Musikverein Graz MICHAEL GÜTTLER – GRAZER PHILHARMONIKER 2. ORCHESTERKONZERT Mo 28.10.2019 , Di 29.10.2019, Uhrzeit: 19:30 Uhr – Stefaniensaal Ballets Russes Paul Dukas | Fanfare pour précéder La Péri | La Péri Richard Strauss Hornkonzert Nr. 2 in Es-Dur, TrV 283 Symphonisches Fragment aus Josephs-Legende, TrV 231a Ottorino Respighi | La boutique fantasque „Wir sind… Continue reading Graz, Musikverein für Steiermark, Michael Güttler – Grazer Philharmoniker, 28.10.2019
Tag: ottorino respighi
Cottbus, Staatstheater Cottbus, Drei Brandenburgische Doppelkonzerte April Mai 2019
Staatstheater Cottbus Drei Brandenburgische Doppelkonzerte Das Philharmonische Orchester des Staatstheaters hat sich in den vergangenen zehn Jahren einen hervorragenden Ruf in der Interpretation Neuer Musik erarbeitet. Die Saison 2018/19 krönen die Musiker mit drei „Brandenburgischen Doppelkonzerten“, einer Reihe von etwa 25-minütigen Auftragswerken innerhalb der Philharmonischen Konzerte. In ihnen begegnen sich jeweils zwei (Musik-)Kulturen. Sarah Nemtsov… Continue reading Cottbus, Staatstheater Cottbus, Drei Brandenburgische Doppelkonzerte April Mai 2019
Hannover, Staatsoper Hannover, Spielplan SEPTEMBER 2018
Staatsoper Hannover Staatsoper Hannover – SEPTEMBER 2018 Die weltweit gefeierte Sopranistin Catherine Foster ist Stargast beim Konzert zugunsten der Stiftung Staatsoper Hannover, das die neue Spielzeit am 1. September eröffnet. Einen Tag später gibt das Sängerensemble beim Eröffnungskonzert einen Ausblick auf das Programm der neuen Saison. Erste Premiere der Spielzeit ist Richard Wagners Tristan und… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Spielplan SEPTEMBER 2018
Münster, Theater Münster, Spielplan Konzerte, Mai 2017
Theater Münster Konzertvorschau Mai 2017 Sinfonieorchester Münster Samstag, 6. Mai, 19.30 Uhr St. Paulus Dom Münster Domkonzert Hector Berlioz: GRAND MESSE DES MORTS op. 5 Solist: Youn-Seong Shim, Tenor Konzertchor Münster Philharmonischer Chor Münster Capella Vocale Münster Orchester der Musikhochschule Münster Orchester der Westfälischen Schule für Musik Münster Sinfonieorchester Münster Dirigent: Fabrizio Ventura Sonntag,… Continue reading Münster, Theater Münster, Spielplan Konzerte, Mai 2017
Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere Neufassung Die Krönung der Poppea, 29.04.2017
Komische Oper Berlin Die Krönung der Poppea von Claudio Monteverdi Claudio Monteverdi / Elena Kats-Chernin Premiere der Neufassung: Samstag, 29. Apr 2017, weitere Vorstellungen 6.5.2017, 19.5.2017, 26.5.2017, 3.7.2017 Mit der Monteverdi-Trilogie eröffnete Barrie Kosky 2012 seine Intendanz an der Komischen Oper Berlin und begeisterte Presse und Publikum. Der letzte Teil dieses Opern-Marathons, Die Krönung der… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere Neufassung Die Krönung der Poppea, 29.04.2017
Saarbrücken, Saarländisches Staatstheater, Elfentanz und Rüpelmarsch, 22.06.2016
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken Elfentanz und Rüpelmarsch Kobold treibt sein Unwesen im Orchester Mittwoch, 22. Juni 2016, 11 Uhr, Saarländisches Staatstheater Für Kinder ab dem Alter Alter [5+] Ein streichespielender Kobold und verhexte Instrumente – darauf können sich die Besucher des Kinderkonzertes Elfentanz und Rüpelmarsch freuen. Dabei wird auch die Mithilfe des Publikums gefragt sein! Im Anschluss… Continue reading Saarbrücken, Saarländisches Staatstheater, Elfentanz und Rüpelmarsch, 22.06.2016
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, 4. Sinfoniekonzert, 09./10.02.2014
Staatstheater Darmstadt 4. Sinfoniekonzert am Staatstheater Darmstadt Einojuhani Rautavaara Angels & Visitations Ferran Cruixent Focs d’Artifici Konzert für Schlagwerk und Orchester Ottorino Respighi Vetrate di chiesa Seine Inspiration zu Angels & Visitations nahm der finnische Komponist Einojuhani Rautavaara vor allem aus der Darstellung der Engel in Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien. In seiner… Continue reading Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, 4. Sinfoniekonzert, 09./10.02.2014
Dresden, Staatskapelle Dresden, 5. Symphoniekonzert mit Valentina Lisitsa, 1.-3.02.2014
Sächsische Staatskapelle Dresden Valentina Lisitsa debütiert bei Staatskapelle Dresden Krankheitsbedingt hat Georges Prêtre seine Mitwirkung am 5. Symphoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle (1. – 3. Februar 2014) leider absagen müssen. Infolge dessen musste das ursprünglich angekündigte Programm mit Werken von César Franck und Ottorino Respighi umgestellt werden. Unter der Leitung von David Robertson erklingen nun die… Continue reading Dresden, Staatskapelle Dresden, 5. Symphoniekonzert mit Valentina Lisitsa, 1.-3.02.2014
Münster, Städtische Bühnen Münster, Konzertvorschau November 2013
Städtische Bühnen Münster Konzertvorschau November 2013 Sinfonieorchester Münster Donnerstag, 07. November, 19.30 Uhr Rathausfestsaal 2. Rathauskonzert Giacomo Puccini: Chrysanthemen Ottorino Respighi: Il Tramonto. Für Bariton und Streichquartett Samuel Barber: Dover Beach. Für Bariton und Streichquartett Antonín Dvo?ák: Streichquartett Nr. 12 op. 96, Amerikanisches Mendelssohn-Quartett Mihai Ionescu, Violine, Stefan Marx, Violine, Andreas Denhoff,… Continue reading Münster, Städtische Bühnen Münster, Konzertvorschau November 2013
Brandenburg, Brandenburger Theater, 8. Sinfoniekonzert AUS ITALIEN, 30./31.05./01.06.2013
Theater Brandenburg 8. Sinfoniekonzert AUS ITALIEN OTTORINO RESPIGHI Gliuccelli(Die Vögel) ANTONIO VIVALDI Violinkonzert RV 278 e-Moll RICHARD STRAUSS Aus Italien op. 16 Andrei Mijlin, Violine Marzio Conti, Dirigent Es spielen die Brandenburger Symphoniker Vom Scheitel bis zur Sohle ein Italiener, gehört Respighi (1879-1936) als führender Vertreter der neueren italienischen Instrumentalmusik zur Generation… Continue reading Brandenburg, Brandenburger Theater, 8. Sinfoniekonzert AUS ITALIEN, 30./31.05./01.06.2013