Usedomer Musikfestival USEDOMER MUSIKFESTIVAL 2022 – New York Philharmonic – Peenemünder Konzerte – internationales Wahrzeichen, völkerverbindende Klänge – Podium für die Ostseeregion – von Ekkehard Ochs „Sich erinnern – und einen Ort des Schreckens in einen Ort der Kultur und des Friedens verwandeln.“ Europäische Exklusiv-Residenz des New York Philharmonic ist 2022 Peenemünde auf Usedom Eine geographisch… Continue reading Usedom, Peenemünde, USEDOMER MUSIKFESTIVAL – New York Philharmonic, IOCO Kritik, 20.06.2022
Tag: new york philharmonic
Kurt Weill – Hommage an den Künstler und Menschen, Teil 7, 04.07.2020
KURT WEILL – VON DESSAU ZUM BROADWAY Hommage an sein Leben und Wirken von Peter M. Peters Kurt Julian Weill wurde 1900, vor 120 Jahren in Dessau geboren. 1950, vor 70 Jahren starb Kurt Weill in New York. Zwei Gründe für Peter M. Peters, IOCO Korrespondent in Paris, an den großen Menschen und Komponisten zu… Continue reading Kurt Weill – Hommage an den Künstler und Menschen, Teil 7, 04.07.2020
Zürich, Tonhalle Maag, Adès – Beethoven – Nielsen, IOCO Kritik, 4.4.2019
Tonhalle Zürich Tonhalle-Orchester Zürich Thomas Adès – Beethoven – Carl Nielsen von Julian Führer Das Zürcher Tonhalle Orchester präsentierte mit dem Gastdirigenten Alan Gilbert ein abwechslungsreiches Programm. Gewissermaßen als Ouvertüre wurden die von Thomas Adès (* 1971) komponierten „Three Studies from Couperin“ geboten. François Couperin († 1733 in Paris) komponierte diverse Stücke für das Cembalo, von denen… Continue reading Zürich, Tonhalle Maag, Adès – Beethoven – Nielsen, IOCO Kritik, 4.4.2019
Dresden, Semperoper, Eröffnungskonzert – Sächsische Staatskapelle Dresden, IOCO Kritik, 04.09.2019
Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Eröffnungskonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden Ein Höllenritt mit Yuja Wang und Myung-Whun Chung von Thomas Thielemann Sergej Rachmaninows 3. Klavierkonzert d-Moll op. 30 gehört zu den Rekordhaltern berüchtigter Musikstücke. Unspielbar und Elefantenkonzert sind die häufigsten dem Werk angehängten Bezeichnungen. Mit dem Konzert wird ein Niveau der erforderlichen pianistischen Virtuosität erreicht, das… Continue reading Dresden, Semperoper, Eröffnungskonzert – Sächsische Staatskapelle Dresden, IOCO Kritik, 04.09.2019
Hamburg, Elbphilharmonie, New York Philharmonic – Alan Gilbert, IOCO Kritik, 10.4.2017
Elbphilharmonie Hamburg Elbphilharmonie Hamburg © Oliver Heissner New York Philharmonic mit repetetiven Strukturen zum Licht “Die Kraft der Minimal Music” Von Sebastian Koik Mit dem New York Philharmonic kommt am 4.4.2017 nach dem Chicago Symphony Orchestra das zweite US-amerikanische Orchester zu Gast in die Elbphilharmonie nach Hamburg. Es gehört ebenfalls zu den so genannten Big Five… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, New York Philharmonic – Alan Gilbert, IOCO Kritik, 10.4.2017
Trier, Theater Trier, 8. SINFONIEKONZERT, 03.07.2014
Theater Trier 8. SINFONIEKONZERT Das letzte Konzert der Saison steht im Zeichen von Jubilar Richard Strauss: Im 150. Geburtsjahr des großen „Spätromantikers“ stehen seine „Vier letzten Lieder“ auf dem Programm mit der Sopranistin Christiane Libor, die vor allem im Liedfach zu den weltweit gefragtesten Interpretinnen zählt. Zu Beginn erklingt das aufregend-dynamische Orchesterstück SHORT RIDE IN… Continue reading Trier, Theater Trier, 8. SINFONIEKONZERT, 03.07.2014
Hamburg, Philharmoniker Hamburg, 7. Philharmonisches Konzert:Viviane Hagner, Jan Vogler und Simone Young, 06./07.04.2014
Philharmoniker Hamburg Brahms` Doppelkonzert und Strauss` Zarathustra Viviane Hagner, Jan Vogler und Simone Young im 7. Philharmonischen Konzert Am 6./7. April 2014 präsentieren Simone Young, Viviane Hagner und Jan Vogler das Doppelkonzert für Violine und Violoncello von Johannes Brahms in der Laeiszhalle. Daneben steht eine Bach-Bearbeitung von Anton Webern sowie Richard Strauss` »Also… Continue reading Hamburg, Philharmoniker Hamburg, 7. Philharmonisches Konzert:Viviane Hagner, Jan Vogler und Simone Young, 06./07.04.2014
Essen, Philharmonie Essen, Orchestrale Sternstunde – New York Philharmonic Orchestra, Alan Gilbert Emanuel Ax, Klavier, IOCO Kritik, 08.05.2013
Philharmonie Essen New York Philharmonic Orchestra und Alan Gilbert Orchestrale Sternstunde Zum zweiten Mal gastierte das New York Philharmonic Orchestra in der Essener Philharmonie. Waren sie 2005, beim ersten Mal unter der Leitung ihres damaligen Chefs Lorin Maazel auf Tournee, so stand jetzt dessen Nachfolger Alan Gilbert am Pult des ältesten Sinfonieorchesters (gegründet 1842) der… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Orchestrale Sternstunde – New York Philharmonic Orchestra, Alan Gilbert Emanuel Ax, Klavier, IOCO Kritik, 08.05.2013
Köln, Kölner Philharmonie, Maurizio Pollini Konzert: Neuer Termin, 11.06.2012
Kölner Philharmonie Maurizio Pollini muss sein Konzert verschieben Maurizio Pollini hat aus gesundheitlichen Gründen seine derzeitigen Konzerte leider absagen müssen. Sein Klavier-Recital am Sonntag, 18. März um 20 Uhr in der Kölner Philharmonie kann daher nicht stattfinden, wird aber bereits am Donnerstag, 7. Juni (Fronleichnam) um 20 Uhr nachgeholt. Bereits erworbene Karten erhalten ihre Gültigkeit.… Continue reading Köln, Kölner Philharmonie, Maurizio Pollini Konzert: Neuer Termin, 11.06.2012
Hamburg, Philharmoniker Hamburg, 6. Konzert mit Alisa Weilerstein und Simone Young, 26./27.02.2012
Philharmoniker Hamburg 6. Konzert mit Alisa Weilerstein und Simone Young Auf dem Programm: Pendereckis 2. Cello-Konzert und Tschaikowskys »Pathétique« Nach ihren gefeierten Auftritten mit den Philharmonikern Hamburg in den letzten beiden Jahren kehrt Alisa Weilerstein im Februar 2012 zum Orchester der Hansestadt zurück. Ihr Konzertdebüt gab die Cellistin im Alter von 13 Jahren beim… Continue reading Hamburg, Philharmoniker Hamburg, 6. Konzert mit Alisa Weilerstein und Simone Young, 26./27.02.2012