Staatsoper Hamburg Karfreitag 2019 – Parsifal an der Hamburgischen Staatsoper Ab Karfreitag, den 19. April 2019, wird die Inszenierung Achim Freyers von Richard Wagners letztem großen Werk Parsifal vier Mal an der Staatsoper aufgeführt. Die Musikalische Leitung hat Kent Nagano. Parsifal ist Robert Dean Smith, Tanja Ariane Baumgartner ist Kundry, Attila Jun und Kwangchul Youn… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Karfreitag 2019 – Parsifal, 19. 04.2019
Tag: Moritz Nitsche
Frankfurt, Oper Frankfurt, DIE HOCHZEIT DES FIGARO – W.A. Mozart, 05.04.2019
Oper Frankfurt LE NOZZE DI FIGARO – DIE HOCHZEIT DES FIGARO Oper von Wolfgang Amadeus Mozart, Text von Lorenzo Da Ponte nach Pierre Augustin Caron de Beaumarchais Wiederaufnahme: Freitag, 5. April 2019, 19.00 Uhr Mit Le nozze di Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) präsentierte der kanadische Regisseur Guillaume Bernardi in der Spielzeit 2006/07 nach… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, DIE HOCHZEIT DES FIGARO – W.A. Mozart, 05.04.2019
Linz, Landestheater Linz, Premiere: PELLÉAS ET MÉLISANDE VON Claude Debussy, 19.03.2016
Landestheater Linz PELLÉAS ET MÉLISANDE von CLAUDE DEBUSSY Lyrisches Drama in fünf Akten und zwölf Bildern nach der gleichnamigen Dichtung von Maurice Maeterlinck In französischer Sprache mit Übertiteln Premiere am 19.03.2016, 19:30, Großer Saal Musiktheater, Weitere Vorstellungen:, SAMSTAG, 19. MÄRZ 2016, 19:30, DIENSTAG, 22. MÄRZ 2016, 19:30, SAMSTAG, 26. MÄRZ 2016, 19:30, MITTWOCH, 13. APRIL… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Premiere: PELLÉAS ET MÉLISANDE VON Claude Debussy, 19.03.2016
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Wiederaufnahme: THE RAKE’S PROGRESS, 02.12.2015
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin Wiederaufnahme: THE RAKE’S PROGRESS Oper in drei Akten Musik von Igor Strawinsky in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Eine Fabel von Wystan Hugh Auden und Chester Kallman Schweriner Erstaufführung Wiederaufnahme am Mi, 02.12.2015 · 19:30 Uhr · Großes Haus Weitere Vorstellungen: Fr, 04.12.2015 · 19:30 Uhr · Großes Haus Do, 07.01.2016 ·… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Wiederaufnahme: THE RAKE’S PROGRESS, 02.12.2015
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere: THE RAKE’S PROGRESS von Strawinsky, 17.04.2015
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin Premiere: THE RAKE’S PROGRESS (Das Leben eines Wüstlings) Oper in drei Akten, Musik von Igor Strawinsky Eine Fabel von Wystan Hugh Auden und Chester Kallman nach der gleichnamigen Bilderfolge von William Hogarth in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Schweriner Erstaufführung Premiere am Freitag, den 17. April 2015 im Großen Haus des Mecklenburgischen… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere: THE RAKE’S PROGRESS von Strawinsky, 17.04.2015
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere: THE RAKE’S PROGRESS von Strawinsky, 17.04.2015
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin Premiere: THE RAKE’S PROGRESS Oper in drei Akten Musik von Igor Strawinsky in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Eine Fabel von Wystan Hugh Auden und Chester Kallman Schweriner Erstaufführung Premiere: 17. April 2015, Großes Haus Mit „The Rake’s Progress (Das Leben eines Wüstlings)“ schrieb Igor Strawinsky ein musikalisch atemberaubendes Bühnenwerk, zu dem… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere: THE RAKE’S PROGRESS von Strawinsky, 17.04.2015
Frankfurt, Oper Frankfurt, DIE AUSFLÜGE DES HERRN BROUCEK von Leos Janacek, 05.07.2014
Oper Frankfurt DIE AUSFLÜGE DES HERRN BROUCEK Text vom Komponisten nach Svatopluk Cech Musikalische Leitung: Johannes Debus, Inszenierung: Axel Weidauer Szenische Leitung der Wiederaufnahme: Dorothea Kischbaum Bühnenbild: Moritz Nitsche, Kostüme: Berit Mohr Licht: Joachim Klein, Dramaturgie: Zsolt Horpácsy Chor: Tilmann Michael Wiederaufnahme: Samstag, 5. Juli 2014, um 18.00 Uhr im Opernhaus, Weitere Vorstellungen: 9., 11.,… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, DIE AUSFLÜGE DES HERRN BROUCEK von Leos Janacek, 05.07.2014
Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Premiere Alcina, IOCO Kritik, 23.03.2014
Wuppertaler Bühnen Alcina von Georg Friedrich Händel begeistert in Wuppertal Am vergangenen Sonntag ging im derzeit stark gebeutelten Wuppertaler Opernhaus Georg Friedrich Händels Oper Alcina über die Bühne. Die Premiere am frühen Abend war ausverkauft. Händel, gebürtiger Hallenser (1685) und Wahlengländer (1712 übersiedelte er nach London), war einer der Großmeister der Barockmusik. Innerhalb von nur… Continue reading Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Premiere Alcina, IOCO Kritik, 23.03.2014
Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Premiere Glanzvoller Maskenball zu Verdi`s Geburtstag, IOCO Kritik, 24.02.2013
Kritik Wuppertaler Bühnen Glanzvoller “Maskenball“: Giuseppe Verdi Geburtstag Nach Gelsenkirchen (Don Carlo) und Dortmund (Il Trovatore) huldigte man nun an der Wupper dem Jubilar, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr allerorten mit Neuinszenierungen seiner Opern gedacht wird. Verdis “Un Ballo in maschera“ wurde, nach einigen Geburtswehen und Querelen mit der Zensur, am 17. Februar 1859… Continue reading Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Premiere Glanzvoller Maskenball zu Verdi`s Geburtstag, IOCO Kritik, 24.02.2013