DIE HOCHZEIT DES FIGARO – Wolfgang A. Mozart Mannheimer Erstaufführung 24. Oktober 1790 – Mozart-Da-Ponte Zyklus in Koproduktion mit dem Nationaltheater Prag von Uschi Reifenberg Auf der Suche nach dem Glück Ein besserer Ort als Spielstätte für Mozarts turbulente Opera buffa Die Hochzeit des Figaro hätte nicht gefunden werden können als das älteste, im Rokoko-Stil… Continue reading Schwetzingen, Nationaltheater Mannheim, DIE HOCHZEIT DES FIGARO – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 06.03.2023
Tag: nationaltheater mannheim
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, NTM – Sanierung – Spielplan, IOCO Aktuell, 17.11.2022
Nationaltheater Mannheim NATIONALTHEATER MANNHEIM – Sanierung 2022-2027 – Spielplan IOCO wünscht alles Gute – Wir ziehen mit Euch um die Häuser von Uschi Reifenberg Sanierungen und Erneuerungen begleiten alle Theater der Welt seit Jahrhunderten. Und doch; solche Sanierungen, Neubauten sind für jede Stadt, Gemeinde, für jeden Landkreis eine aufregende Erfahrung und oft von vielen Risiken… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, NTM – Sanierung – Spielplan, IOCO Aktuell, 17.11.2022
Mannheim, Nationaltheater Mannhein, ROBERTO RIZZI BRIGNOLI – GMD ab 2023/24, IOCO Aktuell, 26.09.2022
Nationaltheater Mannheim Roberto Rizzi Brignoli – Generalmusikdirektor Nationaltheater Mannheim – ab 2023/24 von Uschi Reifenberg Der italienische Dirigent Roberto Rizzi Brignoli wird zur Spielzeit 2023.24 neuer Generalmusikdirektor (GMD) am Nationaltheater Mannheim. Rizzi Brignoli ist Nachfolger von Alexander Soddy. Soddy hat das Nationaltheater als GMD bereits am Ende der Spielzeit 2021/22 verlassen; als Chefdirigent leitete er… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannhein, ROBERTO RIZZI BRIGNOLI – GMD ab 2023/24, IOCO Aktuell, 26.09.2022
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, SIEGFRIED – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.07.2022
Nationaltheater Mannheim DER RING DES NIBELUNGEN – Richard Wagner – SIEGFRIED – 22.07.2022 – Das Gold des Orchesters – Der Ring aus einem Guss – von Uschi Reifenberg DIE LIEBE ZU DEN INSTRUMENTEN Nach den NTM-Premieren von Rheingold und Walküre, links HIER, folgte nun bereits zwei Wochen später die Premiere des Siegfried. Um es gleich… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, SIEGFRIED – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.07.2022
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 17.04.2022
Nationaltheater Mannheim DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber – Die heilige Melisa der Wolfsschlucht – oder – die Suche nach Wahrheit – von Uschi Reifenberg „Weber kam auf die Welt, um den Freischütz zu schreiben“, lautet ein Zitat, das die singuläre Bedeutung der romantischen Oper Der Freischütz überaus treffend beschreibt. Seit mehr als 200… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 17.04.2022
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Jakob Lenz – Kammeroper von Wolfgang Rihm, IOCO Kritik, 21.12.2021
Nationaltheater Mannheim Jakob Lenz – Kammeroper von Wolfgang Rihm – Stummer Schrei einer gequälten Seele – von Uschi Reifenberg Er hört Stimmen, hat Visionen. Immer wieder, überall. Sie bedrängen ihn, jagen ihn bis zur Verzweiflung. Obsessionen quälen ihn, Panikattacken, der Wahnsinn nimmt immer stärker von ihm Besitz, er kann sich nicht wehren, seine Selbstmordversuche scheitern.… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Jakob Lenz – Kammeroper von Wolfgang Rihm, IOCO Kritik, 21.12.2021
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Albert Herring – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 25.07.2021
Nationaltheater Mannheim ALBERT HERRING – Benjamin Britten – Eine herrlich leichtfüßige Gesellschaftsparodie – von Uschi Reifenberg Nach der überaus schwierigen und herausfordernden Spielzeit 20/21 setzte das Nationaltheater Mannheim nun mit einer humorvollen und farbenfrohen Neuinszenierung von Benjamin Brittens komischer Oper Albert Herring in der Regie von Cordula Däuper und der musikalischen Leitung von… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Albert Herring – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 25.07.2021
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Pat To Yan – Hausautor Nationaltheater, IOCO Personalie, 24.07.2021
Nationaltheater Mannheim Pat To Yan – 2021/22 – Hausautor am Nationaltheater Mannheim Ab der Spielzeit 2021/22 wird der 1975 in Hongkong geborene Autor Pat To Yan als neuer Hausautor am Nationaltheater Mannheim arbeiten. Während seiner Hausautorschaft ist u. a. die Uraufführung seines Opern-Librettos The Damned and the Saved (Komposition: Malin Bång, Musikalische Leitung: Rei Munakata,… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Pat To Yan – Hausautor Nationaltheater, IOCO Personalie, 24.07.2021
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Alexander Soddy – verlässt 2022 das NTM, 27.05.2021
Nationaltheater Mannheim Alexander Soddy – verlässt das NTM Ende 2022 Alexander Soddy, Generalmusikdirektor am Nationaltheater Mannheim, verlässt das Haus zum Ende der Spielzeit 2021/2022, um sich national und international neuen künstlerischen Herausforderungen zu stellen. Die Findungskommission, die mit seiner Nachfolge betraut ist, musste aufgrund der Pandemie ihre Arbeit aussetzen und hat diese vor Kurzem wieder… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Alexander Soddy – verlässt 2022 das NTM, 27.05.2021
Mannheim, Musikalische Akademie, 6. Akademiekonzert – Mozart und Mendelssohn, IOCO Aktuell, 04.04.2021
Nationaltheater Mannheim MUSIKALISCHE AKADEMIE 6. Akademiekonzert 2020/21 – Mozart und Mendelssohn Das 6. Akademiekonzert 2020/21 der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e.V. wird am 12. April 2021 um 20 Uhr live aus dem Mannheimer Rosengarten übertragen. Der reduzierten Besetzungsgröße geschuldet, präsentiert der Verein statt desgeplanten Bruckner-Abends ein Konzertprogramm mit Mozarts 29. Symphonie, Jacques Iberts Divertissement… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 6. Akademiekonzert – Mozart und Mendelssohn, IOCO Aktuell, 04.04.2021