Wien, Wiener Staatsoper, BISERKA CVEJIC – 1923 – 2021, 07.01.2021

Wiener Staatsoper   BISERKA CVEJIC Die Wiener Staatsoper trauert um ihr langjähriges Ensemblemitglied Biserka Cvejic, die, wie das serbische Fernsehen berichtet, am Donnerstag, 7. Jänner 2021 im Alter von 97 Jahren in Belgrad verstorben ist. Im Haus am Ring sang die Mezzosopranistin zwischen 1959 und 1978 an 372 Abenden 26 verschiedene Partien. Sie verkörperte zahlreiche… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, BISERKA CVEJIC – 1923 – 2021, 07.01.2021

Wien, Wiener Staatsoper, online-Programm : 14. – 30. April 2020, IOCO Aktuell, 11.04.2020

Wiener Staatsoper Wiener Staatsoper   –  online-Programm  – 14. – 30. April 2020 Streaming Plattform  –   www.staatsoperlive.com Mit Bedauern sagt die Wiener Staatsoper aufgrund der bekannt gegebenen Verlängerung der Maßnahmen der Österreichischen Bundesregierung zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19) alle geplanten Vorstellungen und Veranstaltungen bis 30. Juni 2020 ab. Ebenso entfällt die für den 26. April 2020… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, online-Programm : 14. – 30. April 2020, IOCO Aktuell, 11.04.2020

Wien, Wiener Staatsoper, Saisonauftakt 01.09. – Tag der offenen Tür, IOCO Aktuell

Wiener Staatsoper  Saisonauftakt 2019/2020 – 1. September 2019 IOCO Video – Jahrespressekonferenz zum Spielplan 2019/20 Mit sieben Opernwerken, zwei Ballettprogrammen, einem Konzert, zwei Matineen sowie mehreren Sonderveranstaltungen startet die Wiener Staatsoper im September 2019 in die neue Spielzeit 2019/2020, die letzte von Staatsoperndirektor Dominique Meyer und Ballettdirektor Manuel Legris verantwortete Saison. Wiener Staatsoper 2019/20 –… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Saisonauftakt 01.09. – Tag der offenen Tür, IOCO Aktuell

Wien, Wiener Staatsoper, DIE FRAU OHNE SCHATTEN – 150 JAHRE OPERNHAUS AM RING, 25.05.2019

Wiener Staatsoper DIE FRAU OHNE SCHATTEN – Richard Stauss  Jubiläum zur Eröffnung der Wiener Staatsoper 1869 Festpremiere am 25. MAI 2019 Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Opernhauses am Ring – die heutige Wiener Staatsoper wurde am 25. Mai 1869 feierlich eröffnet – kommt Richard Strauss’ Die Frau ohne Schatten am 25. Mai 2019 zur hochkarätig… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, DIE FRAU OHNE SCHATTEN – 150 JAHRE OPERNHAUS AM RING, 25.05.2019

Chemnitz, Theater Chemnitz, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2019

Theater Chemnitz Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Osterfestspiele des Theater Chemnitz – Wagner aus feministischer Sicht von Thomas Thielemann Als aus Chemnitz die Information kam, man werde eine Neuinszenierung von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen von vier unterschiedlichen Regisseurinnen im Zeitraum vom 3. Februar 2018 bis zum 1. Dezember 2018 auf die… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2019

Ludwigsburg, Forum am Schlosspark, Walküre – Foster, Vogt, Kessler, Argiris, IOCO Kritik, 07.03.2019

Forum am Schlosspark Ludwigsburg Walküre konzertant – Mit Weltklasse Besetzung – Catherine Foster, Klaus Florian Vogt, Aris Argiris, Astrid Kessler – von Peter Schlang Die Stadt Ludwigsburg und das dort beheimatete Forum am Schlosspark, zugleich und eigentlich das Festspielhaus der weit bekannten Ludwigsburger Festspiele, begannen im vergangenen Jahr einen Zyklus, der wichtige Opern in konzertanter… Continue reading Ludwigsburg, Forum am Schlosspark, Walküre – Foster, Vogt, Kessler, Argiris, IOCO Kritik, 07.03.2019

Wien, Staatsoper Wien, Der Ring des Nibelungen – Im Januar 2019, IOCO Aktuell, 11.01.2019

Wiener Staatsoper Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Im Januar 2019 an der Wiener Staatsoper Im Jänner 2019 zeigt die Wiener Staatsoper wieder Richard Wagners Ring-Tetralogie, erstmals unter der musikalischen Leitung von Axel Kober, Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein, der u.a. vergangenen Sommer bei den Bayreuther Festspielen Der fliegende Holländer dirigierte und an… Continue reading Wien, Staatsoper Wien, Der Ring des Nibelungen – Im Januar 2019, IOCO Aktuell, 11.01.2019

Chemnitz, Theater Chemnitz, Wagners Tetralogie – Die Walküre, IOCO Kritik, 26.03.2018

Theater Chemnitz Die Walküre – Richard Wagner  Tetralogie – Der Ring des Nibelungen – Theater Chemnitz Von Patrik Klein Die Vorgeschichte:   Vier Abende, vier Opern, vier Regisseurinnen und eine der größten Herausforderungen im Musiktheater überhaupt: Das Theater Chemnitz stellt sich in diesem Jahr Richard Wagners gewaltiger Tetralogie Der Ring des Nibelungen. Vier Regisseurinnen schmieden Richard… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Wagners Tetralogie – Die Walküre, IOCO Kritik, 26.03.2018

Wien, Wiener Staatsoper, PREMIERE PARSIFAL von Richard Wagner, 30.03.2017

Wiener Staatsoper   PARSIFAL von Richard Wagner Zur Premiere und Produktion Am 30. März 2017 feiert Parsifal in einer Neuproduktion Premiere im Haus am Ring. Richard Wagners „Bühnenweihfestspiel in drei Aufzügen“, uraufgeführt 1882 im Bayreuther Festspielhaus, wird am Premierenabend zum 326. Mal auf dem Staatsopernspielplan stehen. Musikalisch geleitet wird die Neuproduktion von Semyon Bychkov –… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, PREMIERE PARSIFAL von Richard Wagner, 30.03.2017

München, Staatstheater am Gärtnerplatz, AIDA von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 15.03.2016

  Aida im prächtigen Prinzregententheater Aida wurde nicht zur Eröffnung des Suez Kanals komponiert. Die wahre Geschichte ist, dass sich der Ägyptologe Auguste Mariette nicht nur mit den Apisgräbern in Memphis beschäftigte, sondern auch begabter Gelegenheitsdichter war. So entstand ein Entwurf für eine Oper in Ägypten. Pasha Ismaels großer Wunsch war eine Oper von Giuseppe… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, AIDA von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 15.03.2016