München, Münchner Kammerspiele, HELDENPLATZ – nach Thomas Bernhard, IOCO Kritik, 12.12.2021

Münchner Kammerspiele / HELDENPLATZ hier Wolfgang Pregler Foto Denis Kuhnert

Münchner Kammerspiele HELDENPLATZ – nach Thomas Bernhard  – oder die stetige Aktualität des Bösen – von Hans-Günter Melchior Wie gut, wie schön –, was für ein Glück, dass wir die Münchner Kammerspiele, das Residenztheater, die Bayerische Staatsoper und viele große wie kleine Theater haben, die tapfer die Theaterkultur verteidigen und ihre so wichtigen Häuser öffnen,… Continue reading München, Münchner Kammerspiele, HELDENPLATZ – nach Thomas Bernhard, IOCO Kritik, 12.12.2021

Wien, Wiener Staatsoper, ONLINE-SPIELPLAN IM NOVEMBER 2020

Wiener Staatsoper  ONLINE-SPIELPLAN IM NOVEMBER 2020 Die Wiener Staatsoper öffnet im Lockdown ihr digitales Archiv Für den Zeitraum der vorübergehenden Schließung (3. bis inkl. 30. November 2020) wird die Wiener Staatsoper Video-Mitschnitte aus dem digitalen Archiv kostenlos als Stream anbieten. Das Online-Programm orientiert sich dabei zum großen Teil am regulären Spielplan. Somit sind gleich zwei… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, ONLINE-SPIELPLAN IM NOVEMBER 2020

Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere EUGEN ONEGIN- Peter Tschaikowsky, 28.03.2020

Volkstheater Rostock EUGEN ONEGIN – Peter Tschaikowsk Libretto Peter Tschaikowsky _ Konstantin Schilowsky / nach Alexander Puschkin  Premiere Samstag, 28. März 2020, 19:30 Uhr Ein idyllischer Sommernachmittag des 19. Jahrhunderts in einem russischen Dorf: Der Dichter Lenskij, der mit der Gutsbesitzertochter Olga liiert ist, stellt in deren Familie seinen Freund vor, den Dandy Eugen Onegin.Olgas… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, Premiere EUGEN ONEGIN- Peter Tschaikowsky, 28.03.2020

Gera, Theater Altenburg Gera, Eugen Onegin – Peter Tschaikowski, 07.02.2020

Theater Altenburg Gera  Eugen Onegin – Peter Tschikowski –  In Gera Die psychologisch glaubhafte musikalische Zeichnung der Figuren sowie ihre realitätsnahe Handlung kennzeichnen die Oper Eugen Onegin von Peter Tschaikowski, welche 1879 in Moskau uraufgeführt wurde. Sie ist heutzutage die meistgespielte russische Oper und kommt nun in deutscher Sprache auf den Spielplan am Theater Altenburg… Continue reading Gera, Theater Altenburg Gera, Eugen Onegin – Peter Tschaikowski, 07.02.2020

Coburg, Landestheater Coburg, Giuseppe Verdi: MESSA DA REQUIEM, 23. & 24.11.2019

Landestheater Coburg   MESSA DA REQUIEM – Giuseppe Verdi In Kooperation mit der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Coburg – St. Moriz, dem Bachchor Coburg und der Stadtkirche Bayreuth Heilig Dreifaltigkeit Verdi Requiem – Stadtkirche Bayreuth, 23.11. – Morizkirche Coburg, 24.11.2019 Die Messa da Requiem von Giuseppe Verdi wird am Samstag, 23. November um 19:30 Uhr und Sonntag… Continue reading Coburg, Landestheater Coburg, Giuseppe Verdi: MESSA DA REQUIEM, 23. & 24.11.2019

Essen, Philharmonie Essen, Götz Alsmann huldigt Offenbach, 23.06.2019

Philharmonie Essen Götz Alsmann huldigt Jacques Offenbach Sommernachtstraum  Sonntag, 23. Juni 2019, um 18 Uhr Götz Alsmann schlüpft in die Rolle von Jacques Offenbach: Den 200. Geburtstag des Komponisten feiert die Philharmonie Essen am Sonntag, 23. Juni 2019, um 18 Uhr (Ende gegen 23 Uhr) mit dem facettenreichen Themenabend Ein Sommernachtstraum, der diesmal unter dem… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Götz Alsmann huldigt Offenbach, 23.06.2019

Linz, Musiktheater Linz, Ein Amerikaner in Paris – George Gershwin, IOCO Kritik, 15.12.2018

Landestheater Linz  Ein Amerikaner in Paris – George Gershwin Der Charme von Gene Kelly und Leslie Caron scheint im Landestheater Von Marcus Haimerl Wieder einmal fand die deutschsprachige Erstaufführung eines Musicals in Linz statt. Diesmal handelte es sich um George Gershwins Ein Amerikaner in Paris nach dem gleichnamigen Film von Vincente Minelli, inspiriert durch die… Continue reading Linz, Musiktheater Linz, Ein Amerikaner in Paris – George Gershwin, IOCO Kritik, 15.12.2018

Linz, Landestheater Linz, EIN AMERIKANER IN PARIS – George Gershwin, 25.11.2018

Landestheater Linz Ein Amerikaner in Paris – George Gershwin Buch von Craig Lucas, Deutsche Dialoge Roman Hinze Premiere Sonntag, 25. November 2018, 19.30 Uhr Der junge amerikanische Soldat Jerry Mulligan versucht sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als Kunstmaler in Paris – mit bescheidenem Erfolg. In der wieder aufblühenden Stadt verliebt er sich in… Continue reading Linz, Landestheater Linz, EIN AMERIKANER IN PARIS – George Gershwin, 25.11.2018