Basel, Theater Basel, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 22.01.2020

Theater Basel La Bohème  –   Giacomo Puccini – Sprayer unterwegs – vom Weihnachtsmarkt zum Autowrack – von Julian Führer La Bohème gehört zum Kernrepertoire auch kleinerer Musiktheater. Auch wenn die Intendanz eine ambitionierte Stückeauswahl aufs Programm setzt, dürfen manche ‚Renner‘ doch nicht fehlen: Zauberflöte, Aida, Carmen und eben La Bohème. Das Stück ist nicht… Continue reading Basel, Theater Basel, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 22.01.2020

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Neujahrskonzert: Midnight in Vienna, 01.01.2020

Staatsoper Stuttgart Neujahrskonzert: Midnight in Vienna Generalmusikdirektor Cornelius Meister dirigiert das Neujahrskonzert des Staatsorchesters Stuttgart am 1. Januar 2020 im Opernhaus; Beate Ritter (Sopran) singt den Frühlingsstimmen-Walzer von Johann Strauss (Sohn) Willkommen 2020: Generalmusikdirektor Cornelius Meister dirigiert erstmals das festliche Neujahrskonzert des Staatsorchesters Stuttgart im Opernhaus am Mittwoch, 1. Januar 2020, um 17 Uhr mit… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Neujahrskonzert: Midnight in Vienna, 01.01.2020

Essen, Aalto Theater, La Bohème – Giacomo Puccini, ab 20.12.2019

Aalto Theater Essen   La Bohème – Giacomo Puccini Vorstellungen: 20. + 28. Dezember 2019, 31. Januar 2020 Jahr für Jahr gehört Giacomo Puccinis La Bohème zu den am häufigsten aufgeführten Opern an deutschen Theatern. Auch am Essener Aalto-Theater erfreut sich das Meisterwerk des italienischen Komponisten größter Beliebtheit. Im Dezember und Januar hat das Publikum… Continue reading Essen, Aalto Theater, La Bohème – Giacomo Puccini, ab 20.12.2019

Magdeburg, Theater Magdeburg, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 23.02.2019

Theater Magdeburg  La Bohème – Giacomo Puccini   – Als Befreier zu Besatzern wurden – Paris, Ende der 1940er Jahre – von Thomas Thielemann Eigentlich waren wir am 16. Februar 2019 aus Dresden nach Magdeburg gereist, um im Theater Magdeburg die Premiere von Otello in der Inszenierung von Olivia Fuchs zu erleben. Doch, zwei der… Continue reading Magdeburg, Theater Magdeburg, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 23.02.2019

Berlin, Komische Oper, La Bohème – Giacomo Puccini , IOCO Kritik, 01.02.2019

Komische Oper Berlin La Bohème – Giacomo Puccini – Selfie mit Mimi – Erinnerungen an eine vergangene Zukunft – von Kerstin Schweiger  „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ ist der Titel eines Aufsatzes des Philosophen Walter Benjamin, den er 50 Jahre nach der Uraufführung von La Bohème 1935 veröffentlichte. Darin stellt er u.a. die… Continue reading Berlin, Komische Oper, La Bohème – Giacomo Puccini , IOCO Kritik, 01.02.2019

Sydney, Opera House, La Bohème, Januar – März 2019

La Bohème The original bohemian love story, set among the fishnets and fairy lights of 1930s Berlin.In the Joan Sutherland Theatre  In Italian with English and Simplified Chinese surtitles | Audio loop available & wheelchair accessible | No language barrier The original bohemian love story, set amongst the fishnets and fairy lights of 1930s. A poet,… Continue reading Sydney, Opera House, La Bohème, Januar – März 2019

Bern, Theater Bern, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 28.11.2018

Konzert Theater Bern La Bohème –  Giacomo Puccini  – Andy Warhol als Marcello – Mimì als Krebskranke – Von Julian Führer Gibt es Weihnachtsopern?  Wenn ja, dann aus zwei Gründen: Sie gelten aus verschiedenen Gründen als familientauglich, oder sie spielen zur Weihnachtszeit. Humperdincks Hänsel und Gretel sind die Lebkuchen zum Verhängnis geworden, spielt das Stück… Continue reading Bern, Theater Bern, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 28.11.2018

Freiburg, Theater Freiburg, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.10.2018

Theater Freiburg La Bohème  –   Giacomo Puccini – Il sogno ch’io vorrei sempre sognar! – Von  Julian Führer La Bohème ist ein Stück des Kernrepertoires und meist ein Garant für volle Häuser. Giacomo Puccini schrieb mit Che gelida manina und O soave fanciulla regelrechte Hits, „schöne“ Inszenierungen wie von Franco Zeffirelli (Mailand, Wien, München,… Continue reading Freiburg, Theater Freiburg, La Bohème – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 30.10.2018

Essen, Aalto Musiktheater, Wiederaufnahme La Bohème, 08.12.2017

Aalto Musiktheater Essen Puccinis „La Bohème“ kehrt zurück auf die Aalto-Bühne Vorstellungen am 8. und 26. Dezember 2017 sowie am 5. Januar 2018 Jahr für Jahr gehört Giacomo Puccinis „La Bohème“ zu den am häufigsten aufgeführten Opern an deutschen Theatern. Auch am Essener Aalto-Theater erfreut sich das Meisterwerk des italienischen Komponisten größter Beliebtheit. Im Dezember… Continue reading Essen, Aalto Musiktheater, Wiederaufnahme La Bohème, 08.12.2017

Salzburg, Oper im Berg, LA BOHÈME von Giacomo Puccini, 19. & 26.11.2016

Oper im Berg Festival LA BOHÈME von Giacomo Puccini, halbszenisch 19. & 26. November 2016 (19h) La Bohème ist eine Oper in vier Bildern, komponiert von Giacomo Puccini. Das Libretto wurde von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger verfasst. Die Uraufführung fand 1896… Continue reading Salzburg, Oper im Berg, LA BOHÈME von Giacomo Puccini, 19. & 26.11.2016