Deutsche Oper Berlin Die Walküre – Richard Wagner – Nothung steckt im Fahrstuhl fest – von Julian Führer Ein neuer Ring ist eine Herausforderung für jedes Haus, auch eine Visitenkarte. Im Erfolgsfall entstehen legendäre Deutungen, die über lange Zeit im Repertoire bleiben; dies war beispielsweise an der Deutschen Oper Berlin mit Götz Friedrichs Inszenierung… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Die Walküre – Richard Wagner, IOCO Kritik, 14.10.2020
Tag: nina stemme
Wien, Wiener Staatsoper, Online-Programm, Mai 2020
Wiener Staatsoper Online-Programm für Mai 2020, CD- und DVD-Neuerscheinungen Die Wiener Staatsoper hält während der coronavirusbedingten Schließung ihre digitalen Archive geöffnet und bietet – weltweit und bis auf Weiteres kostenlos – auf der Streaming-Plattform www.staatsoperlive.com täglich eine Aufzeichnung einer früheren Opern- oder Ballettvorstellung an. Das Programm für Mai 2020 ist nun auf der Streaming-Plattform sowie… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Online-Programm, Mai 2020
Berlin, Deutsche Oper Berlin, Aktuelles 2019/20 – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 20.04.2020
Deutsche Oper Berlin Spielplan 2019/20 – Keine Vorstellungen ab … bis …??? … Unsicherheiten dominieren den laufenden Spielplan Aufgrund der bis 3. Mai 2020 verlängerten Kontaktbeschränkungen des Landes Berlin sieht sich die Deutsche Oper Berlin verpflichtet, alle Vorstellungen bis inklusive 3. Mai 2020 abzusagen. Ebenso können keine Proben von Chor und Orchester stattfinden, sodass auch das… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Aktuelles 2019/20 – Spielplan 2020/21, IOCO Aktuell, 20.04.2020
Essen, Philharmonie Essen, Fidelio – Ludwig van Beethoven, 29.02.2020
Philharmonie Essen Fidelio – Ludwig van Beethoven Samstag, 29. Februar, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen Ludwig van Beethovens einzige Oper Fidelio ist jetzt mit prominenter Besetzung in der Philharmonie Essen zu erleben: Die schwedische Star-Sopranistin Nina Stemme singt die Titelpartie in der halbszenischen Aufführung am Samstag, 29. Februar 2020, um 20 Uhr… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Fidelio – Ludwig van Beethoven, 29.02.2020
München, Bayerische Staatsoper, Judith – Béla Bartók, IOCO Kritik, 09.02.2020
Bayerische Staatsoper München Judith – Konzert für Orchester / Herzog Blaubarts Burg Judiths Rache von Hans-Günter Melchior Darf man geteilter Meinung sein bei so viel einhelliger Begeisterung? Man darf. Das Publikum war schlichtweg hingerissen. Laute Bravi, langer Applaus. Einhellige Begeisterung. Dennoch diese leichte Trübung… Kein Zweifel: für Spannung war gesorgt. Und für gute Unterhaltung. Das… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Judith – Béla Bartók, IOCO Kritik, 09.02.2020
München, Bayerische Staatsoper, Premiere Judith – Konzert / Herzog Blaubarts Burg, 07.02.2020
Bayerische Staatsoper München Judith – Konzert für Orchester / Herzog Blaubarts Burg Premiere 7. Februar 2020 „Judith, willst du mir noch folgen?“ In Béla Bartóks erschütternder Version des sagenhaften Blaubart-Stoffes lässt der titelbegebende Herzog seiner Neuvermählten noch dreimal die Möglichkeit zur Umkehr. Dann schließen sich die Tore von Herzog Blaubarts Festung hinter den beiden, und… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Premiere Judith – Konzert / Herzog Blaubarts Burg, 07.02.2020
Wien, Staatsoper Wien, Europäische Kulturpreisgala 2019, IOCO Aktuell, 14.03.2019
Europäischer Kulturpreis Europäisches Kulturforum Europäische Kulturpreisgala in Wien – 20.10.2019 Wiener Staatsoper, Plácido Domingo, Christian Thielemann, René Pape In der Wiener Staatsoper, die 2019 ihr 150-jähriges Bestehen feiert, findet am 20. Oktober 2019 die Europäische Kulturpreisgala statt. Dabei treffen sich in Wien die ganz großen Namen der Klassik: von Nina Stemme über Plácido Domingo und… Continue reading Wien, Staatsoper Wien, Europäische Kulturpreisgala 2019, IOCO Aktuell, 14.03.2019
München, Bayerische Staatsoper, Parsifal – Richard Wagner, IOCO Kritik, 06.04.2019
Bayerische Staatsoper München Parsifal – Richard Wagner – Die Vernunft des Gefühls – von Hans-Günter Melchior Ein tumber Tor taumelt durch die Welt und kommt erst langsam zur Vernunft. Aber nicht durch intensive Verstandesleistung, sondern vielmehr durch die Gefühlslage des Mitleidenden: „Durch Mitleid wissend“. Parsifal an der Bayerischen Staatsoper: Die hier besprochene Inszenierung vom 30.3.2019;… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Parsifal – Richard Wagner, IOCO Kritik, 06.04.2019
Hamburg, Elbphilharmonie, Pathetische Wagner-Pracht – Marek Janowski, IOCO Kritik, 12.01.2019
Elbphilharmonie Hamburg Pathetische Wagner-Pracht in der Elbphilharmonie NDR Elbphilharmonie Orchester mit Marek Janowski Ausschnitte aus Tannhäuser, Tristan und Isolde, Götterdämmerung Von Michael Stange Ein Vorzug des Programms des NDR Elbphilharmonie Orchester an diesem Abend lag neben den vorzüglichen Solisten in der Möglichkeit, sich allein auf die Musik zu konzentrieren, ohne von der Bühne abgelenkt zu… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Pathetische Wagner-Pracht – Marek Janowski, IOCO Kritik, 12.01.2019
Wien, Wiener Staatsoper, Dominique Meyer und der Spielplan 2018/19, IOCO Aktuell, 29.07.2018
Wiener Staatsoper Wiener Staatsoper – Die Spielzeit 2018/19 Von Marcus Haimerl Die Spielzeit 2017/18 der Wiener Staatsoper bot spektakuläre Zahlen: 600.000 Besucher, Auslastung 98 – 99% auf 2.284 Plätzen: Seit Jahren sind solche Zahlen Normalität in Wien, aber weltweit sind sie einzigartig. Die Spielzeit 2018/19 wird am 2. September 2018 mit einem Tag der offenen… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Dominique Meyer und der Spielplan 2018/19, IOCO Aktuell, 29.07.2018