Theater Osnabrück Mord im Orientexpress – Agatha Christie – Skurrile Suche nach einem Mörder und seiner gerechten Strafe – von Hanns Butterhof Beifall noch vor dem Ende eines Stücks ist selten. Im Osnabrücker Theater am Domhof rauschte jetzt der Beifall auf, noch bevor sich das Ensemble am Bühnenrand aufstellte, um zu Agatha Christie‘s wohl erfolgreichstem… Continue reading Osnabrück, Theater Am Domhof, Mord im Orientexpress – Agatha Christie, IOCO Kritik, 23.02.2022
Tag: Oliver Meskendahl
Osnabrück, emma-theater, Götz von Berlichingen – Johann W. von Goethe, IOCO Kritik, 06.01.2021
Theater Osnabrück Götz von Berlichingen – in die Gegenwart gezerrt – Die Lust am Untergang oder “Fuck You, Goethe” – von Hanns Butterhof Corona ist an Vielem Schuld. Dazu gehört, dass Johann Wolfgang Goethes 1773er Jugenddrama Götz von Berlichingen statt auf der Bühne des emma-theater in Osnabrück (zum Theater Osnabrück gehörig) nun online Premiere… Continue reading Osnabrück, emma-theater, Götz von Berlichingen – Johann W. von Goethe, IOCO Kritik, 06.01.2021
Osnabrück, Theater am Domhof, Wilhelm Tell – Friedrich Schiller, IOCO Kritik, 25.09.2018
Theater Osnabrück Wilhelm Tell – Friedrich Schiller – Absage an jede rückwärts gewandte Revolution – Von Hanns Butterhof Friedrich Schillers Revolutionsdrama Wilhelm Tell von 1804 ist heute wieder brandaktuell. Deutlich stellt es vor Augen, wann und aus welchen Gründen eine Revolution legitim ist. Und es entwirft die Utopie der Gesellschaft, zu der dieser Aufstand führen… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Wilhelm Tell – Friedrich Schiller, IOCO Kritik, 25.09.2018
Osnabrück, emma – Theater, Unterwerfung – Michel Houellebecq, IOCO Kritik, 31.03.2017
Theater Osnabrück Fußkrank und ohne Feuer Minimalistisch: Houellebecqs Unterwerfung im emma – Theater Von Hanns Butterhof Der Mann hat Ekzeme an den Füßen und kein Feuer für seine Zigaretten. Er hat den Boden unter den Füßen verloren wie auch seine Lebenslust. Da erhält er das verführerisch stabilisierende Angebot, zum Islam zu konvertieren. Michel Houellebecq hat… Continue reading Osnabrück, emma – Theater, Unterwerfung – Michel Houellebecq, IOCO Kritik, 31.03.2017
Osnabrück, Theater am Domhof, Das Abschiedsdinner von Delaporte und Patellière, IOCO Kritik, 09.09.2016
Theater Osnabrück Das Abschiedsdinner von Hanns Butterhof: “Die Haustür knallt zu, der Jugendfreund zieht tief beleidigt ab. Die Gastgeber prosten sich zu, denn sie scheinen ihr Ziel erreicht zu haben…….. Doch dann kehrt der vermeintlich Abservierte zurück, und „Das Abschiedsdinner“ geht in eine zweite Runde.” Die Kunst der stilvollen Trennung Das Abschiedsdinner von Delaporte und… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Das Abschiedsdinner von Delaporte und Patellière, IOCO Kritik, 09.09.2016