Linz, Landestheater Linz, URAUFFÜHRUNG – BILDER EINER AUSSTELLUNG – Ballett, 26.09.2020

Landestheater Linz BILDER EINER AUSSTELLUNG  – Uraufführung TANZABEND VON MEI HONG LIN,  MUSIK  MODEST MUSSORGSKY,  SOUNDDESIGN VON RANDOMHYPE Uraufführung Samstag, 26. September 2020, 19.30 Uhr –  weitere Vorstellungstermine: 30. September, 4., 10., 14., 29. Oktober, 4., 6., 15., 16. November, 4., 18. Dezember 2020 Choreografie und Inszenierung   Mei Hong Lin, Sounddesign   RANDOMHYPE, Bühne und Kostüme  … Continue reading Linz, Landestheater Linz, URAUFFÜHRUNG – BILDER EINER AUSSTELLUNG – Ballett, 26.09.2020

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Uraufführung – BORIS – Mussorgski / Newski, 02.02.2020

Staatsoper Stuttgart BORIS – Mussorgski / Newski Ein schuldbeladener Herrscher und sein Volk… Uraufführung 2. Februar 2020 Ein schuldbeladener Herrscher und sein Volk – in seinem 1869 komponierten Boris Godunow setzt Modest Mussorgski eine krisenerschütterte Zeit der russischen Geschichte in Szene und wechselt dabei zwischen Panorama und Nahaufnahme. Die Staatsoper Stuttgart hat den Komponisten Sergej… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Uraufführung – BORIS – Mussorgski / Newski, 02.02.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Trauer um John Wegner, IOCO Aktuell, 23.11.2019

Deutsche Oper am Rhein Die Deutsche Oper am Rhein  –  Trauer um John Wegner Der deutsch-australische Heldenbariton John Wegner ist nach längerer Krankheit im Alter von 69 Jahren in Australien gestorben. John Wegner war von 2000 bis 2012 Ensemblemitglied und blieb dem Haus auch nach dieser Zeit verbunden. Mit intensiver Bühnenpräsenz und unverwechselbarem Timbre verkörperte… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Trauer um John Wegner, IOCO Aktuell, 23.11.2019

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, 2019/20: Barocktage, Premieren, Kinderorchester und mehr, IOCO Aktuell, 16.08.2019

Staatsoper unter den Linden Staatsoper Unter den Linden –   Die  Saison 2019/20 – IOCO stellt vor – Die Akzente der Berliner Staatsoper Unter den Lindender Spielzeit 2019/20: Sieben Premieren im Großen Haus; das Format LINDEN 21 (zwei Uraufführungen, eine Deutschen Erstaufführung, zwei Wiederaufnahmen); die zweiten BAROCKTAGE vom 1. bis 10. November 2019, mit Fokus auf… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, 2019/20: Barocktage, Premieren, Kinderorchester und mehr, IOCO Aktuell, 16.08.2019

Hagen, Theater Hagen, Spielplan September 2019

Theater Hagen Spielplan September 2019 Sa 07 AUFTAKT! Tag der offenen Tür Beginn 15.00 Uhr ·  In den Werkstätten, Großes Haus, Opus, Lutz Eintritt frei KULTURCAFÉ Mit Joseph Trafton und Insa Murawski 17.30 Uhr ? Theatercafé Eintritt  frei POCKETGALA Mit Gesangssolisten, Tänzern, Chor, Orchester 19.00 Uhr ·  Großes Haus Eintritt frei So 08        WIEDERAUFNAHME TAKE… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Spielplan September 2019

Rostock, Volkstheater Rostock, 5. PHILHARMONISCHES KONZERT, 13.-14.-15-01.2019

Volkstheater Rostock 5. PHILHARMONISCHES KONZERT Die Norddeutsche Philharmonie Rostock spielt unter der Leitung von Michael Boder Mussorgsky, Strauß und Chatschaturjan Einen schwungvollen Auftakt ins neue Jahr 2019 bereitet der seit Jahren dem Rostocker Orchester eng verbundene Dirigent Michael Boder. Modest Mussorgsky hatte einst mit seinem Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ dem verstorbenen Malerfreund Viktor Hartmann ein… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, 5. PHILHARMONISCHES KONZERT, 13.-14.-15-01.2019

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan September / Oktober 2018

Staatstheater am Gärtnerplatz München Spielplan 09/10-2018 Premiere 11.9.2018 DANTONS TOD  –  Musik von Gottfried von Einem Libretto frei nach Georg Büchner eingerichtet von Boris Blacher und Gottfried von Einem In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung: Anthony Bramall, Oleg Ptashnikov, Regie: Günter Krämer, Bühne: Herbert Schäfer, Kostüme: Isabel Glathar, Licht: Michael Heidinger, Video: Thomas… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Spielplan September / Oktober 2018

Augsburg, Theater Augsburg, Open-Air-Konzert im Annahof, 22.07.2017

Theater Augsburg Augsburger Philharmoniker : Open- Air-Konzert 22. Juli 2017 –  20.00 Uhr Beim sommerlichen Open-Air-Konzert im Annahof schwelgen Generalmusikdirektor Domonkos Héja und die Augsburger Philharmoniker in diesem Jahr in den Klangwelten der russischen und ungarischen Spätromantik. Überschäumend beschwingte Ouvertüren und Tänze, unter anderem von Nikolai Rimski-Korsakow und Michail Glinka, umrahmen eine Rarität: das lyrisch-verträumte… Continue reading Augsburg, Theater Augsburg, Open-Air-Konzert im Annahof, 22.07.2017

Wuppertal, Oper Wuppertal, Juri Tetzlaff eröffnet erneut Familienkonzertreihe, 11.09.2016

Sinfonieorchester Wuppertal TV-Moderator Juri Tetzlaff eröffnet erneut Familienkonzertreihe Auch in der Spielzeit 2016/17 kommt der sympathische TV-Moderator Juri Tetzlaff, bekannt durch die Fernsehsender ARD und Kika, nach Wuppertal und moderiert das 1. Familienkonzert der Saison. Am 11. September 2016 um 11 Uhr starten der Kinderstar und das Sinfonieorchester Wuppertal ein spannendes Experiment und nehmen Groß und Klein, Jung… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Juri Tetzlaff eröffnet erneut Familienkonzertreihe, 11.09.2016

München, Bayerische Staatsoper, Boris Godunow von Modest Mussorgsky, IOCO Kritik, 16.05.2016

Bayerische Staatsoper München Boris Godunow:  Zaristisches Drama, zeitlos inszeniert Von Modest  Mussorgsky  nach  Alexander Puschkin Das von Gewalt und Verrohung  gezeichnete Drama über den russischen Zaren  Boris  Godunow (1552 – 1605) veröffentlichte Alexander Sergejewitsch Puschkin in 1831. Modest Mussorgsky zeichnet 1870 in seinem “musikalischen Volksdrama” Boris Godunow  Verzweiflung und Leiden des russischen Volkes; tiefe Streicher,… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Boris Godunow von Modest Mussorgsky, IOCO Kritik, 16.05.2016