Badisches Staatstheater Karlsruhe DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – Richard Wagner Der beflügelte Holländer – ein Konzertflügel wird zur Projektionsfläche für Träume von Uschi Reifenberg Ein Konzertflügel ist ein “vielsaitig” verwendbares Gerät. Wer es noch nicht wusste, konnte sich nun in der Neuinszenierung des Fliegenden Holländer in der Regie von Ludger Engels am Badischen Staatstheater Karlsruhe davon… Continue reading Karlsruhe, Badisches Staatstheater, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, IOCO Kritik, 17.12.2022
Tag: Mirko Roschkowski
Bremerhaven, Stadttheater Bremerhaven, Les Contes d´Hoffmann – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 11.11.2021
Stadttheater Bremerhaven Les Contes d’Hoffmann – Jacques Offenbach – Grandioses Musiktheater an der Wesermündung – von Michael Stange Les Contes d’Hoffmann erzählt die Geschichte des Dichters Hoffmann, der seinen Zechkumpanen drei Episoden seiner Vergangenheit berichtet, die aus Phantasien, Alkoholräuschen und Liebes- und Lebensverwirrungen bestehen. Sie berichten über Stadien seines Verfalls, Versagens und Scheiterns. Mit 20… Continue reading Bremerhaven, Stadttheater Bremerhaven, Les Contes d´Hoffmann – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 11.11.2021
Dortmund, Oper Dortmund, Premiere DIE STUMME VON PORTICI, 13.03.2020
Theater Dortmund DIE STUMME VON PORTICI in der Regie von Peter Konwitschny Oper Dortmund, am 13. März 2020 Daniel-François-Esprit Aubers Oper DIE STUMME VON PORTICI wird am Freitag, 13. März 2020, um 19.30 Uhr Premiere im Dortmunder Opernhaus haben. Unter der Regie von Peter Konwitschny und der musikalischen Leitung von Motonori Kobayashi wird u.a. Mirko… Continue reading Dortmund, Oper Dortmund, Premiere DIE STUMME VON PORTICI, 13.03.2020
Chemnitz, Theater Chemnitz, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.01.2020
Theater Chemnitz Lohengrin – Richard Wagner – Mit Lohengrin auf dem Rummelplatz – von Thomas Thielemann Nach der Fertigstellung der Partitur des Tannhäuser reiste der Königlich Sächsische Hofkapellmeister Richard Wagner mit Frau Minna, Hund und Kanarienvogel am 3. Juli 1845 von Dresden zu einem Kuraufenthalt ins Böhmische nach Marienbad. Kreative Unruhe behinderten die Bäder sowie… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.01.2020
Wien, Volksoper Wien, Spielzeit 2019/20: Volksoperfest – Cabaret mit Bettina Mönch, IOCO Aktuell, 23.08.2019
Volksoper Wien Volksoper Wien – Spielzeit 2019/20 – Eröffnung am 1.09.2019 Mit einem Eröffnungsfest für die ganze Familie startet die Volksoper Wien am 1. September 2019 in die Spielzeit 2019/20. Vor der Volksoper erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. Besondere Highlights sind die begehrten Backstage-Führungen und das Meet & Greet mit Pinocchio und Peter Pan… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Spielzeit 2019/20: Volksoperfest – Cabaret mit Bettina Mönch, IOCO Aktuell, 23.08.2019
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2019 – Idomeneo – Titus, IOCO Kritik, 08.05.2019
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Idomeneo – La clemenza di Titus – Wolfgang Amadeus Mozart Internationale Maifestspiele 2019 von Ingrid Freiberg Die Internationalen Maifestspiele 2019 in Wiesbaden stehen unter dem Motto „Die Stille dazwischen“. Das Genie Mozart ist Mittelpunkt der Festspiele. „Die Stille dazwischen“ ist ein Kerngedanke des Komponisten: „Die Musik steckt nicht in den Noten, sondern… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2019 – Idomeneo – Titus, IOCO Kritik, 08.05.2019
Bonn, Theater Bonn, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 12.11.2018
Theater Bonn Lohengrin – Richard Wagner – Gescheiterte Hoffnungen oder des Mädchens Traum – Von Uschi Reifenberg Die mit großer Spannung erwartete Premiere von Richard Wagners Lohengrin am Theater Bonn übertraf in der Tat sämtliche Erwartungen sowohl in musikalischer Hinsicht als auch in der Inszenierung von Marco Arturo Marelli und vereinte das Publikum an diesem… Continue reading Bonn, Theater Bonn, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 12.11.2018
Dortmund, Theater Dortmund, MUSICIRCUS – BAROCK BIS BROADWAY, 06.10.2018
Theater Dortmund MUSICIRCUS von John Cage BAROCK BIS BROADWAY – Willkommenskonzert Heribert Germeshausen startet Intendanz an der Oper Dortmund Am Samstag, 6. Oktober 2018, wird ab 16 Uhr das Klangprojekt MUSICIRCUS von John Cage in der Dortmunder Innenstadt zu erleben sein. Unter der Leitung von Sigune von Osten werden über 850 Dortmunder aus verschiedenen Chören… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, MUSICIRCUS – BAROCK BIS BROADWAY, 06.10.2018
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Wiederaufnahme Katja Kabanowa, 07.04.2018
Hessisches Staatstheater Wiesbaden »Katja Kabanowa« wieder im Großen Haus Wiederaufnahme am 7. April 2018 Ab Samstag, den 7. April 2018, um 19.30 Uhr ist die Oper »Katja Kabanowa« von Leoš Janá?ek wieder im Großen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu sehen. Die Titelpartie in der Inszenierung von Matthew Wild übernimmt Sabina Cvilak, die zurzeit auch… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Wiederaufnahme Katja Kabanowa, 07.04.2018
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, PREMIERE Jephtha von Händel, 04.02.2018
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Jephtha von Georg Friedrich Händel (1685 – 1759) Oratorium in drei Teilen, In englischer Sprache mit Übertiteln Premiere 4. Februar 2018 19.30 Uhr, weitere Vorstellungen: 7. & 10.2. 2018 19.30 Uhr Achim Freyer, der weltweit für seine bildgewaltigen Inszenierungen gefeierte Regisseur, Bildende Künstler und Bühnenbildner – einst ein Meisterschüler Brechts –… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, PREMIERE Jephtha von Händel, 04.02.2018