Opera National de Paris PETER GRIMES (1945) – Benjamin Britten Oper in drei Akten, mit Prolog und Epilog. Libretto Montagu Slater, nach dem Gedicht von George Crabbe The Borough von Peter Michael Peters DIE GEWALT DES UNGLÜCKS… Some few in Town observed in Peter’s Trap A Boy, with Jacket blue and woollen Cap; But none… Continue reading Paris, Palais Garnier, PETER GRIMES – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 13.02.2023
Tag: opéra national de paris
Paris, Théâtre de l‘Athénée, Il Nerone – L’Incoronazione di Poppea – Claudio Monteverdi, IOCO Kritik, 13.03.2022
Théâtre de l’Athénée Il Nerone – L’Incoronazione di Poppea – Claudio Monteverdi – DAS SPIEL UM LIEBE UND MACHT – von Peter Michael Peters Das Testament des 75-jährigen Komponisten Claudio Monteverdi (1567-1643). L’Incoronazione di Poppea ist die erste Oper, die von der Allmacht der Liebe singt, indem sie Theater, Gesang und Musik in einer komplexen… Continue reading Paris, Théâtre de l‘Athénée, Il Nerone – L’Incoronazione di Poppea – Claudio Monteverdi, IOCO Kritik, 13.03.2022
Paris, Palais Garnier, Le Soulier de Satin – Uraufführung – M. A. Dalbavie, IOCO Kritik, 24.06.2021
Opera National de Paris Uraufführung – Le Soulier de Satin – Marc-André Dalbavie – eine unerfüllte Liebe im Hintergrund der Macht – von Peter Michael Peters Der dritte Auftrag der Opéra National de Paris für ein neues Musikdrama nach einem literarischen französischen Werk ist an den Komponisten Marc-André Dalbavie (1961-) gegangen. Er machte es sich… Continue reading Paris, Palais Garnier, Le Soulier de Satin – Uraufführung – M. A. Dalbavie, IOCO Kritik, 24.06.2021
Wien, Wiener Staatsoper, La Traviata – Giuseppe Verdi – Premiere, IOCO Aktuell, 07.03.2021
Wiener Staatsoper Premiere – La Traviata – Giuseppe Verdi 7. März 2021 18.00 Uhr – play.wiener-staatsoper.at – Klick HIER! Giuseppe Verdis La traviata in der Inszenierung von Simon Stone feiert am Sonntag, 7. März 2021 Premiere an der Wiener Staatsoper. Es handelt sich um eine Koproduktion der Wiener Staatsoper mit der Opéra national de Paris,… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, La Traviata – Giuseppe Verdi – Premiere, IOCO Aktuell, 07.03.2021
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride, BORIS und Die Soldaten – im Web, April 2020
Staatsoper Stuttgart Iphigénie en Tauride, BORIS und Die Soldaten – kostenlos im Web Oper trotz Corona: Die Staatsoper Stuttgart setzt ihr digitales On-Demand-Programm mit Unterstützung der LBBW mit Iphigénie en Tauride, BORIS und Die Soldaten fort Die behördlichen Verordnungen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus wurden bis zum 3. Mai 2020 verlängert. Dies bedeutet, dass… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride, BORIS und Die Soldaten – im Web, April 2020
Paris, L´Opéra Bastille, Manon – Jules Massenet, IOCO Kritik, 17.01.2020
Opera National de Paris MANON – Jules Massenet – von Glamour und Bürgerlichkeit – von Peter M. Peters – Vorstellung 07.03.2020, zur Zeit sind auch in Paris alle Theater geschlossen Mit Manon (1884) haben Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) ein außerordentlich wirkungsvolles und dramaturgisch schlüssiges Libretto vorgelegt. Jeder Akt zielt auf den… Continue reading Paris, L´Opéra Bastille, Manon – Jules Massenet, IOCO Kritik, 17.01.2020
Paris, Opéra Bastille, Fürst Igor – Alexander Borodin, IOCO Krik, 13.12.2019
Opera National de Paris FÜRST IGOR – Alexander Borodin – Ein Dialog zwischen zwei Kulturen – von Peter M. Peters Alexander Porfirjewitsch Borodin (1833-1887) wurde als illegitimer Sohn des Fürsten Imerentinsky geboren. Seine große musikalische Begabung zeigte sich frühzeitig, dennoch studierte er Medizin und Chemie und wurde zunächst Militärarzt. Bald widmete er sich ausschließlich der… Continue reading Paris, Opéra Bastille, Fürst Igor – Alexander Borodin, IOCO Krik, 13.12.2019
Chemnitz, Theater Chemnitz, GUILLERMO GARCÍA CALVO – GMD bis 2023, IOCO Aktuell, 18.11.2019
Theater Chemnitz GUILLERMO GARCÍA CALVO – GMD bis 2023 Guillermo García Calvo hat seinen Vertrag als Generalmusikdirektor der Theater Chemnitz und der Robert-Schumann-Philharmonie bis zum Ende der Spielzeit 2022/2023 verlängert. Seit Beginn der Spielzeit 2017/2018 ist GMD Guillermo García Calvo an den Chemnitzer Theatern tätig. Seither widmet er sich in gleichem Maße den Konzerten und… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, GUILLERMO GARCÍA CALVO – GMD bis 2023, IOCO Aktuell, 18.11.2019
Paris, Palais Garnier Paris, Don Giovanni – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 09.07.2019
Opera National de Paris Don Giovanni – Wolfgang Amadeus Mozart – gefangen zwischen Mythos und Realität – von Peter M. Peters Seit Jahrhunderten ist der “Mythos Don Giovanni” in unserer Kulturgeschichte verankert; Dichter, Poeten, Musiker und Maler haben sich mit diesem Thema beschäftigt. Für die Einen ist er ein romantischer Held, für Andere ist er… Continue reading Paris, Palais Garnier Paris, Don Giovanni – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 09.07.2019
Paris, Opéra Bastille, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 04.06.2019
Opera National de Paris TOSCA – Giacomo Puccini Suggestive, atmosphärisch-dichte Bildwelten – historisch verortet von Uschi Reifenberg In diesem Jahr gibt es für die Opéra National de Paris gleich zwei bedeutende Ereignisse zu feiern. Zum einen begeht Frankreich heuer das Jubiläum „350 Jahre Pariser Oper“ unter dem Leitsatz „Modern seit 1669“, zum anderen feiert die… Continue reading Paris, Opéra Bastille, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 04.06.2019