LOHENGRIN: Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 2, IOCO Essay, 06.12.2021

LOHENGRIN - Gemälde von August von Heckel c Wikimedia Commons

LOHENGRIN: Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 2 Lohengrin –  Essay Teil 1 – Der Ritter mit dem Schwan – eine mittelalterliche Legende – link HIER! von Peter Michael Peters Schwanenmythen Seit jeher übten Schwäne, diese imponierend majestätisch wirkenden Schwimmvögel, auf die Menschen vieler Kulturen, von Skandinavien bis Kleinasien, von Persien bis China, eine… Continue reading LOHENGRIN: Ein Schwanenritter für alle Fälle – Teil 2, IOCO Essay, 06.12.2021

Freiburg, Opera Factory, Narcissus und Echo – Kammeroper nach Ovid, IOCO Kritik, 31.10.2020

Opera Factory Freiburg Narcissus und Echo – Jay Schwartz Kammeroper nach Ovids Metamorphosen von Peter Schlang Gibt es eine Form oder eine Aktion der Kunst, welche die durch die Coronakrise hervorgerufenen Gefühle und Empfindungen adäquat wiederzugeben vermögen oder symbolisch für diese besondere, so wohl noch nie erlebte Zeit stehen? Und wie werden die Kultur-Anthropologen und… Continue reading Freiburg, Opera Factory, Narcissus und Echo – Kammeroper nach Ovid, IOCO Kritik, 31.10.2020

Ludwigsburg, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Johannespassion – Zum Mitsingen, 10.04.2020

          Ludwigsburger Schlossfestspiel Ludwigsburger Schlossfestspiele  –  Johannespassion zum Mitsingen   Aus der Thomaskirche in Leipzig Am Karfreitag, 10. April, 15 Uhr u.a. live in https://www.facebook.com/schlossfestspiele und Arte Concert https://www.arte.tv/de/arte-concert/    sowie am Abend im MDR Hörfunk (19 Uhr) und Fernsehen (24 Uhr) Die Ludwigsburger Schlossfestspiele freuen sich, die Konzertaufführung der JOHANNES… Continue reading Ludwigsburg, Ludwigsburger Schlossfestspiele, Johannespassion – Zum Mitsingen, 10.04.2020

Essen, Aalto-Theater, Cosi fan tutte – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 19.06.2019

Aalto Theater Essen Cosi fan tutte – Wolfgang A. Mozart – Allgegenwärtiges Lügen  wird  Zur Lehrstunde  des Lebens – von Viktor Jarosch Wolfgang Amadeus Mozart und Antonio Salieri (1750-1825) kannten einander sehr gut; begegneten sich in Wien wie in ihren Werken immer wieder. Lorenzo da Ponte (1749 – 1838), von Salieri aus Venedig nach Wien… Continue reading Essen, Aalto-Theater, Cosi fan tutte – Wolfgang A. Mozart, IOCO Kritik, 19.06.2019

Pforzheim, Theater Pforzheim, Ballett: Verwandlungen – Der Feuervogel / Metamorphosen, 26.01.2019

THPF_TheaterPforzheim_Aussenansicht2018_Bild2_FotoSabineHaymann

Theater Pforzheim    Verwandlungen  –  Der Feuervogel / Metamorphosen  : Ballett Von Göttern, Menschen und Emotionen Uraufführung / Premiere Samstag, 26. Januar 19.30 Von Göttern, Menschen und starken Emotionen erzählt das Ballett Theater Pforzheim in seiner nächsten Premiere Verwandlungen – Der Feuervogel / Metamorphosen“ am Samstag, 26. Januar. Ausgehend von einer Neukreation des modernen Ballettklassikers… Continue reading Pforzheim, Theater Pforzheim, Ballett: Verwandlungen – Der Feuervogel / Metamorphosen, 26.01.2019