Gelsenkirchen Musiktheater im Revier, 2020: Saisoneröffnung der besonderen Art, IOCO Aktuell, 26.08.2020

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen MIR –  UNTERWEGS IN GANZ GELSENKIRCHEN  Saisoneröffnung 2020 – Theaterfest der besonderen Art Es ist eine langjährige Tradition und gehört sowohl für Theaterfreunde als auch die Mitarbeiter*innen des Musiktheater im Revier (MIR) zum Start in jede neue Saison dazu: das Theaterfest. So war der Theaterleitung und den Organisator*innen dieses besonderen Tages… Continue reading Gelsenkirchen Musiktheater im Revier, 2020: Saisoneröffnung der besonderen Art, IOCO Aktuell, 26.08.2020

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 30.05.2019

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Das Rheingold – Richard Wagner – Raub und Verschwörung –  Im Rheingold-Express und Untertage – von Viktor Jarosch Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried, Die Götterdämmerung bilden ein zeit- und grenzenloses Gesamtkunstwerk der Menschheit: Der Ring des Nibelungen, von seinem Schöpfer Richard Wagner als „Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend“ beschrieben.… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 30.05.2019

Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.05.2019

Theatre Royal de la Monnaie Tristan und Isolde – Richard Wagner – Ein Augenschmaus für Eingeweihte – von Ingo Hamacher Das Kreativteam Ralf Pleger / Alexander Polzin bringen im La Monnaie einen Tristan, absolut reduziert, von höchster Ästhetik auf die Bühne, dessen konzeptionelle Wurzeln wohl im Triadischen Ballett von Schlemmer zu finden sind, was augenfällig… Continue reading Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.05.2019

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Michael Schulz – Giuseppe Spota, IOCO Aktuell, 26.01.2019

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen  Michael Schulz am MiR bis 2023 Michael Schulz hat seinen Vertrag als Generalintendant am Gelsenkirchener Opernhaus verlängert. Die Unterzeichnung des neuen Vertrages erfolgte am 24.  Januar 2019 zusammen mit Oberbürgermeister Frank Baranowski im Gelsenkirchener Rathaus, dem Hans-Sachs-Haus. In der Spielzeit 2008.09 war Schulz nach Gelsenkirchen gekommen,  eine erste Vertragsverlängerung erfolgte 2010.11,… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Michael Schulz – Giuseppe Spota, IOCO Aktuell, 26.01.2019

Linz, Landestheater Linz, Premiere ELEKTRA – Richard Strauss, 19.01.2019

Landestheater Linz ELEKTRA – RICHARD STRAUSS Text von Hugo von Hofmannsthal  Premiere Samstag, 19. Jänner 2019, 19.30 Uhr Wenn antike Mythologie, die frühe Psychoanalyse und spätromanti­sche Oper aufeinandertreffen: Richard Strauss’ Elektra ist der Schrei eines unerlösten Ichs, wild und laut zum Ausdruck gebracht von einem gigantischen Orchesterapparat, gefasst in einer Partitur wirkungs­mächtiger und expressionistischer Klangsprache.… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Premiere ELEKTRA – Richard Strauss, 19.01.2019

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 14.05.2018

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Der Liebestrank – Gaetano Donizetti  Semperoper und MiR – Vereint im Liebestrank Von Viktor Jarosch Gaetano Donizetti (1797–1848) war ein ungewöhnlicher Viel-Komponist: In seiner Schaffenszeit von nur 25 Jahren komponierte er über 70 Opern, Messen, Kantaten, Sonaten. Er formte, in heftiger Konkurrenz mit Vincenco Bellini (1801–1835), eine musikalische Brücke zwischen Gioacchino… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 14.05.2018

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Mathis der Maler – Paul Hindemith, IOCO Kritik, 03.11.2017

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Mathis der Maler von Paul Hindemith Das Individuum – Im Bannkreis von Unruhen, Dogmen, Meinungen Von Viktor Jarosch Paul Hindemith (1895 – 1963) lebte 1934 in Deutschland, als Adolf Hitler und Alfred Rosenberg die Uraufführung seiner Oper  Mathis der Maler verhinderten, seine Kunst als entartet erklärten und  Joseph Goebbels Hindemith als… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Mathis der Maler – Paul Hindemith, IOCO Kritik, 03.11.2017

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Tristan und Isolde – Ekstase wider Stille, IOCO Kritik,

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Komplexer Mythos in “gerader Erzählweise” Tristan und Isolde von Richard Wagner Von Viktor Jarosch Intendant Michael „Furchtlos“ Schulz und Opernstar Torsten Kerl als „Matchmaker“ – er hat eine besondere Beziehung zu Gelsenkirchen – bringen mit  Tristan und Isolde eine höchst komplexe Produktion ins Revier. Mit kleinem Etat schafft das MiR ein künstlerisches… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Tristan und Isolde – Ekstase wider Stille, IOCO Kritik,

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere Tristan und Isolde, 04.03.2017

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen TRISTAN UND ISOLDE von Richard Wagner Premiere: Samstag, den 4. März 2017, 17 Uhr, Großes Haus König Marke schickt seinen Vertrauten, den jungen Ritter Tristan, nach Irland, um ihm die Prinzessin Isolde als Braut zuzuführen. Er weiß nicht, dass Tristan und Isolde insgeheim ein Liebespaar sind. Gemeinsam treten sie die Schiffsreise… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere Tristan und Isolde, 04.03.2017

Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Erfolgreiches 2016: 122.000 Besucher, 270 Vorstellungen, IOCO Aktuell, 10.12.2016

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen MiR: Kulturstern inmitten des Ruhrgebiet 122.000 Besucher trotz Umbaumaßnahmen Das Musiktheater im Revier (MiR) am Kennedyplatz in Gelsenkirchen ist ein bedeutendes Musiktheater im Herzen des Ruhrgebiet. Das Große Haus des MiR verfügt über 1004 Plätze, das Kleine Haus über 336 Plätze. Das MiR verfügt über Opern- und Ballettensembles. Hausorchester ist die… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Erfolgreiches 2016: 122.000 Besucher, 270 Vorstellungen, IOCO Aktuell, 10.12.2016