège, Faust – Charles Gounod, IOCO Kritik, 29.01.2019
New York, Metropolitan Opera, Herbst 2018 – Yannick Nézet-Séguin new MET Music Director, IOCO Aktuell, 22.09.2018
Metropolitan Opera Herbst 2018 – Neuer Music Director der Met Yannick Nézet-Seguin folgt James Levine Im Juni 2018 beendete die Metropolitan Opera (Met) New York alle Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Stardirigenten James Levine (*1943). James Levine war über vierzig Jahre, von 1976 bis 2016, Music Director der Met. Die Met begründete die Entscheidung mit sexuellem… Continue reading New York, Metropolitan Opera, Herbst 2018 – Yannick Nézet-Séguin new MET Music Director, IOCO Aktuell, 22.09.2018
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2018, Parsifal – Ein Bühnenweihfestspiel, IOCO Kritik, 08.09.2018
Bayreuther Festspiele PARSIFAL – Ein Bühnenweihfestspiel – Ein Requiem für Religionen – Von Karin Hasenstein Mit dem Bühnenweihfestspiel Parsifal, dem “summum opus” Richard Wagners, wurden am 26. Juli 1882 die zweiten Bayreuther Festspiele eröffnet. Die ersten Bayreuther Festspiele hatten 1876 stattgefunden, danach war Wagner erst einmal wieder bankrott. Aus diesem Jahr stammen auch die ersten… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2018, Parsifal – Ein Bühnenweihfestspiel, IOCO Kritik, 08.09.2018
New York, Metropolitan Opera, James Levine – Met: Unwürdiges Ende, IOCO Aktuell, 05.06.2018
Metropolitan Opera – James Levine Unwürdiges Ende einer langen Zusammenarbeit Die Metropolitan Opera (Met) New York, beendete jede Form der Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Stardirigenten James Levine (*1943). James Levine war über vierzig Jahre, von 1976 bis 2016, Music Director der Met. Die folgende Pressemitteilung der Met begründet diese Entscheidung mit sexuellem Fehlverhalten von James… Continue reading New York, Metropolitan Opera, James Levine – Met: Unwürdiges Ende, IOCO Aktuell, 05.06.2018
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Saimir Pirgu – Tenor, IOCO Interview, 24.05.2018
IM PORTRÄT: SAIMIR PIRGU – TENOR Von Kerstin Schweiger Im Rahmen der Verdi-Wochen an der Deutschen Oper Berlin gestaltet der albanische Tenor Saimir Pirgu am 25. Mai 2018 gemeinsam mit drei Sopranistinnen und dem Orchester der Deutschen Oper Berlin eine große Verdi-Gala. IOCO-Korrespondentin Kerstin Schweiger sprach mit dem Sänger, dessen Weltkarriere im Jahr 2003 begann, als… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Saimir Pirgu – Tenor, IOCO Interview, 24.05.2018
Berlin, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko – Dukas, Prokofjew, Schmidt, IOCO Kritik, 18.04.2018
Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko, Yuja Wang – Berliner Philharmoniker 12.April 2018 – Berliner Philharmonie Von Karola Lemke Kirill Petrenko, der feinfühlige designierte Chefdirigent der Berliner Philharmoniker und vielleicht der gefragteste Drigent unserer Zeit, präsentierte gemensam mt den Berliner Philharmoniker zwei klangvolle Raritäten: Paul Dukas’ irisierende Tondichtung La Péri und Franz Schmidts Vierte Symphonie. Dazwischen… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko – Dukas, Prokofjew, Schmidt, IOCO Kritik, 18.04.2018
Arturo Toscanini – Held und Satan – 60. Todestag, IOCO Portrait, Januar 2017
Arturo Toscanini – Held und Satan Der Dirigent als Legende Zum 60. Todestag: 25.3.1867 – 16.1.1957 Von Albrecht Schneider Den Blick auf manche grandiose Person, wie hier auf unsere der Musikgeschichte, erschweren Mythen, die sie gleichsam verschleiern. So wird diesem Italiener nachgesagt, ein Pultfürst seltener Qualität gewesen zu sein, aber einer, der von schmächtiger Gestalt… Continue reading Arturo Toscanini – Held und Satan – 60. Todestag, IOCO Portrait, Januar 2017
Wien, Wiener Staatsoper, Seiteneinsteiger Rošcic folgt 2020 Meyer, IOCO Aktuell, 26.12.2016
Wiener Staatsoper Wiener Staatsoper: Neue mediale Ausrichtung gesucht Bogdan Rošcic löst Dominique Meyer 2020 ab Österreichs Kunst- und Kulturminister Thomas Drozda stellte am 21.12.2016 in einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt Bogdan Rošcic als neuen Operndirektor der Staatsoper Wien für die Periode 2020 bis 2025 vor. Ein Paukenschlag, welcher Fragen aufwirft. Die Postion war öffentlich ausgeschrieben. Die… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Seiteneinsteiger Rošcic folgt 2020 Meyer, IOCO Aktuell, 26.12.2016