Bayerische Staatsoper München Lady Macbeth – Ekaterina Semenchuk ersetzt Anna Netrebko Macbeth Vorstellungen – 14. und 18. Juli 2022 Die Bayerische Staatsoper informiert: in den Vorstellungen von Macbeth am 14. und 18.7.22 übernimmt Ekaterina Semenchuk die Partie der Lady Macbeth anstelle von Anna Netrebko. Ekaterina Semenchuk stammt aus Minsk. Sie studierte Gesang am Rimski-Korsakow-Konservatorium… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Ekaterina Semenchuk ersetzt Anna Netrebko, IOCO Aktuell, 04.03.2022
Tag: metropolitan opera new york
Baden-Baden, Festspielhaus, Renée Fleming – Evgeny Kissin, 15.03.2020
Festspielhaus Baden – Baden Renée Fleming – Evgeny Kissin Sonntag, 15. März 2020, 17 Uhr Zwei ganz große Künstler dieser Zeit: Die amerikanische Starsopranistin Renée Fleming, eine der herausragendsten Liedsängerinnen und großartigsten Persönlichkeiten der internationalen Opernszene, und der große russische Pianist Evgeny Kissin. Am 15. März 2020, 17 Uhr, treten die beiden Ausnahmekünstler erstmals gemeinsam… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Renée Fleming – Evgeny Kissin, 15.03.2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Cecilia Bartoli – Les Musiciens du Prince, 23.11.2019
Festspielhaus Baden – Baden Cecilia Bartoli – Tourneeauftakt in Baden-Baden Les Musiciens du Prince – Monaco – Gianluca Capuano Samstag, 23. November 2019, 18 Uhr Mit Les Musiciens du Prince – Monaco unter Gianluca Capuano feiert die Mezzosopranistin Cecilia Bartoli am Samstag, 23. November 2019, 18 Uhr die Weltpremiere ihres neuen Barock-Programms im Festspielhaus Baden-Baden.… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Cecilia Bartoli – Les Musiciens du Prince, 23.11.2019
Detmold, Landestheater Detmold, Powder her Face – Thomas Adès, IOCO Kritik, 24.02.2018
Landestheater Detmold Powder Her Face – Kammeroper von Thomas Adès “The Dirty Duchess oder: was ist eine Blowjob-Arie?” Von Karin Hasenstein „Thomas… wer? Powder… was?“ So oder so ähnlich reagieren Viele, wenn man diese zeitgenössische Oper von Thomas Adès erwähnt. Zugegeben, bis vor kurzem ging es der Rezensentin nicht viel anders. Bis sie im… Continue reading Detmold, Landestheater Detmold, Powder her Face – Thomas Adès, IOCO Kritik, 24.02.2018
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere: Die menschliche Stimme / Herzog Blaubarts Burg, 19.04.2015
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Premiere: »Die menschliche Stimme« / »Herzog Blaubarts Burg« Francis Poulenc (1899-1963) / Béla Bartók (1881-1945) Premiere am 19. April um 19:30 Uhr im Großen Haus In einer emotionalen Solo-Performance kehrt Julia Migenes am Staatstheater Wiesbaden auf die Opernbühne zurück: In Francis Poulencs »Die menschliche Stimme«, einem Einakter nach einem Schauspiel von Jean… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Premiere: Die menschliche Stimme / Herzog Blaubarts Burg, 19.04.2015
Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Nur noch 3 Mal: CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI, 29.11./03./06.12.2014
Stadttheater Klagenfurt Nur noch 3 Mal: CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI Melodram in einem Aufzug von Pietro Mascagni – Dichtung von Giovanni Targioni-Tozzetti und Guido Menasci Drama in zwei Akten und einem Prolog von Ruggero Leoncavallo – Dichtung vom Komponisten in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Cavalleria Rusticana / Pagliacci spielen im dörflichen Süditalien und handeln… Continue reading Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Nur noch 3 Mal: CAVALLERIA RUSTICANA / PAGLIACCI, 29.11./03./06.12.2014
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Zum dritten Mal: Oper am Rhein für alle mit Cura und Magee, 27.06.2014
Deutsche Oper am Rhein José Cura, Emily Magee und Götz Alsmann als Stargäste der Gala mit Public Viewing Bei der festlichen Gala „Oper am Rhein für alle“ im Opernhaus Düsseldorf mit Public Viewing auf dem Burgplatz sind am Freitag, 27. Juni 2014, um 19.30 Uhr die international gefeierten Opernstars José Cura und Emily Magee, vier… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Zum dritten Mal: Oper am Rhein für alle mit Cura und Magee, 27.06.2014
Graz, Musikverein für Steiermark, 2. LIEDERABEND: Edita Gruberová, 13.11.2013
Musikverein für Steiermark 2. LIEDERABEND: Edita Gruberová Mi., 13. November 2013, 19.45 Uhr, Stephaniensaal EDITA GRUBEROVÁ (Sopran) ALEXANDER SCHMALCZ (Klavier) Als Gewinnerin des „Karajan-Musikpreises“ 2013 und als eine der bedeutendsten Sängerinnen unserer Zeit, konzertierte Gruberová an den wichtigsten Opernhäusern der Welt (u.a. Mailänder Scala, Metropolitan Opera New York, Grand Opéra Paris) und wird nun… Continue reading Graz, Musikverein für Steiermark, 2. LIEDERABEND: Edita Gruberová, 13.11.2013
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, 2014 Internationaler Belvedere Gesangswettbewerb in Düsseldorf, 08.07.2013
Deutsche Oper am Rhein 2014: Rheinoper Gastgeber des Belvedere Wettbewerbs Finalrunden und Preisträgerkonzert vom 29. Juni bis 6. Juli 2014 in Düsseldorf Der Internationale Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb, der weltweit zu den bedeutendsten Wettbewerben für junge Operntalente gehört, kommt 2014 erstmals nach Deutschland – vom 29. Juni bis 6. Juli 2014 ist die Deutsche… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, 2014 Internationaler Belvedere Gesangswettbewerb in Düsseldorf, 08.07.2013
München, Bayerische Staatsoper, Umbesetzungen: Les Contes d’Hoffmann, 19./23.07.2012
Bayerische Staatsoper München Umbesetzungen: „Les Contes d’Hoffmann“ Marc Piollet wird anstelle des erkrankten Constantinos Carydis die Vorstellungen von Les Contes d’Hoffmann am 19. und 23. Juli 2012 dirigieren. Diana Damrau wird in diesen Vorstellungen aufgrund ihrer Schwangerschaft nur die Partie der Antonia singen. Brenda Rae übernimmt Rolle der Olympia und Anna Virovlansky die der Giulietta.… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Umbesetzungen: Les Contes d’Hoffmann, 19./23.07.2012