Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Ludwig van Beethoven – 6. / 7. Symphonie – Christian Thielemann Beethoven-Zyklus – Sächsische Staatskapelle mit außergewöhnlichen Interpretationen von Thomas Thielemann Mit dem 3. Symphoniekonzert setzte die Staatskapelle den Beethoven-Symphoniezyklus mit ihrem Chefdirigenten Christian Thielemann planmäßig fort. Der Unterschied zum ursprünglich im Saison-Heft ausgedruckten Programm war, dass vor aufgelockertem Publikum die… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, Beethoven – 6. / 7. Symphonie – Chr. Thielemann, IOCO Kritik, 21.10.2020
Tag: napoleon
Berlin, Komische Oper, Blaubart – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 26.03.2018
Komische Oper Berlin Blaubart – Opéra bouffe – Jacques Offenbach Beziehungsstatus: Es ist kompliziert, Godot kommt auch nicht… Von Kerstin Schweiger Blaubart ist nach Anatevka in der Inszenierung von Hausherr Barrie Kosky die zweite Neuproduktion in der Spielzeit 2017/18, mit der die Komische Oper Berlin unter dem Motto »70 Jahre Zukunft Musiktheater« ihren 70. Geburtstag… Continue reading Berlin, Komische Oper, Blaubart – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 26.03.2018
Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Premiere: FRA DIAVOLO, 13.02.2016
Theater für Niedersachsen FRA DIAVOLO von Daniel François Esprit Auber Premiere Samstag 13. Februar 2016, 19:00 Uhr, weitere Termine: Mi, 24.02.2016 19:30 Uhr |Hildesheim | Fr, 11.03.2016 19:30 Uhr |Hildesheim | Mo, 14.03.2016 20:00 Uhr |Nienburg | Sa, 19.03.2016 19:30 Uhr |Hildesheim | Mo, 11.04.2016 19:30 Uhr |Hildesheim | Di, 19.04.2016 20:00 Uhr | Itzehoe… Continue reading Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Premiere: FRA DIAVOLO, 13.02.2016
Berlin, Deutsche Oper Berlin, TOSCA von Giacomo Puccini, 15./18.01.2015
Deutsche Oper Berlin Tosca von Giacomo Puccini Im Januar 2015 leiht Publikumsliebling Anja Harteros dem Stern am römischen Opernhimmel, der Primadonna assoluta Floria Tosca, Stimme und Gestalt: Zwischen rauschenden Festen und unberührt von politischen Kämpfen und Revolutionen in ganz Europa lebt diese den Traum vom Künstlerleben. Doch ihre Liebe zum Kirchenmaler Mario Cavaradossi wirft Tosca… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, TOSCA von Giacomo Puccini, 15./18.01.2015
Mainz, Staatstheater Mainz, 1. SINFONIEKONZERT, 14./14.09.2013
Staatstheater Mainz 1. SINFONIEKONZERT Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu „Coriolan“ c-Moll op. 62 Max Bruch Schottische Fantasie für Violine und Orchester Es-Dur op. 46 Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 („Eroica“) Solistin Antje Weithaas, Violine Philharmonisches Staatsorchester Mainz Dirigent Hermann Bäumer 13. und 14. September 2013, 20 Uhr, Großes Haus Auftakt –… Continue reading Mainz, Staatstheater Mainz, 1. SINFONIEKONZERT, 14./14.09.2013
Pforzheim, Theater Pforzheim, Premiere EIN MASKENBALL, 24.09.2013
Theater Pforzheim Premiere: Ein Maskenball (un ballo in maschera) Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere am Dienstag, 24. September um 20.00 Uhr im Großen Haus Am 16. März 1792 wurde der schwedische König Gustav III. auf einem Maskenball in der Stockholmer Oper vor den… Continue reading Pforzheim, Theater Pforzheim, Premiere EIN MASKENBALL, 24.09.2013
Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Düsseldorfer Symphoniker auf Gastspielreise in Warschau, 28.03.2012
Tonhalle Düsseldorf Düsseldorfer Symphoniker auf Gastspielreise in Warschau (27.-29.3.) Am 28. März sind die Düsseldorfer Symphoniker mit GMD Andrey Boreyko beim renommierten 16. Beethoven Easter Festival in Warschau zu Gast. Unter Andrey Boreyko haben sich die Symphoniker einen sehr guten Ruf erarbeitet. Durch die Schumann-Präsenz 2010 sind viele Veranstalter auf das Orchester aufmerksam geworden. Konzertreisen… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Düsseldorfer Symphoniker auf Gastspielreise in Warschau, 28.03.2012