Musiktheater im Revier Gelsenkirchen MIR – UNTERWEGS IN GANZ GELSENKIRCHEN Saisoneröffnung 2020 – Theaterfest der besonderen Art Es ist eine langjährige Tradition und gehört sowohl für Theaterfreunde als auch die Mitarbeiter*innen des Musiktheater im Revier (MIR) zum Start in jede neue Saison dazu: das Theaterfest. So war der Theaterleitung und den Organisator*innen dieses besonderen Tages… Continue reading Gelsenkirchen Musiktheater im Revier, 2020: Saisoneröffnung der besonderen Art, IOCO Aktuell, 26.08.2020
Tag: MiR
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Spielplan – März 2020
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Spielplan März 2020 Großes Haus / Großes Haus Foyer So, 01.03. 17.30 Uhr Einführung 18.00 Uhr Die Macht des Schicksals (La forza del destino) Oper von Giuseppe Verdi Karten 12,- bis 42,-€ Di, 03.03. 11.00 Uhr Tanz Kurz.Gefasst: Sacre Choreografie von Ivgi & Greben Musik von Igor Strawinsky Karten 9,- €… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Spielplan – März 2020
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Spielplan – März 2019
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Romeo und Julia, Königskinder, Big Fish, Perlenfischer und mehr Sa, 02.03. 14.00 Uhr – Theaterführung – Karten 6- € 19.30 Uhr – 22.00 Uhr Romeo und Julia – Ballett von Bridget Breiner Musik von Sergej Prokofjew Karten 12,- bis 42,- € So, 03.03. 17.30 Uhr Einführung 18.00 Uhr – 21.00… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Spielplan – März 2019
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Giuseppe Spota – Neuer Ballettdirektor, IOCO Aktuell, 20.12.2018
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Giuseppe Spota – Neuer Ballettdirektor des MiR Giuseppe Spota – derzeit Ballettmeister und choreografischer Assistent am Nationaltheater Mannheim – wird zur Spielzeit 2019.20 neuer Ballettdirektor des Musiktheater im Revier (MiR) Gelsenkirchen. Er tritt damit die Nachfolge von Bridget Breiner an, die zum August 2019 das Staatsballett in Karlsruhe übernehmen wird. In… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Giuseppe Spota – Neuer Ballettdirektor, IOCO Aktuell, 20.12.2018
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 14.05.2018
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Der Liebestrank – Gaetano Donizetti Semperoper und MiR – Vereint im Liebestrank Von Viktor Jarosch Gaetano Donizetti (1797–1848) war ein ungewöhnlicher Viel-Komponist: In seiner Schaffenszeit von nur 25 Jahren komponierte er über 70 Opern, Messen, Kantaten, Sonaten. Er formte, in heftiger Konkurrenz mit Vincenco Bellini (1801–1835), eine musikalische Brücke zwischen Gioacchino… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 14.05.2018
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Tristan und Isolde – Ekstase wider Stille, IOCO Kritik,
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Komplexer Mythos in “gerader Erzählweise” Tristan und Isolde von Richard Wagner Von Viktor Jarosch Intendant Michael „Furchtlos“ Schulz und Opernstar Torsten Kerl als „Matchmaker“ – er hat eine besondere Beziehung zu Gelsenkirchen – bringen mit Tristan und Isolde eine höchst komplexe Produktion ins Revier. Mit kleinem Etat schafft das MiR ein künstlerisches… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Tristan und Isolde – Ekstase wider Stille, IOCO Kritik,
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere Tristan und Isolde, 04.03.2017
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen TRISTAN UND ISOLDE von Richard Wagner Premiere: Samstag, den 4. März 2017, 17 Uhr, Großes Haus König Marke schickt seinen Vertrauten, den jungen Ritter Tristan, nach Irland, um ihm die Prinzessin Isolde als Braut zuzuführen. Er weiß nicht, dass Tristan und Isolde insgeheim ein Liebespaar sind. Gemeinsam treten sie die Schiffsreise… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere Tristan und Isolde, 04.03.2017
Linz, Landestheater Linz, Premiere: DIE LUSTIGE WITWE, 07.11.2015
Landestheater Linz DIE LUSTIGE WITWE von Franz Léhar Libretto von Viktor Léon und Leo Stein Paris – die Metropole der Weltausstellungen und des Can-Can, mondän und erotisch. Eine diplomatische Gesandtschaft trifft sich in sorgenvoller Konspiration, denn: Der Staatsbankrott des Vaterlandes scheint unvermeidlich. Baron Mirko Zeta sieht nur noch ein Mittel, wie er den fiktiven Operettenstaat… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Premiere: DIE LUSTIGE WITWE, 07.11.2015
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere: RIGOLETTO von Giuseppe Verdi, 15.03.2015
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Premiere: RIGOLETTO von GIUSEPPE VERDI Dichtung FRANCESCO MARIA PIAVE nach LE ROI S‘AMUSE von VICTOR HUGO IN ITALIENISCHER SPRACHE MIT DEUTSCHEN ÜBERTITELN Premiere 15. MRZ. 2015, 18.00 UHR, Weitere Vorstellungen: 19. MRZ. 2015, 19.30 UHR, 21. MRZ. 2015, 19.30 UHR, 27. MRZ. 2015, 19.30 UHR, 05. APR. 2015, 18.00 UHR… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere: RIGOLETTO von Giuseppe Verdi, 15.03.2015
Graz, Oper Graz, Premiere DIE LUSTIGE WITWE, 08.11.2014
Oper Graz Premiere am 8. November 2014, 19.30 Uhr: DIE LUSTIGE WITWE von Franz Lehár Libretto von Victor Leon und Leo Stein In der Pariser Botschaft des Operettenstaates Pontevedro herrscht heller Aufruhr, denn der Staatsbankrott scheint unvermeidlich. Nur ein einziges Mittel kann Pontevedro noch vor dem Desaster bewahren: die Millionen der jungen, schönen und vor… Continue reading Graz, Oper Graz, Premiere DIE LUSTIGE WITWE, 08.11.2014