LOHENGRIN – Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 3, IOCO Essay, 23.12.2021

LOHENGRIN - Gemälde von August von Heckel c Wikimedia Commons

LOHENGRIN: Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 3 Bereits erschienen:  Teil 1 – Der Ritter mit dem Schwan – eine mittelalterliche Legende – link HIER!  Teil 2 – Schwanenmythen – link HIER! von Peter Michael Peters Teil 3 – Die verhinderte Hochzeit Nicht erst in Lohengrin (1850) wird das Frageverbot der Liebenden zum Angelpunkt… Continue reading LOHENGRIN – Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 3, IOCO Essay, 23.12.2021

Wien, Wiener Staatsoper, Online-Programm, Mai 2020

Wiener Staatsoper Online-Programm für Mai 2020, CD- und DVD-Neuerscheinungen Die Wiener Staatsoper hält während der coronavirusbedingten Schließung ihre digitalen Archive geöffnet und bietet – weltweit und bis auf Weiteres kostenlos – auf der Streaming-Plattform www.staatsoperlive.com täglich eine Aufzeichnung einer früheren Opern- oder Ballettvorstellung an. Das Programm für Mai 2020 ist nun auf der Streaming-Plattform sowie… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Online-Programm, Mai 2020

Sydney, Opera House, Tantztheater über Ureinwohner – Bennelong, 15.04.2020

Sydney Opera House Bennelong – Das Leben eines Ureinwohners Australiens Tanztheater – 15 Apr, 2020  8pm AEST – Free broadcast – 74 minutes Created by Artistic Director Stephen Page in 2017, Bennelong explores the life of one of history’s most iconic Aboriginal figures. Woollarawarre Bennelong was a senior man of the Eora people, who led… Continue reading Sydney, Opera House, Tantztheater über Ureinwohner – Bennelong, 15.04.2020

Basel, Theater Basel, Spielplan März 2020

Theater Basel UNSERE PREMIEREN IM MÄRZ Premiere DO 19. MÄRZ 2020, 19.30 UHR, SCHAUSPIELHAUS UNSERE KLEINE STADT Schauspiel in drei Akten von Thornton Wilder Deutsch von Barbara Christ INSZENIERUNG Anne-Louise Sarks BÜHNE Marg Horwell KOSTÜME Mel Page MUSIK Knut Jensen MIT Ilknur Bahadir, Antal Czapkó, Thomas Douglas, Inga Eickemeier, Pascal Goffin, Jonas Götzinger, Vincent zur… Continue reading Basel, Theater Basel, Spielplan März 2020

Baden-Baden, Festspielhaus, Cecilia Bartoli – Les Musiciens du Prince, 23.11.2019

Festspielhaus Baden – Baden Cecilia Bartoli – Tourneeauftakt in Baden-Baden Les Musiciens du Prince – Monaco – Gianluca Capuano Samstag, 23. November 2019, 18 Uhr Mit Les Musiciens du Prince – Monaco unter Gianluca Capuano feiert die Mezzosopranistin Cecilia Bartoli am Samstag, 23. November 2019, 18 Uhr die Weltpremiere ihres neuen Barock-Programms im Festspielhaus Baden-Baden.… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Cecilia Bartoli – Les Musiciens du Prince, 23.11.2019

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere ORPHEO ED EURIDICE, 15.11.2019

Mecklenburgisches Staatstheater Premiere ORPHEO ED EURIDICE  am 15. November 2019 im Großen Haus Der mythische Sänger Orpheus kann den Tod von Eurydike nicht verwinden und beschließt, in die Unterwelt hinabzusteigen, um seine Geliebte wieder ins Leben zurückzuholen. Dies kann ihm – so lässt ihm Amor von Jupiter berichten – jedoch nur gelingen, wenn er es… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere ORPHEO ED EURIDICE, 15.11.2019

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Uraufführung LOVE, YOU SON OF A BITCH, 25.10.2019

Staatsoper unter den Linden Die Uraufführung von LOVE, YOU SON OF A BITCH, eine Musiktheaterperformance von Letizia Renzini, am 25. Oktober bildet den Saisonstart von LINDEN 21 Am 25. Oktober erlebt LOVE, YOU SON OF A BITCH, eine Musiktheaterperformance von Letizia Renzini mit Musik von Alessandro und Domenico Scarlatti, seine Uraufführung im Alten Orchesterprobensaal. Neben… Continue reading Berlin, Staatsoper Unter den Linden, Uraufführung LOVE, YOU SON OF A BITCH, 25.10.2019

Lyon, Opéra de Lyon, Guillaume Tell – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 08.10.2019

Opéra de Lyon Guillaume Tell  –   Gioachino Rossini – Apfelschuss mit Cellotrümmern – von Julian Führer Von Guillaume Tell gibt es viele Fassungen, mehrere sind schon zu Rossinis Lebzeiten entstanden, teilweise von ihm selbst arrangiert. Um die Zensur zu beruhigen, wurde die Handlung einmal unter dem Titel Rodolfo di Sterlinga nach Schottland verlegt, denn… Continue reading Lyon, Opéra de Lyon, Guillaume Tell – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 08.10.2019

Lüttich, Opéra Royal de Wallonie, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 15.09.2019

Opéra Royal de Wallonie-Liège  Madama Butterfly – Giacome Puccini  – Der japanischen Kosmos – Tradition changiert mit Moderne des Westens – von Ingo Hamacher Mit langanhaltendem Applaus feierte das Premierenpublikum eine rundum gelungene Leistung des Ensembles, welches nicht nur sängerisch durch Solisten und einen wunderbaren Chor überzeugen konnte, sondern ebenso durch das ausgezeichnet spielende, von… Continue reading Lüttich, Opéra Royal de Wallonie, Madama Butterfly – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 15.09.2019

Sydney, Opera House, Andrea Chénier – Jonas Kaufmann, August 2019

Sydney Opera House Andrea Chénier – Umberto Giordano Hear the world’s greatest tenor, Jonas Kaufmann in this concert performance (no sets or costumes) of a passionate French Revolution love story. Jonas Kaufmann performs in this passionate French Revolution love story, alongside a stellar cast including Eva-Maria Westbroek and Ludovic Tézier.  Thursday 8 August 2019 at… Continue reading Sydney, Opera House, Andrea Chénier – Jonas Kaufmann, August 2019