Festivals du Parc Floral FESTIVALS DU PARC FLORAL 2022, VINCENNES – Paris – LES NOCTURNES CLASSIQUE – Brad Mehldau: The Folly of Desire (2018), Robert Schumann: Dichterliebe Op. 48 (1840) – Ian Bostridge, Tenor, Brad Mehldau, Klavier von Peter Michael Peters DIE TOLLHEIT DER BEGIERDE … Kennengelernt haben sich Ian Bostridge und Brad Mehldau… Continue reading Paris – Vincennes, Parc Floral, FESTIVAL – LES NOCTURNES CLASSIQUE, IOCO Kritik, 03.08.2022
Tag: paris
Paris, Le Monfort Théâtre, FESTIVAL PARIS L’ÉTÉ 2022 – The Dakh Daughters, IOCO Kritik, 27.07.2022
FESTIVAL PARIS L’ÉTÉ FESTIVAL PARIS L’ÉTÉ 2022 – UKRAINE FIRE The Dakh Daughters – Ukrainische Theater- und Musikergruppe in Paris Vlad Troitskyi – Künstlerische Leitung, Nataliia Halanevych, Ruslana Khazipova, Solomiia Melnyk, Anna Nikitina, Nataliia Zozul – Sängerinnen, Tetyana Troistka – Schauspielerin, Mariia Volkova – Licht und Video Rozy / Donbass No more be grieved at… Continue reading Paris, Le Monfort Théâtre, FESTIVAL PARIS L’ÉTÉ 2022 – The Dakh Daughters, IOCO Kritik, 27.07.2022
Paris, Théâtre de Champs-Élysées, Giulio Cesare in Egitto – G. F. Händel, IOCO Kritik, 22.05.2022
Théâtre des Champs-Élysées GIULIO CESARE IN EGITTO – Georg Friedrich Händel – POLITISCHE MACHT UND GRENZENLOSE LIEBE – von Peter Michael Peters Im Jahre 1724 war Georg Friedrich Händel (1685-1759) auf dem Höhepunkt seiner Karriere und triumphierte seit einiger Zeit an der Royal Academy of Music in London und machte die britische Hauptstadt zu einem… Continue reading Paris, Théâtre de Champs-Élysées, Giulio Cesare in Egitto – G. F. Händel, IOCO Kritik, 22.05.2022
Paris, Théâtre de l‘Athénée, George Dandin oder der verwirrte Ehemann – Molière, IOCO Kritik, 16.05.2022
Théâtre de l’Athénée George Dandin oder der verwirrte Ehemann – George Dandin ou le mari confondu – Ballett-Komödie von Jean-Baptiste Molière (1668) – Musik Jean-Baptiste Lully – von Peter Michael Peters Von der Posse zur Tragödie… „L’art du clown va bien au-delà de ce qu’on pense. Il n’est ni tragique ni comique. Il est le… Continue reading Paris, Théâtre de l‘Athénée, George Dandin oder der verwirrte Ehemann – Molière, IOCO Kritik, 16.05.2022
Paris, Cité de la Musique, DAS WOHLTEMPERIERTE KLAVIER – Tanzabend, IOCO Kritik, 21.04.2022
Philharmonie de Paris Das Wohltemperierte Klavier – Tanzabend – 12. April 2022 Teshigawara, Sato, Aimard – Johann Sebastian Bach von Peter Michael Peters EIN WOHLTEMPERIERTER TOTENTANZ Anfang der 1980er betrat Saburo Teshigawara (*1953) die Bühne. Er ist Autor zahlreicher Tanzkreationen in verschiedenen Formaten (Soli, Duos, Gruppenstücke) und damit eine der wichtigsten Figuren des zeitgenössischen Tanzes… Continue reading Paris, Cité de la Musique, DAS WOHLTEMPERIERTE KLAVIER – Tanzabend, IOCO Kritik, 21.04.2022
Paris, Philharmonie de Paris, Diana Damrau – Jonas Kaufmann – Helmut Deutsch, IOCO Kritik, 15.04.2022
Philharmonie de Paris LOVE SONGS – Robert Schumann – Johannes Brahms Diana Damrau, Sopran – Jonas Kaufmann, Tenor – Helmut Deutsch, Klavier von Peter Michael Peters TIEF EMPFUNDENE UND HINREISSENDE DARBIETUNG Als Johannes Brahms (1833-1897) Robert Schumann (1810-1856) am 1. Oktober 1853 traf, spielte er ihm seine Klavierkompositionen und seine ersten Lieder vor. „Ein Genie“,… Continue reading Paris, Philharmonie de Paris, Diana Damrau – Jonas Kaufmann – Helmut Deutsch, IOCO Kritik, 15.04.2022
Paris, Palais Garnier, A QUIET PLACE – Leonard Bernstein, IOCO Kritik, 30.03.2022
Opera National de Paris A Quiet Place – Leonard Bernstein Eine bitter-böse sarkastische, traurig sentimentale Familiengeschichte Libretto Stephen Wadsworth, Adaption für großes Orchester Garth Edwin Sunderland. Welturaufführung dieser Version 2013 Hey, Big Daddy, you driving me batty. You big bizness, you ratty boo. You some cat, you so fat, you are rich city Daddy-boo. Hey,… Continue reading Paris, Palais Garnier, A QUIET PLACE – Leonard Bernstein, IOCO Kritik, 30.03.2022
Paris, Théâtre de l‘Athénée, Il Nerone – L’Incoronazione di Poppea – Claudio Monteverdi, IOCO Kritik, 13.03.2022
Théâtre de l’Athénée Il Nerone – L’Incoronazione di Poppea – Claudio Monteverdi – DAS SPIEL UM LIEBE UND MACHT – von Peter Michael Peters Das Testament des 75-jährigen Komponisten Claudio Monteverdi (1567-1643). L’Incoronazione di Poppea ist die erste Oper, die von der Allmacht der Liebe singt, indem sie Theater, Gesang und Musik in einer komplexen… Continue reading Paris, Théâtre de l‘Athénée, Il Nerone – L’Incoronazione di Poppea – Claudio Monteverdi, IOCO Kritik, 13.03.2022
Paris, Théâtre de l‘Athénée, I Was Looking at the Ceiling and Then… – Songplay, IOCO Kritik, 17.02.2022
Théâtre de l’Athénée I Was Looking at the Ceiling and Then I Saw the Sky John Adams – Songplay / Libretto – June Jordan von Peter M. Peters ERDBEBEN UND ZITTERNDE HERZEN… Nach einem Erdbeben in Los Angeles im Januar 1994 (Magnitude 6,7 auf der Richter-Skala – nicht der Big One, aber immerhin…), zeichnen der… Continue reading Paris, Théâtre de l‘Athénée, I Was Looking at the Ceiling and Then… – Songplay, IOCO Kritik, 17.02.2022
Paris, Philharmonie de Paris, 4.48 Psychosis – Philip Venables – Vision einer Oper, IOCO Kritik, 27.12.2021
Philharmonie de Paris 4.48 Psychosis – Philip Venables – Vision einer Oper I’m scared of losing those I never touched. Love keeps me as a slave in my cage from tears. I bite my tongue that can never speak to her. I miss a woman who was never born. I kiss a woman for years… Continue reading Paris, Philharmonie de Paris, 4.48 Psychosis – Philip Venables – Vision einer Oper, IOCO Kritik, 27.12.2021