Elbphilharmonie Hamburg Oslo Philharmonic und Klaus Mäkelä – Sibelius-Zyklus – 3. und 5. Sinfonie – 1. Juni 2022 – Gastspielabschluss in der Elbphilharmonie von Michael Stange An drei aufeinanderfolgenden Abenden, vom 30.5. – 1.6.2022, präsentierten Klaus Mäkelä und das Oslo Philharmonic Orchestra sämtliche Sinfonien von Jean Sibelius in der Elbphilharmonie. Sibelius ist neben Gustav Mahler… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Oslo Philharmonic Orchestra – Sibelius-Zyklus, IOCO Kritik, 12-06-2022
Tag: Michael Stange
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Don Pasquale – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 01.06.2022
Staatsoper Hamburg DON PASQUALE – Gaetano Donizetti – Regisseur und ein begnadetes Ensemble zünden ein Feuerwerk aus Komik und Leidenschaft – von Michael Stange Don Pasquale, ein Evergreen von Gaetano Donizetti, feierte Premiere an der Hamburgischen Staatsoper. Neben Werken wie L‘elisir damore und dem Drama Lucia di Lammermoor ist Don Pasquale seit mehr als hundert… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Don Pasquale – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 01.06.2022
Hamburg, Staatsoper Hamburg, TANNHÄUSER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2022
Staatsoper Hamburg TANNHÄUSER – Richard Wagner – Nach Burnout im Dschungel: Ohne sinnliche Lust inszeniert – aber glänzend musiziert – von Michael Stange Tannhäuser ist im Stress. Kornél Mundruczós Inszenierung (Premiere 24.04.2022) zeigt ihn als alternden Hippie im Dschungel, vielleicht in Thailand oder auf Goa. Als er erwacht erblickt er die verlotterte Venus im Bademantel… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, TANNHÄUSER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2022
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Peter Ruzicka – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 24.04.2022
Mecklenburgisches Staatstheater Peter Ruzicka – Ludwig van Beethoven Fulminantes Konzert – Kontrastreich klare Kompositionen von Michael Stange Peter Ruzicka, Komponist, Dirigent und Manager gastierte am 13.04.2022 bei der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin für drei Konzerte. Auf dem Programm standen Ludwig van Beethovens Ouvertüre zur Schauspielmusik zu König Stephan, seine 4. Symphonie und Peter Ruzickas Benjamin-Symphonie. In… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Peter Ruzicka – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 24.04.2022
Anton Walbrook – A life of Masks and Mirrors, Buch-Besprechung, 05.04.2022
Anton Walbrook – A Life of Masks and Mirrors Buch – Peter Lang Verlag – GTIN: 09781789977103 DUIN: 81PN74TV3H9 Eindrucksvolle Biografie des geheimnisumwobenen Schauspielers ADOLF WOHLBRÜCK von Michael Stange Riesiger Applaus brandete auf, als die dreifache Oscarpreisträgerin Thelma Shoonmaker 2012 auf der Berlinale die von Martin Scorcese initiierte Rekonstruktion des Films “The Life and Death… Continue reading Anton Walbrook – A life of Masks and Mirrors, Buch-Besprechung, 05.04.2022
Bremen, Theater Bremen, L’elisir d’amore – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 28.02.2022
Theater Bremen L’elisir d’amore – Gaetano Donizetti – Wiederaufnahme: Liebestrank vom Broadway – Glitzernd komische Produktion am Theater Bremen – von Michael Stange Michael Talke hat seinen Liebestrank aus dem Italien des neunzehnten Jahrhunderts auf den New Yorker Broadway des zwanzigsten Jahrhunderts verpflanzt und lässt den Showglamour der dreißiger Jahre auferstehen. Dadurch wird die Oper… Continue reading Bremen, Theater Bremen, L’elisir d’amore – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 28.02.2022
Hamburg, Elbphilharmonie, 11.1.2022 – Festkonzert – 5 Jahre, IOCO Kritik, 13.01.2022
Elbphilharmonie 11.1.2022 – Festkonzert – Fünf Jahre Elbphilharmonie Fesselnde Hommage mit modernen Klangwogen von Michael Stange Die Hamburger Elbphilharmonie prägt heute als markantestes Bauwerk an der Kehrwiederspitze die Silhouette der HafenCity. Schon die Entwicklung dieses neuen Stadtteils, der die Hafenindustrie verdrängte, war umstritten. Wohnungen und Büros ersetzten alte Hafenindustrie, der städtischen Raum wurde erweitert, um… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, 11.1.2022 – Festkonzert – 5 Jahre, IOCO Kritik, 13.01.2022
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Elektra – Richard Strauss, IOCO Kritik, 1.12.2021
Staatsoper Hamburg Elektra – Richard Strauss – Kent Nagano durchleuchtet Richard Strauss Seelendrama mit fulminanter Intensität – von Michael Stange Richard Strauss Oper Elektra ist eine Familiensaga im Zeitgeist des Anbruchs des zwanzigsten Jahrhunderts. Themen wie Mord, Rache, Gewalt und Vergewaltigung wurden dort in ihrer ganzen Wucht präsentiert, was künftig in der Literatur und… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Elektra – Richard Strauss, IOCO Kritik, 1.12.2021
the complete Wilhelm Furtwängler on record, IOCO – CD Rezension, 13.11.2021
the complete Wilhelm Furtwängler on record – CD Warner France – Alle Studio Aufnahmen von Wilhelm Furtwängler von Michael Stange Wilhelm Furtwänglers Nachruhm ist seit seinem Todesjahr 1954 ungebrochen, In Deutschland, Japan, Frankreich, den USA und Großbritannien wurden früh Gesellschaften gegründet, die sein Andenken bewahrten und selbst Tonträger und Zeitschriften veröffentlichten. Mit der erstmaligen Edition… Continue reading the complete Wilhelm Furtwängler on record, IOCO – CD Rezension, 13.11.2021
Giuseppe Sinopoli in Dresden – Haenssler Classics, IOCO CD Rezension, 01.10.2021
Giuseppe Sinopoli in Dresden – CD – Haenssler Classics von Michael Stange Das umtriebige CD-Label Haenssler Classics erinnert mit 5 CDs an die Konzerte des frühverstorbenen Maestro Sinopoli mit der Staatskapelle Dresden Aus den letzten Lebensjahren Giuseppe Sinopolis hat das Label Haenssler Classics eine Sammlung von Rundfunkaufnahmen auf 5 CDs veröffentlicht. Sie enthält Mahlers Sinfonien… Continue reading Giuseppe Sinopoli in Dresden – Haenssler Classics, IOCO CD Rezension, 01.10.2021